Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2826 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Andrologie

Relevanz: 90%
 

der Mutter stammt. Nur 25 - 30 % aller Klinefelter-Patienten werden während ihres Lebens entdeckt, da der Ausprägungsgrad sehr unterschiedlich sein kann. Patienten können sowohl schwere Zeichen des Tes [...] genug hinauszuzögern, damit der Geschlechtsverkehr für beide Partner zufriedenstellend ist. Für die Patienten stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung: Es kann eine Sexualtherapie (z. B. Start-St [...] als 30 Grad Krümmung den Vollzug des Geschlechtsverkehrs unmöglich machen sowie kosmetisch den Patienten erheblich beeinträchtigen. Nach dem Versagen einer konservativen medikamentösen Therapie kann eine

News

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Relevanz: 90%
 

Hochschule Hannover (MHH) ist jetzt zum ersten Mal eine sogenannte CAR-T-Zelltherapie an einem Patienten mit erworbener Hämophilie A erfolgreich vorgenommen worden. Der 39-Jährige litt über mehrere Monate [...] Monate an schweren Blutungen, der individuelle Heilversuch war seine letzte Hoffnung. „Der Patient hat eine lebensbedrohliche Autoimmunstörung, das heißt, sein fehlgeleitetes Immunsystem hat Antikörper gegen [...] sie jährlich in Form einer Autoimmunreaktion. „Bei schweren Formen leiden die Patientinnen und Patienten an spontanen Einblutungen in Haut und Muskeln, aber auch innere Organe“, erklärt Professor Tiede

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 90%
 

Eingriffe beim Pankreaskarzinom zu optimieren und den Patientinnen und Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Er hat Patienten operiert, die von anderen Zentren, auch weltweit, als inoperabel eingestuft [...] exzellente Forschung tragen dazu bei, Leben zu retten und die Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten entscheidend zu verbessern.“ Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wird von der Förderstiftung MHH plus [...] Krebstherapie geleistet und dafür gesorgt, dass Forschungsergebnisse schnell Eingang in die Patientenversorgung fanden und weiterhin finden. Professor Büchler hat einen Sonderforschungsbereich sowie eine

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 90%
 

Ergebnisqualität der Behandlung und Nachsorge von Prostatakrebs-Patienten. Die Studie soll zur Verbesserung der Behandlung und Betreuung der Patienten beitragen. Infos zur Studie Ein Image-Film über das [...] Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! PROGRAMM Datum: Mittwoch, 18 [...] apie bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie auch alle weiteren Therapien für Patienten mit Prostatabeschwerden, beispielsweise die Aquablation™, die Laserenukleation und die TURP, an

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 90%
 

Aufgrund des eher langsamen Wachstums und der nicht immer typischen Beschwerden ist bei vielen Patienten zunächst nur eine symptomatische Therapie (medikamentöse Blutdruckeinstellung und/oder Hemmung der [...] der Leber kommen. Aus diesem Grund wird auch eine Überwachung der Leberparameter empfohlen. Bei Patienten mit ausgedehnter Lebermetastasierung kann es durch die radioaktive Bestrahlung des Lebergewebes [...] Leberschwellung mit vorübergehender Dehnung der Leberkapsel kommen, die Schmerzen hervorrufen kann. Bei Patienten mit ausgeprägter Lebermetastasierung empfiehlt sich daher eine Prophylaxe mit Cortison. Selten treten

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 90%
 

Pankreaskarzinom) für ambulante kassenärztliche Patienten / ASV Ambulanzzentrum für private und/ oder stationäre Patienten / ASV MHH für gesetzliche und private Patienten über FBREK-Vertrag / MHH Weitere Unterlagen [...] Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V." ♦ das Zertifikat als pdf Für Patientinnen und Patienten Habe ich eine erhöhte Wahrscheinlichkeit an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken? Die familiäre [...] ist es, den Zugang zu Diagnose, Behandlung und qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung für Patient:innen mit erblichen Tumorrisikosyndromen zu verbessern, unabhängig davon, in welchem Land sie leben

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Versorgung in Pflegeeinrichtungen

Relevanz: 90%
 

n führen und wie diese vermieden werden können – insbesondere auch dann, wenn Patientinnen und Patienten keine Krankenhausbehandlung wünschen. Auch die Evaluation, inwiefern Hospizkultur und Palliativkompetenz [...] sich das auf die Lebensqualität, den Sterbeort und Krankenhausaufenthalte von Patientinnen und Patienten auswirkt, steht im Fokus unserer Forschungsaktivitäten. Copyright: AdobeStock, Jakub Krechowicz [...] Photographee.eu Abgeschlossene Projekte HIOPP-3 – Hausärztliche Initiative zur Optimierung der Patientensicherheit bei Polypharmazie Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit

Allgemeine Inhalte

Nebenschilddrüse

Relevanz: 90%
 

Behandlung von Überfunktionen der Nebenschilddrüse verbessert die Lebensqualität unserer Patienten und kann bei Dialysepatienten den Erfolg einer geplanten Nierentransplantation verbessern. Unser (fach)-ärztliches [...] betrifft dies vor allem die Überfunktion einzelner Nebenschilddrüsen (Adenome) oder die bei Dialysepatienten vorherrschende Störung aller Nebenschilddrüsen (Hyperparathyreoidismus) . Eine besondere He

Allgemeine Inhalte

Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren

Relevanz: 90%
 

einen besonderen Schwerpunkt der Arbeitsgruppe darstellt. Bei entzündlichen Polyneuropathien können Patienten verursacht durch Schäden an Nerven schwere Behinderungen mit Lähmungen von Armen und Beinen erfahren [...] Erkrankungen zu verstehen und neue Marker zu finden, um die Diagnostik zu verbessern, damit betroffene Patienten zukünftig schneller und zuverlässiger einer möglichen Therapie zugeführt werden können. Weitere [...] Weitere Ziele sind die eingesetzten Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen, um bei jedem Patienten die für ihn ideale Therapie einzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeitsgruppe besteht in der Gru

News

Der persönliche Blutdruck-Coach

Relevanz: 90%
 

Juni 2020 Blutdruck überwachen per App Mit einer intelligenten Medizin-App können Patientinnen und Patienten den eigenen Blutdruck überwachen und an ihren Arzt übermitteln. Zuverlässige Daten über Messwerte [...] Manoa-App, an deren Konzept auch Forscher aus der MHH mitgewirkt haben, ermöglicht Patientinnen und Patienten die Überwachung des Blutdrucks selbst zu übernehmen, aus den Werten zu lernen und diese direkt an [...] trums, erklärt im Video wie die App funktioniert und welchen Mehrwert sie für Patientinnen und Patienten liefert. Zusätzlich führt das Hypertoniezentrum auf Grundlage der gesammelten Daten eine Studie

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen