Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2776 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderer und Netzwerke

Relevanz: 82%
 

Forschungsförderungen und mit einer guten Vernetzung lassen sich große Projekte nicht nur in der klinischen Forschung, sondern auch in den Grundlagenwissenschaften voranbringen. Im Folgenden finden Sie eine [...] Projekte koordiniert, an denen auch die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover teilnimmt. Dazu gehört beispielsweise das Register Angeborene Herzfehler oder

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Michael Sasse

Relevanz: 82%
 

und Herzchirurgie des Max-Planck-Institutes in Bad Nauheim wechselte er an die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 1999 ist er leitender Oberarzt der pädiatrischen Intensivstation der [...] Infusionstherapie beteiligten Abteilungen der Klinik zusammenzuführen und zu koordinieren. Neben der klinischen Arbeit auf der Kinderintensivstation liegt sein wissenschaftlicher Schwerpunkt im Bereich der

Allgemeine Inhalte

Patricia Kuhls

Relevanz: 82%
 

n in Fachzeitschriften wie dem Öffentlichen Gesundheitsdienst, der Deutschen Medizinischen Wochenschrift, der hygienischen Monatsschrift, dem Deutschen Ärzteblatt und der Zeitschrift die Gesundheitsfürsorge

Allgemeine Inhalte

NCH

Relevanz: 82%
 

ept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden mit einer Fachweiterbildung für den Operations- und Endoskopiedienst sowie Operationstechnischen Assistenten

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 82%
 

532-9138 E-Mail: Gesine Hansen Profil Allergien und Asthma gehören zu den weltweit häufigsten chronischen Erkrankungen. Wir interessieren uns für die zellulären Mechanismen der allergischen Sensibilisierung [...] Pneumonie (pedCAP). Kinder, die an diesen Erkrankungen leiden, werden unter Gewinnung einer umfassenden klinischen Daten- und Biomaterialbank rekrutiert und klinisch sowie molekularbiologisch untersucht. Mittels

News

2024 wurden in der MHH deutlich mehr Kinder geboren

Relevanz: 82%
 

Während die Geburtenrate in Deutschland 2024 weiter gesunken ist, freuten sich in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) deutlich mehr Familien über Nachwuchs: In den fünf Kreißsälen der MHH-Frauenklinik [...] zum Kreißsaal-Team und begleiten die werdenden Eltern. Unterstützt wird das Team dabei von zwei Medizinischen Fachangestellten. „Uns ist es extrem wichtig, dass sich die werdenden Familien bei uns wohl und

News

ERC Proof of Concept Grant für Yang Li

Relevanz: 82%
 

den für eine Förderung ausgewählten Forschenden ist auch Prof. Yang Li. Sie ist Professorin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Ko-Direktorin des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin [...] und verträglichere Impfstoffe zu entwickeln und stärkt so die enge Zusammenarbeit zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Herzlichen Glückwunsch

Allgemeine Inhalte

Selektivvertrag NAMSE

Relevanz: 82%
 

gemeinsam evaluiert und im Verlauf reanalysiert. Auch am ZSE der MHH kann Betroffenen im Rahmen der Klinischen Genommedizin eine solche umfassende genetische Untersuchung angeboten werden. Nach Aufklärung und [...] erfolgter genetischer Analyse am Institut für Humangenetik werden die Ergebnisse im Kontext des klinischen Phänotyps am ZSE interdisziplinär diskutiert und interpretiert und im Anschluss durch die betreuende

News

Herzenssache Organoidforschung

Relevanz: 82%
 

künstliche Organe (LEBAO) der Klinik für Herz-, Thorax,- Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und forscht schon seit neun Jahren an der Entwicklung der Mini-Organe [...] Projekte aus dem gesamten kardiovaskulären Bereich sowohl aus der Grundlagenforschung als auch aus der klinischen Forschung unterstützt werden. Wertvolles Hilfsmittel für die Forschung Organoide sind nur wenige

Allgemeine Inhalte

OrthoGO - Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik

Relevanz: 82%
 

operativen Eingriffen in der Orthopädie. Darüber hinaus findet die Bewegungsanalytik Anwendung in der Technischen Orthopädie. Deswegen steht insbesondere das Gehen im Vordergrund der Analytik, aber auch andere [...] teraktion zu. Viele Hersteller werden vor eine Herausforderung gestellt, wenn Sie anhand einer klinischen Prüfung die Konformität ihres Medizinprodukts nachweisen müssen. Die Prüfung soll dabei die ei

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen