Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2345 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 85%
 

Aspekte bei der Forschung am und mit Menschen zu beraten oder Anträge nach weiteren für die Ethikkommission einschlägigen Rechtsgrundlagen zu bescheiden, soweit das betreffende Forschungsvorhaben den Verant [...] Heilberufe (HKG) eine Ethikkommission zur Beurteilung ethischer und rechtlicher Aspekte bei Forschungsvorhaben am Menschen. Sie führt die Bezeichnung: Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover [...] in § 2 genannte Person. Die Ethikkommission darf freiwillige Beratungen im Zusammenhang mit der Forschung am oder mit Menschen zulassen. Die Antragstellung erfolgt auf den von der Geschäftsstelle zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 85%
 

des translationalen Forschungsgedankens und die Verknüpfung der biomedizinischen Forschung mit Arterhalt und Tierwohl. Damit möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Forschung und Entwicklung leisten [...] biomedizinische Forschung – nur rezente (nicht ausgestorbene) Arten ermöglichen Beobachtungen in vivo . Am AMBC findet beides statt: gezielte arterhaltende Zucht und biomedizinische Forschung. In unserer [...] stellt mit seinen ausgeprägten regenerativen Fähigkeiten einen idealen Modellorganismus für die Forschung dar. Das Team des Kerstin Reimers Labors konnte die AmbLOXe, ein Enyzm aus der Familie der Lipoxygenasen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

Forschung Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte und aktuelle Projekte aus den Forschungseinrichtungen der Orthopädischen Klinik der MHH. DFG Forschergruppe "Bioinspirierte multizonale Proteingerüste [...] wird mit € 7,4 Millionen aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont 2020“ der Europäischen Union gefördert. Die sechs tragenden Säulen des Forschungsprojekts bilden dabei sensomotorische Synergien [...] Vergleich zur menschlichen Hand nur stark vereinfachte Funktionen. Um das zu ändern sollen in dem Forschungsprojekt "Softpro - Synergy-based Open-source Foundations and Technologies for Prosthetics and Rehab

Allgemeine Inhalte

Angebote für alle

Relevanz: 85%
 

hautnah erleben, wie Medizin und Forschung funktionieren. Der Tag der offenen Tür findet bei uns alle zwei Jahre statt, zuletzt im Jahr 2023. ►Neben der Wissenschaft und Forschung gibt es bei uns auch Raum für

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: CORE100Pilot

Relevanz: 85%
 

Karriereplans Dauer 3 Jahre Verbindlich vereinbarte Forschungszeit (30% der Zeit, flexibel gestaltbar) zur Bearbeitung des eigenen Forschungsvorhabens Persönliche Begleitung durch ein individuell zusam

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 85%
 

Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir haben uns in Forschung und Wissenschaft nationale und internationale Spitzenpositionen erarbeitet. Vor allen Dingen aber [...] in der medizinischen Versorgung exzellente Leistungen anbieten. Mit den Erkenntnissen modernster Forschung und unserer langjährigen klinischen Erfahrung erreichen wir in allen Bereichen optimale Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

NUM Retreat

Relevanz: 85%
 

durch Herrn Prof. Manns. Anschließend wurde in 12 Vorträgen mit Diskussionen die Vielfalt der Forschungsthemen zu COVID-19 und SARS-CoV-2 im NUM deutlich. So reichten die Themen von Infektionskontrolle, [...] Relevanz des NUM und dadurch geschaffene Strukturen in sämtlichen Bereichen der Covid-19 / SARS-CoV-2 Forschung gesprochen und inwieweit die MHH bislang vom NUM profitieren konnte. Es wurde aber auch von der

Allgemeine Inhalte

NAPKON.vention Posterpreis geht an HUB

Relevanz: 85%
 

2023 die NAPKON.vention in Frankfurt statt. Ein Schwerpunkt des Events lag auf den drängenden Forschungsfragen zu dem COVID-19 Projekt NAPKON, auch hinsichtlich von Post-COVID. Im Rahmen der Veranstaltung [...] Projekt gelernt werden kann und welche Strukturen in der klinischen und klinisch-epidemiologischen Forschung in Deutschland benötigt werden. An der Veranstaltung nahmen COVID-19 Forschende sowie Vertretende

Allgemeine Inhalte

Klietz

Relevanz: 85%
 

Folgetherapien bei Morbus Parkinson Palliativmedizin in der Neurologie Botulinumtoxintherapie Forschungsschwerpunkte Palliativmedizinische Versorgung von Patienten mit neurologische Erkrankungen insbesondere [...] men Biomarker bei Neurodegenerativen Erkrankungen Caregiver Burden bei Bewegungsstörungen Forschungsförderung Hilde-Ulrichs-Stiftung Pitzer-Stiftung Deutsche Parkinsonvereinigung (dPV) Arbeitskreis Bo

Allgemeine Inhalte

Gute wissenschaftliche Praxis an der MHH

Relevanz: 85%
 

Grundlage der eigenen Forschungsarbeiten zu machen. Um Verstöße gegen die Grundprinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens zu verhindern, wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Regelwerk mit

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen