, Viszeral-, und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg mit zahlreichen Studien einen maßgeblichen Forschungsbeitrag für weltweite, erfolgreiche Therapiestandards geleistet. Den [...] weltweit, als inoperabel eingestuft wurden. Gleichzeitig hat er als klinischer Forscher mit zahlreichen Studien einen maßgeblichen Beitrag zu einer evidenzbasierten Chirurgie und Krebstherapie geleistet und dafür [...] Gruppe zu NECTIN4-Amplifikationen hat bereits zur Entwicklung mehrerer Biomarker-gesteuerter Phase-II-Studien mit Fast-Track-Status der FDA (der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde) geführt – ein Beleg
Röntgenbilder mit schriftlichen Befunden mitzubringen. Unsere Studienambulanz ermöglicht es Ihnen in ausgewählten Fällen, an klinischen Studien, wie zum Beispiel der Erprobung neuer Medikamente teilzunehmen
um heute mit Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just Wie sieht das Medizinstudium heute aus? Was ist anders als in den Neunzigern? Wie sehen die aktuellen Herausforderungen aus? Der Studiendekan beantwortet unsere
MultiCoV-Ab wird bereits zur Analyse von Antikörperprofilen in der MuSPAD-Studie in Deutschland eingesetzt. Der Einsatz in Seroprävalenzstudien in Kolumbien und Nepal ist in Vorbereitung. COVID-19 Forschungsnetzwerk [...] Modell zur Bewertung therapeutischer Ansätze bei viralen Lungeninfektionen zu etablieren. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen der Inhalation im Vergleich zu herkömmlichen Anwendungsverfahren für re [...] Impfstoffs in den Muskel wählt Professor Förster einen innovativen Ansatz und testet in präklinischen Studien die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort genau
Portal für Studienbescheinigungen HIS QIS-SOS bietet folgende Bescheinigungen zum Download an: Online Immatrikulationsbescheinigung/ BaföG Bescheinigung nach §9 (deutsch) Studienzeitbescheinigung Online [...] Enterprise Clinical Research Data Warehouse FACTScience FACTScience unterstützt den Bereich Lehre in Studienplanung, Prüfungsorganisation, Veranstaltungsmanagement, PJ-Verwaltung sowie die Weiterbildungsakademie
SPs, unterschiedlichsten Einsatzgebieten in mehreren Studiengängen der MHH und einer nachhaltigen Finanzierung aus dem Etat und Studienqualitätsmitteln der MHH auf- und ausgebaut. Seine Public Health-und [...] Lehrpreis im Jahr 2020 und die persönliche Verabschiedung durch den Jahrgangssprecher des zweiten Studienjahres Medizin, Herrn Felix Martin, im Rahmen ihrer letzten Vorlesung am 3.3.2023 zeigen (Foto s. o.)
Fachzeitschrift Blood Advances veröffentlicht. Zellklone zeigen Ansprechen auf Infusion an „In unserer Studie haben wir uns eine ganz bestimmte Untergruppe der Lymphozyten angeschaut, nämlich zytotoxische T-Zellen [...] die Leukämie zurückkehrt oder nicht.“ erklärt Professor Könecke. Diese Veränderungen wurden in der Studie bereits elf Monate vor der klinischen Diagnose des Leukämie Rückfalls festgestellt. Biomarker hilft [...] nachweisen, ist eine weitere Gabe von Spenderlymphozyten möglicherweise nicht nötig. „Die Ergebnisse der Studie bieten einen molekularbiologischen Ansatz, der zeigt, ob die immunologische Wirkung der Spenderl
diesen Möglichkeiten ausgestattet werden an unserer Klinik auch viele Netzhaut-Studien durchgeführt. Informationen zu den Studien finden Sie hier . Gerne können Sie sich bei Fragen oder Terminwünschen
Cakir hat sich ein Traum erfüllt. Lange hat die 28-jährige Hannoveranerin darauf gewartet, Medizin studieren zu können und damit die Perspektive zu bekommen, sich mit einem medizinischen Beruf auf dem Land [...] Niedersachsen eingeführt wurde, bewarb sie sich sofort für ein Medizinstudium in Hannover, ihrem Wunschstudienort. Im Auswahlverfahren der Ärztekammer Niedersachsen überzeugte sie die Kommission nicht zuletzt [...] t, wo sie nach ihrem Examen weitere sechs Jahre Berufserfahrung sammelte. Ihr Ziel, Medizin zu studieren, verlor sie dabei nie aus den Augen. Im Jahr 2019 startete sie neben ihrem Beruf am Abendgymnasium
Fälle aus Therapiestudien enthält, die für Ausbildungs- und wissenschaftliche Zwecke genutzt werden können. Das Knochenmark-Register ist die Referenzinstitution für mehrere bundesweite Studien, die die [...] e Thrombozythämie und andere myeloproliferative Neoplasien betreffen. Ferner werden mehrere Therapiestudien zu myelodysplastischen Syndromen referenzpathologisch betreut. Seit 2013 ist das Institut Re