Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2840 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 89%
 

Tumordokumentation ) des CCC Hannover strebt eine vollzählige Erfassung aller Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen der Kliniken und Zentren an der MHH an. Grundlage dafür bildet der §65c SGB [...] rung und -kontrolle, um somit eine stetige Verbesserung in der Behandlung und Prävention von Tumorpatienten zu erreichen. Durch die Kooperation aller Kliniken des CCC Hannover und einer klinikübergreifenden [...] der Deutschen Krebsgesellschaft ) dazu beitragen, ein stetiges Optimum in der Versorgung der Krebspatienten in unserem Zentrum zu erreichen. Die Tumordokumentation für das Klinische Krebsregister erfolgt

Allgemeine Inhalte

MHH im VUD

Relevanz: 89%
 

Innovationen und sorgen dafür, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell bei den Patient:innen ankommen. Die Universitätsmedizin sichert die Weiterbildung von Ärzt:innen auch in Spezial [...] höchstem Niveau sicher. Mit ihren interdisziplinären Krankenversorgungszentren sorgen sie dafür, dass Patient:innen mit schweren Erkrankungen das Knowhow unterschiedlichster Fachrichtungen zur Verfügung steht [...] Entscheidungen an. Wie wir die künftige Versorgung und Spitzenmedizin im Sinne der Patientinnen und Patienten gestalten, ist vor allem auch eine Frage des effizienten Personaleinsatzes. Die Neustrukturierung

Allgemeine Inhalte

Impfseminar Dezember 2021

Relevanz: 89%
 

Patient*innenseminar "Organtransplantation & Corona: Aktuelle Fortschritte" Video des Online-Seminars für Patient*innen vor und nach Organtransplantation und ihre Angehörigen Wie gut wirkt die COVID-19 [...] szentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat am 13. Dezember 2021 Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation sowie Angehörige erneut über das Thema „Organtransplantation und Corona“

Allgemeine Inhalte

Use Case RISK PRINCIPE (Infektiologie)

Relevanz: 89%
 

Krankenhausinfektionen bekannt, sind eine erhebliche Belastung. Sie betreffen Patientinnen und Patienten, das Gesundheitspersonal und, aufgrund ihrer finanziellen Bedeutung, auch das gesamte Gesundheitssystem [...] Infektionen ist angesichts steigender Fallzahlen ein wichtiger Faktor für die Gewährleistung der Patienten­sicherheit. Der Use Case RISK PRINCIPE hat die folgenden Ziele: Entwicklung von Algorithmen und Tools [...] es, individuelle Infektionsrisiken stratifiziert nach relevanten Parametern abzubilden, um patientenorientiert agieren und reagieren zu können. RISK PRINCIPE setzt auf die Expertise verschiedener Fachrichtungen

Allgemeine Inhalte

Beendigung Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 89%
 

vor. Die Zuzahlungspflicht besteht nicht bei: ♦ Patienten unter 18 Jahren ♦ bei stationärer Entbindung ♦ bei Vorliegen eines Befreiungsausweises ♦ Patienten, für die ein Sozialhilfeträger oder Unfallver [...] de/sozialdienst-der-mhh Sie erreichen uns unter T: 0511-532-6270 bzw. 0511-532-2338, vom Patiententelefon:92-6270 oder per Mail: Sozialdienst @ mh-hannover.de , Entlassungsmanagement @ mh-hannover.de Gerne [...] Externe Beratungsangebote ► KIBIS-KISS Hannover – Telefon: 0511 666567 Hier erhalten Patientinnen, Patienten und Angehörige Informationen und Auskunft über Selbsthilfegruppen und weitere Beratungsangebote

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 89%
 

intensivmedizinischen Patienten erhalten intravenös verabreichte Medikamente und Lösungen. Ziel des Workshops ist die Sicherheit der Infusionstherapie für unserer Patientinnen und Patienten - sowohl für Erwachsene [...] in diesem Arbeitsbereich gemacht werden. Solche Fehler können schwerwiegende Folgen für unsere Patienten haben. Trotz dieser evidenten Probleme verfügen nur wenige Kliniken über ein standardisiertes Infusions- [...] sinnvolle Maßnahmen im Infusionsmanagement aufzuzeigen. Ziel ist es, die die Sicherheit unserer Patienten zu erhöhen. In theoretischen und praktischen Lerneinheiten werden wir Ihnen neben den Grundlagen

News

MHH startet ins Hybrid-Semester

Relevanz: 89%
 

der ersten Woche an findet die Ausbildung an Patientinnen und Patienten statt. Um den Kleingruppenunterricht und den Unterricht am Patienten trotz steigender Studierendenzahl zu erhalten, startet der M [...] oder als Online-Vorlesungen angeboten werden. Kleine Seminare, Praktika sowie der Unterricht am Patienten sollen aber unter Einhaltung der COVID-19 Hygienebestimmungen wieder als Präsenzveranstaltungen [...] Hörsäle zur Verfügung stehen. Modellstudiengang HannibaL bleibt auch mit mehr Studierenden nah am Patienten Seit mehr als fünfzehn Jahren bietet die MHH im Fach Humanmedizin den Modellstudiengang HannibaL

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 89%
 

ist die interdisziplinäre Therapie von Patientinnen und Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten ein Schwerpunkt der Patientenversorgung. Weitere Behandlungsschwerpunkte sind die kieferorthopädische [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besteht seit 1973. Klinisches Leistungsspektrum In der Patientenversorgung ist das Ziel der Behandlung eine präventions- und qualitätsorientierte Kieferorthopädie. Die [...] späten Wechselgebiss Dies ist der Hauptzeitraum für diejenigen Behandlungen, die das Wachstum des Patienten nutzen. Angewendet werden herausnehmbare Apparaturen, entweder Plattenapparaturen oder bimaxilläre

News

Bessere Versorgung für Schwerhörige

Relevanz: 89%
 

sowie Fachleuten wie HNO-Ärzten und Hörakustikern führen. Um zu erfahren, wie Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Hörstörung ihre Versorgung erleben, werden zufällig ausgewählte Versicherte der [...] Niedersachsen, ergänzt: „Für uns ist es insbesondere wichtig, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten mit Hörstörungen weiter zu verbessern. Mithilfe von Daten der AOK Niedersachsen wird das Projekt [...] international bekannt für das weltweit größte Cochlea-Implantat-Programm zur Versorgung schwerhöriger Patienten. Seit 1984 wurden rund 12.000 CI-Operationen durchgeführt. Weitere Schwerpunkte bestehen im Bereich

News

MHH und KRH gründen „Hannover Lungen und Thorax Centrum“

Relevanz: 89%
 

Teil der Initiative.“ Optimale Patientenversorgung Das HLTC wird die bestehenden Kompetenzen bündeln und durch abgestimmte Leistungsangebote eine optimale Patientenversorgung ermöglichen. Bereits heute arbeiten [...] MHH zählen bereits heute zu den führenden Einrichtungen in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Lungen- und Atemwegserkrankungen. So bietet die Pneumologie am KRH-Klinikum Siloah zum Beispiel [...] nur die Versorgung verbessern, sondern auch die klinische Forschung stärken. Ein gemeinsamer Patientenpool erlaubt die Ausweitung auf neue Schwerpunkte wie COPD, Beatmungsmedizin und interventionelle

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen