Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2803 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

B Zentrum Peripartale Kardiomyopathie

Relevanz: 83%
 

Herzerkrankungen engmaschig betreut und die Entbindung vorbereitet. Außerdem werden im Rahmen von klinischen Studien neue diagnostische Methoden (z. B. mittels Kardio-MRT) und Therapiestrategien erprobt. [...] Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen

Allgemeine Inhalte

Hadamitzky, Christoph

Relevanz: 83%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover 2017 ZB Notfallmedizin 2019 WBE Notfallmedizin Seit 2019 Facharzt für Anästhesiologie in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Team erhält DGN-Zukunftspreis

Relevanz: 83%
 

ation? Dieser Frage geht ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), bestehend aus Mitgliedern der Kinder-Nephrologie, Nephrologie und der Medizinischen Soziologie, nach. In ihren Analysen konnte

Allgemeine Inhalte

Xenia R.

Relevanz: 83%
 

und wurde im Alter von sieben Jahren lungentransplantiert. Ich lebe seit meiner Geburt mit der chronischen Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose und bis auf kleinere Einschränkungen war dies bis zu Beginn [...] Universitätsklinik meiner Heimatstadt Freiburg wurde. Diese vermittelte dann den Kontakt zur Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Sehr schnell war klar, dass es dringend notwendig war, mich auf die

Allgemeine Inhalte

Notfallmedizin

Relevanz: 83%
 

sondern auch im medizinischen Alltag über Fächergrenzen hinweg gelernt und berufsgruppenübergreifend gearbeitet. Daher hat im Modul Notfallmedizin neben der Vermittlung notfallmedizinischen Wissens in den

Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 83%
 

weiterbildenden und teambildenden Maßnahmen unserer Mitarbeiter/Innen Förderung von materiellen und technischen Investitionen in unserer Klinik Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Re [...] Christian Sturm Kontakt | Impressum Verein zur Förderung der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. (gemeinnützig) Geschäftsstelle: Klinik für Rehabilitationsmedizin Ca

Allgemeine Inhalte

Was wir machen

Relevanz: 83%
 

Anbindung an die Unfallchirurgische Klinik und Kooperation mit dem Fachgebiet Kraftfahrzeuge der Technischen Universität Berlin ist gewährleistet, dass fortlaufend wissenschaftliche Erkenntnisse in die Arbeit [...] und Lokalisation der Verletzungen werden dokumentiert, da nur so die erlittenen Verletzungen den technischen Ursachen gegenübergestellt und Maßnahmen der Verletzungsprophylaxe erarbeitet werden können. S

Allgemeine Inhalte

Förderer und Netzwerke

Relevanz: 83%
 

Forschungsförderungen und mit einer guten Vernetzung lassen sich große Projekte nicht nur in der klinischen Forschung, sondern auch in den Grundlagenwissenschaften voranbringen. Im Folgenden finden Sie eine [...] Projekte koordiniert, an denen auch die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover teilnimmt. Dazu gehört beispielsweise das Register Angeborene Herzfehler oder

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Michael Sasse

Relevanz: 83%
 

und Herzchirurgie des Max-Planck-Institutes in Bad Nauheim wechselte er an die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 1999 ist er leitender Oberarzt der pädiatrischen Intensivstation der [...] Infusionstherapie beteiligten Abteilungen der Klinik zusammenzuführen und zu koordinieren. Neben der klinischen Arbeit auf der Kinderintensivstation liegt sein wissenschaftlicher Schwerpunkt im Bereich der

Allgemeine Inhalte

Patricia Kuhls

Relevanz: 83%
 

n in Fachzeitschriften wie dem Öffentlichen Gesundheitsdienst, der Deutschen Medizinischen Wochenschrift, der hygienischen Monatsschrift, dem Deutschen Ärzteblatt und der Zeitschrift die Gesundheitsfürsorge

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen