Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1889 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Innovationen

Relevanz: 75%
 

chkeiten. Das Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie beschäftigt sich intensiv mit Fragestellungen, die für die Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie relevant sind. Neben

Allgemeine Inhalte

​Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie

Relevanz: 74%
 

ist es daher herauszufinden, welche Art von Behandlungen in welcher Form sich betroffene Frauen selbst in Deutschland wünschen, um diese Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen dann mit den Möglichkeiten [...] einerseits zu einem erhöhten Risiko für fehlerhafte Anamnesen sowie daraus folgende Diagnosen und Behandlungen beitragen andererseits auch zu Unterdiagnostizierung und Nichtbehandlung führen. Der Einbezug [...] ystem bislang nur eingeschränkt in der Lage, eine angemessenen Zugang zu und Durchführung von Behandlungen für diese Patient:innengruppe zu gewährleisten. Übergeordnete Ziele Ziel dieser Forschungsgruppe

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 74%
 

Lehrveranstaltung Geriatrie auf den 1. Platz. Empfehlungen für Unterstützungsmaßnahmen für Long Distance Caregivers Im Projekt LoCatE sind mit Expert:innen Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen [...] edizin Copyright: Christian Wyrwa/MHH Empfehlungen für Palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize Im Projekt ABPATITE sind mit Expert:innen Empfehlungen zum Auf- und Ausbau von Tageshospizen [...] tabstelle Presse & Kommunikation Empfehlungen zur Weiterentwicklung der BQKPMV Die Ergebnisse einer Delphi-Befragung im Projekt Polite beinhalten konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung der „besonders

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

Gehen zur Vorhersage des Rebound Effektes nach Wachstumslenkung bei Kindern mit Achsfehlstellungen" Motivation: Fehlstellungen der Knieachse in der Frontalebene führen zu einer übermäßigen einseitigen Belastung [...] Ganganalyse vergleichen zu können. Teilnehmer: 142 Kinder mit idiopathischen Varus- oder Valgus-Beinfehlstellungen und 60 normal entwickelte Kinder als Kontrollgruppe im gleichen Altersbereich. Zeitrahmen:

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 74%
 

Unsere Sprechstunde stellt ein Angebot im Hinblick auf Beratung, Diagnostik und therapeutische Empfehlungen, ggf. auch Therapiedurchführung, für Leistungssportler/innen ab dem 18. Lebensjahr dar. Leitung [...] und weitere.​ Betroffene leiden oft unter psychotischen Symptomen mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen, können dabei von starken Ängsten geplagt sein und daraus resultierend teils aggressives Verhalten [...] Behandlung von Tic-Störungen an, einschließlich Verhaltenstherapie, medikamentöser und operativer Behandlungen. Selbstverständlich übernehmen wir auch die Behandlung von psychiatrischen Komorbiditäten in

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Sprechstunde

Relevanz: 74%
 

uns über unsere Allgemeinsprechstunde Allgemeinsprechstunde für allgemeine zahnmedizinische Fragestellungen Stellen Sie sich das erste Mal in unserer Klinik vor, so erfolgt zunächst eine gründliche Un

Allgemeine Inhalte

Vorklinischer Studienabschnitt

Relevanz: 74%
 

praktische Anwendung erfolgt in den zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen simuliert und im Labor Zahnersatz angefertigt. Hierbei kommen

Allgemeine Inhalte

Zentrum Biochemie

Relevanz: 74%
 

Hannover Zentrum Biochemie Das Zentrum Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover fasst die Abteilungen Institut für Zellbiochemie Institut für Klinische Biochemie Institut für Biophysikalische Chemie

Allgemeine Inhalte

Warnzeichen für Erwachsene

Relevanz: 74%
 

, Sepsis oder Entzündung des Unterhautgewebes) Zwei oder mehr im Röntgenbild nachgewiesene Lungenentzündungen innerhalb von drei Jahren Infektionen mit ungewöhnlicher Lokalisation oder ungewöhnlichem Erreger

Allgemeine Inhalte

Telemedizinische Betreuung von Post-COVID-Patient*innen

Relevanz: 74%
 

betreuenden Hausärzte erhalt im Anschluss einen ausführlichen Arztbrief mit unseren rehabilitativen Empfehlungen. Sprechen Sie Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt darauf an! Weitere Informationen finden Sie

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen