Das Portal für Dozierende Lehre von A-Z Portal für Dozierende Liebe Lehrende, Dozierende und Lehrkoordinator:innen, wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten unseres Portals! Hier finden Sie Informationen [...] doch wo sind sie? Unser Ziel ist es, Ihnen in diesem Portal Informationen konzentriert unter ...von A bis Z bereitzustellen. Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gern bei Kathrin Roth . Ihr Studiendekanat
Leitungsaufgaben in der Pflege B.A. Greta Börjes Stellv. pflegerische Bereichsleitung 0511 532 9420 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für palliative Pflege, B.A. Sozial- und Gesundheitsmanagement
Activities The research work in TECHNOBEAT is divided into 9 work packages (WPs) with a specific partner dedicated to lead respective WPs which reflects that partners’ area of expertise. Within TECHNOBEAT [...] engraftment and long-term cell survival after transplantation. Since safety aspects of cell therapies play a central role in clinical translation, the partner lab at the University of Sheffield (UK) is involved [...] since transplanted cells may induce live-threatening arrhythmias in the recipient heat, thus raising a key safety concern. Work Packages WP 1 hiPSC derivation and engineering WP 2 Process development at
für Kinderhämatologie- und Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Akutambulanz , Station 64a , Entnahmelabor Erfahren Sie mehr Dr. Christin Linderkamp Oberärztin 0511-532-9417 linderkamp.christin [...] ng für Kinderhämatologie- und Onkologie , Zusatzbezeichnung Palliativmedizin; Oberärztin Station 64a , Brücken- und Palliativteam , Leiterin des psychosozialen Teams Erfahren Sie mehr Prof. Dr. Britta [...] 0511-532 3220 Muecke.Urs @ mh-hannover.de Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Oberarzt Station 64a , Lehrbeauftragter der Klinik Erfahren Sie mehr Dr. Annette Sander Oberärztin 0511-532-9030 sander.annette
ion v. a. im Bereich der Impfungen führten. Außerdem wird überprüft, ob es Aussagen gibt, die die politische Haltung der Ärzte erkennen lassen. Denn die Vorbehalte der Impfgegner beruhten u. a. auch auf [...] Hälfte der Kinderärzte waren jüdischer Abstammung. Viele von ihnen hatten sich mit der Prävention, v. a. bei Tuberkulose und Diphtherie, beschäftigt. Ab 1933 verloren sie vielfach ihre Stellen in Forschung
order to address this need, the Center for Infection Biology (ZIB) was founded in September 2002 as a joint co-operation between well renowned research institutions: Hannover Medical School, the Helmholtz [...] 2005 the "Centre for Experimental und Clinical Infection Disease Research", Twincore, was founded as a joint research institution established by HZI and MHH. The Twincore combines basic research in infection [...] within the field of infection biology and to systematically exploit the resulting synergies to provide a platform for qualified research projects and concomitant scientific education. In addition to the clinical
Research Group Deutsche Version Background Addiction counts among the most common psychiatric disorders. A complex combination of biological, genetic, epigenetic, social, and psychological factors impacts patients' [...] to Alzheimer's disease's development via disturbance of the vitamin and homocysteine metabolism in a cell culture model. 04/2018: Award of the Northern Germany Addiction Foundation (NSF e.V.) for scientific [...] patients with alcohol addiction before and after liver transplantation Psychocardiology Excellence at a glance : Liver transplantation for alcohol use disorder Leptin and oxytocin in addiction Publications:
he Mikroangiopathien umfassen die Krankheitsbilder des atypischen hämolytisch-urämischen Syndroms (aHUS) und der erworbenen thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura (TTP). In der Spezialambulanz erfolgt [...] Patienten im Langzeitverlauf. Krankheiten/Therapieformen atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS) thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP). Checkliste zum Ambulanztermin Überweisung vom Hausarzt
Gesichtschirurgie (Pubmed) Apl-Professuren in chronologischer Reihenfolge (seit 2004): Prof. Dr. Dr. A. Schramm Prof. Dr. Dr. M. Rücker Prof. Dr. G. Swennen Prof. Dr. Dr. H. Kokemüller Prof. Dr. Dr. F. Tavassol [...] Rahlf Im Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie PD Dr. Dr. H. Essig PD Dr. Dr. M. Rana PD Dr. Dr. A.-N. Zeller PD Dr. Dr. R. Zimmerer PD Dr. Dr. P. Korn PD Dr. Dr. M. Neuhaus
einen Schlaganfall erlitten haben. Darüber hinaus kann die Gefäßwand vor allem der Halsschlagader (A. carotis) näher beurteilt werden und somit Plaques und ggf. auch Einrisse oder Entzündungen der Gefäßwand [...] Umgehungskreisläufen des Blutes zu suchen. Zusätzlich stellen wir regelmäßig auch die Schläfenarterie (A. temporalis superficialis) bei Patienten mit Verdacht auf eine Riesenzellarteriitis dar. Im Rahmen von