Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1172 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jobs in der Humangenetik - Stellenausschreibungen

Relevanz: 67%
 

Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 67%
 

und Palliativmedizin/MHH Interaktive Webseite „Trauern in besonderen Zeiten“ des PallPan-Projektes Die interaktive Webseite „Trauern in besonderen Zeiten“ soll Trauernden die Möglichkeit geben, Informationen [...] Delphi-Befragung im Projekt Polite beinhalten konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung der „besonders qualifizierten und koordinierten palliativmedizinischen Versorgung“. Zur Projektseite Zum Flyer [...] Patientinnen und Patienten mit Frailty sind. Deshalb sind Hausärztinnen und Hausärzte auch in der besonderen Verantwortung, Patientinnen und Patienten mit Frailty(-risiko) frühzeitig zu erkennen und effektive

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 66%
 

Dies bedeutet meist keine akute Gefahr. Die Alarme richten aber unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Situation und helfen im Ernstfall rechtzeitig zu handeln. Durch dünne Plastikschläuche (Venenkatheter) [...] Entstehen von Druckgeschwüren (Dekubiti) verhindern. Manchmal werden auch aufwendige Spezialbetten zur besonderen Lagerung eingesetzt. Es kommt vor, dass ein Patient isoliert werden muss, weil bei regelmäßig

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 66%
 

allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Wir adressieren mit unserem [...] allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient*innen und Ärzt*innen. Wir adressieren mit unserem

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 66%
 

Jahresabschluss vor, während Prof. Dr. Piepenbrock auf die Highlights der Fördertätigkeit einging. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Dauerausstellung „Geschichte der MHH“, die Bildungsakademie Pflege [...] Hannover gekommen sind, war vieles neu für uns. So war ich verwundert, dass die Hannoveraner - nach Besonderheiten ihrer Stadt befragt - immer auch die Medizinische Hochschule Hannover ausdrücklich hervorhoben [...] en geleistet wird. Und ich freue mich, dass ich einen kleinen Beitrag zur Unterstützung dieser besonderen Institution durch mein Engagement bei der Gesellschaft der Freunde der MHH leisten kann." Cornelia

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 66%
 

Stationen 13B (Intermediate Care Station) und 14 (internistische Intensivstation) werden Patienten mit besonderem Überwachungs- und Unterstützungsbedarf behandelt. Auf der Station 10 (Akutdialyse) werden norm [...] etc.) stellt die Versorgung von Patienten mit akutem und akut-auf-chronischem Leberversagen einen besonderen Schwerpunkt der Station dar. Als überregionales Transplantationszentrum stehen hier neben der [...] interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen internistischen und chirurgischen Expert:innen wird eine besonders spezialisierte Betreuung ermöglicht. Es können in der Frühphase nach Transplantation nicht nur

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 66%
 

Energieflüsse jede Phase des Menstruationszyklus dominierend beeinflussen. Das Verständnis von den Besonderheiten des Menstruationszyklus und vom Yin-Yang-Muster ist der Schlüssel zur Behandlung von Unfruchtbarkeit [...] während einer reproduktionsmedizinischen Therapie (IVF, IUI oder ICSI) besucht. Wir haben eine besondere Akupunkturbehandlung zur Unterstützung von Paaren entwickelt, die eine reproduktionsmedizinische [...] weltweit, unabhängig von Alter, Herkunft oder weltanschaulichem Hintergrund, praktiziert werden. Besonders für Anfänger bieten sie einen idealen Einstieg in das Qigong. Mit diesem Fortbildungsangebot, welches

News

Wie Bakterien ihre Tarnkappen gegen die Immunabwehr befestigen

Relevanz: 65%
 

nachstellen. „Dabei hat sich gezeigt, dass die Transitionstransferasen die Kapselpolymerase zur Bildung besonders langer Zuckerketten stimulieren, die das Bakterium vermutlich noch effektiver schützen“, stellt

Allgemeine Inhalte

Strukturierte Promotionen

Relevanz: 65%
 

angepasst. Aktuell werden mehr als 300 Doktorand:innen in den verschiedenen Programmen unterstützt. Besonders stolz sind wir darauf, dass mehr als die Hälfte der Doktorand:innen einen internationalen Hintergrund

News

Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 65%
 

hinaus werden Informationen zur psychischen Belastung der Teilnehmenden gesammelt. Diese Daten sind besonders hilfreich für die Behandlungspraxis und ermöglichen eine Vielzahl nachfolgender klinischer Studien

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen