Wimpfen 2019 – 2020 Psychotherapeutin i.A. in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Diakoneo Schwäbisch Hall 2020 – 2021 Psychotherapeutin i.A. in der Tagesklinik für Suchterkrankungen
inhaltliche Mitarbeit 2016 Workshop „Algorithm-driven health recommendations – a promising prospect for patient empowerment, or a means of digital paternalism?” Leitung: Prof. Dr. C. Woopen, ceres, Universität [...] Wagner, u.a., ceres, Universität zu Köln Förderung: UoC Forum (Universität zu Köln) 2013 Fortschrittskolleg „Wohlbefinden bis ins hohe Alter“ Leitung: Prof. Dr. S. Zank, Prof. Dr. C. Woopen, u.a., ceres [...] Taking Intensive and Geriatric Care as Examples. Quality Development in Medical and Nursing Care Through a Modular, Ethical Treatment Allocation Process (METAP) in Vulnerable Patient Groups Leitung: Prof. Dr
betonte Patrick Kaul, Sprecher des Patientenbeirats. In mehreren Sessions des Transplant Summits wurden u.a. diese wegweisenden Themen diskutiert: Qualität der Spenderorgane verbessern Nicht alle Organe, die [...] plantation bei Personen, die an Krebs erkrankt sind, möglich? Thema beim Transplant Summit waren u.a. innovative Behandlungsstrategien, die das geschwächte Immunsystem nach einer Transplantation stärken [...] Organe genutzt werden, die bisher nicht für die Transplantation verwendet wurden. Vorgestellt wurde u. a. eine schnell herzustellende, klinisch wirksame und gut verträgliche personalisierte Immuntherapie,
orgung Publikationen Bilgin ES, Ülgüt R, Schneider N, Stiel S. Improving primary palliative care – a Delphi consensus study on measures for general practice in Germany. BMC Primary Care. 2022; 23: 12 (PubMed) [...] F, Stiel S, Schneider N, Jünger S. Primary palliative Care in General Practice – study protocol of a three-stage mixed-methods organizational health services research study. BMC Palliat Care 2018, 17: [...] assistants, and nurses tell us about barriers and supporting factors in outpatient palliative care? A critical incident interview study. GMS Ger Med Sci 2020, 18: Doc08 (PubMed) Stiel S, Krause O, Berndt
quantification using dynamic solid-state detector SPECT and Tc-99 m-sestamibi or Tc-99 m-tetrofosmin in a routine clinical setting. Int J Cardiovasc Imaging. 2025;41(3):537-548. doi:10.1007/s10554-025-03339-4 [...] Activation in Patients with Advanced Aortic Stenosis Before Transcatheter Aortic Valve Replacement: A Pilot Study. J Nucl Med. 2023 Aug;64(8):1279-1286. Diekmann J , Koenig T, Thackeray JT, et al. Cardiac [...] Reperfused Myocardial Infarction. JACC Cardiovasc Imaging. 2022 Feb;15(2):372-374. Werner RA, Hess A, Koenig T, Diekmann J . et al. Molecular Imaging of Inflammation Crosstalk Along the Cardio-Renal Axis
K , Kula A, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Evidenzregister Grüne Liste Prävention - Analyse der gelisteten wirksamkeitsgeprüften Programme. Gesundheitswesen 2024; 86: 474–482. DOI 10.1055/a-2308-7256 [...] GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 272. doi: 10.3205/24gmds685 Vonstein C, Bußkamp A, Aluttis C, Held T, Mosch A, Zeeb H, Brandes M, Sell L, Gill S, Brender R, Bremer K, Groeger-Roth F, Walter U (2024) [...] Prävention. Gesundheitswesen 2022; 84: 749 DOI 10.1055/s-0042-1753676 Bremer K , Groeger-Roth F, Kula A (2021) Good, Better, Best?! Operationalizing Rating Criteria for Programme Registries- Updating the
mouse lymphoma cell lines. Biochem Pharmacol 2015;98: 119-131 Hammerschmidt A , Chatterji B, Zeiser J, Schröder A, Genieser HG, Pich A, Kaever V , Schwede F, Wolter S, Seifert R . Binding of Regulatory Subunits [...] pyrimidine nucleotides. Biochem Biophys Res Commun 2011; 415: 563-566 Signaling via cCMP and cUMP - a short overview and appetizer for the research community, particularly prospective students, eine Zu [...] GC-MS/MS (Kooperation mit RCU Metabolomics ) Ausgewählte Pubklikationen: Bähre H, Hartwig C, Munder A, Wolter S, Stelzer T, Schirmer B, Beckert U, Frank DW, Tümmler B, Kaever V, Seifert R. cCMP and cUMP
Bundesland Niedersachsen ist das der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA). Der NiZzA organisiert zweimal jährlich (im März und im August, die genauen Prüfungstermine werden auf der [...] Der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) hat die Aufgaben des Landesprüfungsamtes in Niedersachsen inne. Der NiZzA kann alleine und verbindlich die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung [...] Anmeldefrist bei dem NiZzA verpassen (meistens um den 10. Januar bzw. den 10. Juni). Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie die Erteilung der Approbation bei dem NiZzA beantragen. Mit der Approbation
Bundesland Niedersachsen ist das der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA). Der NiZzA organisiert zweimal jährlich (im März und im August, die genauen Prüfungstermine werden auf der [...] Der Niedersächsische Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) hat die Aufgaben des Landesprüfungsamtes in Niedersachsen inne. Der NiZzA kann alleine und verbindlich die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung [...] Anmeldefrist bei dem NiZzA verpassen (meistens um den 10. Januar bzw. den 10. Juni). Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Sie die Erteilung der Approbation bei dem NiZzA beantragen. Mit der Approbation
pandemic: a scoping review. BMC Health Serv Res 25, 885 (2025). https://doi.org/10.1186/s12913-025-13005-z Klawunn R, Albrecht U-V, Katzmarzyk D and Dierks M-L (2024). Beyond technology acceptance – a focused [...] post-traumatic stress disorder among hospital-based nurses and physicians during the COVID-19 pandemic: a scoping review 03/2017 – 08/2021 Bachelor of Science in angewandte Pflegewissenschaft (Ostfalia Hochschule [...] focused ethnography on the implementation, acceptance and use of new nursing technology in a German hospital. Front. Digit. Health 6:1330988. doi: 10.3389/fdgth.2024.1330988 Hasseler M, Krebs S, Katzmarzyk