Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 933 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Joachim Meißner

Relevanz: 39%
 

Online ahead of print, PubMed Jürgens, U.J., Meißner, J.D. , Fischer, U., König, W.A., and Weckesser, J., 1987. Ornithine as a constituent of the peptidoglycan of Chloroflexus aurantiacus , diaminopimelic acid [...] Physiol., 211, 138-148. Meissner, J.D. , Chang, K.-C., Kubis, H.-P., Nebreda, A.R., Gros, G., and Scheibe, R.J., 2007. The p38a/b mitogen-activated protein kinases mediate recruitment of CREB-binding protein [...] Brandis, A., Krone, D., Schneider, H., Groos, S., Menon, M.B., Chang, K.-C., Kraft, T., Meissner, J.D. , Boheler, K.R., Maier, L.S., Gaestel, M., and Scheibe, R.J., 2013. MAPKAPK2/3 Regulate SERCA2a Expression

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 39%
 

for each growth factor as a subgroup analysis using OR in a fixed-effect model. We evaluated the robustness of the results in a sensitivity analysis using risk ratio (RR) and/or a random-effects model. We [...] Hagen A, Krauth C, Gerhardus A, Schwartz FW. Der Analytic Hierarchy Process (AHP) als Methode bei innovationsbezogenem Health Technology Assessment. Das Gesundheitswesen 2003, 8/9: A21. Hagen A, Dintsios [...] is associated with a high clinical and socioeconomic burden. Treatments to alleviate the symptoms of PAD and decrease the risks of amputation and death are a high societal priority. A number of growth factors

Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 39%
 

Zentrum Biochemie und zahlreiche weitere Institute tragen zur Vielfalt der Forschungsangebote im Studium bei. Master Biochemie - in aller Kürze Copyright: Philipp Trulley / Zellbiochemie / MHH Steckbrief

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 39%
 

großen, sichtbar mit Blut kontaminierten Hohlnadel ist es höher, im Falle einer Nadel ohne Hohlschliff (z.B. für chirurgische Nähte) ist es niedriger. 3. Frage: Ist bei jeder Exposition mit HIV eine PEP du [...] mit unbekanntem HIV Status ergibt sich für das individuelle Risiko („IR“) somit folgende Rechnung: („A“=Wahrscheinlichkeit, dass die Person HIV-positiv ist: ca. 1:1000), („B“=Wahrscheinlichkeit einer Übertragung [...] [bei Stichverletzung mit Blutkontaminierter Nadel] ca. 1:300). Das Risiko „IR“ beträgt somit: IR = A x B = 1 : 1.000 x 1 : 300 = 1 : 300.000. Weil dieses Risiko sehr deutlich unter 1:1.000 liegt, sollte

Allgemeine Inhalte

Publikationen (Kollaborationen)

Relevanz: 39%
 

NM, Hoffmann D, Maetzig T, Ballmaier M, Godinho T, Cathomen T, Schambach A. Cytometry A. 2015 May;87(5):405-18. doi: 10.1002/cyto.a.22650. Epub 2015 Feb 27. PMID: 25728583 High frequencies of polyfunctional [...] Tiemann U, Sgodda M, Warlich E, Ballmaier M, Schöler HR, Schambach A, Cantz T. Cytometry A. 2011 Jun;79(6):426-35. doi: 10.1002/cyto.a.21072. Epub 2011 May 4. PMID: 21548079 Acute-phase protein α1-antitrypsin [...] against HCMV. Theobald SJ, Kreer C, Khailaie S, Bonifacius A, Eiz-Vesper B, Figueiredo C, Mach M, Backovic M, Ballmaier M, Koenig J, Olbrich H, Schneider A, Volk V, Danisch S, Gieselmann L, Ercanoglu MS, Messerle

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 39%
 

Pich A, Wollert KC. A mouse model of cardiogenic shock. Cardiovasc Res. 2021;117:2414-2415. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34499105/ . Werner RA, Hess A, Koenig T, Diekmann J, Derlin T, Melk A, Thackeray [...] Gausepohl T, Elbahesh H, Rimmelzwaan GF, Hofer A, Kuhnel MP, Jonigk D, Eigendorf J, Tegtbur U, Mink L, Scherr M, Illig T, Schambach A, Pfeffer TJ, Hilfiker A, Haverich A, Hilfiker-Kleiner D. Impaired immune response [...] t stem cell lines from three unrelated patients with a heterozygous missense mutation in exon 12, a heterozygous in-frame deletion in exon 3 and a missense mutation in exon 11 of the BMPR2 gene. Stem Cell

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 39%
 

viermal im Jahr und berichtet über aktuelle Themen aus der Hochschule – von Forschung und Lehre über Studium und Klinik bis hin zur Ankündigung von Veranstaltungen und Terminen. ►Hier geht es zur aktuellen

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 39%
 

Learning. DOI: 10.1111/jcal.70059 2024 Implementation and adoption of SOAP-M and SBAR at a German anesthesiology department - a single-center survey study. Keil O, Wegener JB, Schiller B, Vetter M, Flentje M, [...] on-the-job training of advanced paramedics - definition of competencies and development of a quality management tool for a "High Responsibility Organization". Markus Flentje, Denise Böhmelt, Lion Sieg, Hendrik [...] Schröter, Andreas Flemming, Hendrik Eismann, Lion Sieg DOI: 10.1016/j.amj.2016.03.002 Simulating a patient's fall as a means to improve routine communication: Joint training for nursing and fifth-year medical

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 39%
 

Konig A, Gordon A, Lai EC, Gingeras TR, Hannon GJ, Shcherbata HR: A genome-wide survey of sexually dimorphic expression of Drosophila miRNAs identifies the steroid hormone-induced miRNA let-7 as a regulator [...] EMBO J 2012, 31 (24):4511-4523. (PubMed) Karpiuk O, Najafova Z, Kramer F, Hennion M, Galonska C, Konig A, Snaidero N, Vogel T, Shchebet A, Begus-Nahrmann Y et al : The histone H2B monoubiquitination [...] NK, Schreek S, Cinar B, Stasche AS, Lee SH, Zeug A, Dolgner T, Niessen J, Ponimaskin E, Shcherbata H et al: SOD2 is a regulator of proteasomal degradation promoting an adaptive cellular starvation response

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 39%
 

med.ncbi.nlm.nih.gov/35844040/. Schweintzger S, Kurath-Koller S, Burmas A, Grangl G, Fandl A, Noessler N, Avian A, Gamillscheg A, Chouvarine P, Hansmann G, Koestenberger M. Normal echocardiographic reference [...] Publikationen 2022 Szaroszyk M, Kattih B, Martin-Garrido A, Trogisch FA, Dittrich GM, Grund A, Abouissa A, Derlin K, Meier M, Holler T, Korf-Klingebiel M, Volker K, Garfias Macedo T, Pablo Tortola C, Boschmann [...] gov/34155498/ . Li T, Mariani S, Bounader K, Boethig D, Schöde A, Homann K, Hanke JS, Napp LC, Merzah AS, Dogan G, Haverich A, Schmitto JD. Is there a sex gap in outcomes of comparable patients supported with

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen