Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3875 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 88%
 

Vereinbarung Telefonnumer: 0511- 532 3122 Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit, wenn Sie sich das erste Mal bei uns vorstellen: aktueller Medikamentenplan (mit Dosierung und Einnahmezeitpunkten aller M [...] hsp-selbsthilfegruppe.de/ hdbuzz.net http://www.euro-hd.net/ https://www.dystonie-und-du-bw.de Gern unterstützen wir Sie bei der Kontaktaufnahme zu lokalen Selbsthilfegruppen. Sprechen Sie uns an: 0511-532-3122 [...] der MHH und die Klinik für Neurologie eingerichtet. Er beruht auf der Schaffung der deutschlandweit ersten Schwerpunktprofessur für Bewegungsstörungen. In diesem Bereich wird die ambulante Versorgung von

Allgemeine Inhalte

Compliance FAQ

Relevanz: 88%
 

oder arbeitsrechtlichen Folgen eines derartigen Verstoßes können zu einer Beendigung des Dienstverhältnisses führen. Zum anderen können Beschäftigte bei Verstoß gegen das Verbot der Annahme von Belohnungen [...] nach allgemeiner Auffassung geringwertigen Aufmerksamkeiten, sofern der Wert insgesamt 10€ nicht übersteigt und soweit die Zuwendung im Kalenderjahr je Zuwendungsgeber nicht wiederholt wird, die Annahme [...] entbindet nicht von reisekostenrechtlichen Angaben. Welche Konsequenzen hat ein Annahmeverbot? Der Verstoß gegen das Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken stellt zum einen ein Dienstvergehen bzw

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 88%
 

vier Unterrichtsmodulen während der ersten zwei Studienjahre . Außerdem werden einzelne Unterrichtseinheiten in den folgenden Studienjahren und im Masterstudiengang Public Health der MHH gestaltet. In [...] Humanmedizin „HannibaL“ Medizinpsychologische Themen im fächerübergreifenden Propädeutikum während des ersten Studienjahres werden in jeder der vier Themenwochen (Niere, Schmerzen (Rücken), Krebserkrankungen [...] Die Vorlesungen und Praktika in Kleingruppen á 10 Studierende finden im 2. Studienjahr statt. Sie erstrecken sich über 15 Wochen im 2. und 3. Tertial und schließen mit einer praktischen OSCE-Prüfung ab.

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 88%
 

Patientensicherheit - Aktueller Stand 2024 Patientensicherheit bei Ressourcenknappheit Donnerstag, 12. Sept. 2024 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Sch [...] Agenda der Tagung finden Sie HIER (Programmänderungen vorbehalten) Vorträge: (die Vorträge werden erst nach der Tagung Mitte/Ende Oktober hochgeladen) Tagungseröffnung und Übergabe der Urkunden für Pa [...] Benno Ure, em. Direktor der Klinik für Kinderchirurgie , MHH Künstliche Intelligenz - schöpferische Zerstörung!? Dipl.-KH-Betriebswirt IT-Kfm. Marcus Wortmann, CIO - Ltg. MHH Information Technology , MHH Umgang

News

Luftnot auf der Spur: MHH-Team untersucht künstliche Beatmung

Relevanz: 88%
 

mechanische Beatmung reagieren. In diesen kollabierten Alveolen findet dann kein Gasaustausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen der einströmenden Luft und dem venösen Blut mehr statt. Die Medizin spricht [...] ausreichen, um unter künstlicher Beatmung ein ARDS auszulösen. Darüber hinaus zeigten die Forschenden zum ersten Mal, dass der unter der Beatmung auftretende Schaden in unmittelbarer Nachbarschaft der existierenden [...] existierenden Cluster aus kollabierten Alveolen auftritt. Die Folge: Die Cluster wachsen und werden so erst klinisch bedeutsam. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „American Journal of Physiology“ verö

News

Hepatitis D: Wenn das Immunsystem aus dem Ruder läuft

Relevanz: 88%
 

Hepatitis D-Viren (HDV) verursachen die schwerste Form unter den chronischen, virusbedingten Hepatitis-Erkrankungen. Seit Mitte 2023 ist der Wirkstoff Bulevirtid auf dem europäischen Markt als bislang [...] D-Infektion kommt daher auch nur als Co-Infektion mit einer Hepatitis B-Infektion vor. „Hepatitis D verstärkt die bereits bestehende HBV-Infektion noch und verursacht sozusagen ein Feuer in der Leber“, sagt [...] ch hohe Fallzahl für eine einzelne Klinik und liegt daran, dass wir an schon seit langem mit Einverständnis der Betroffenen Blutproben vor, während und nach der Behandlung sammeln und zu Forschungszwecken

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 88%
 

Joost.Linda @ mh-hannover.de Sekretariat Frau Bokelmann: Tel.: +49 511 532 6435 Email: Bokelmann.Kerstin@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Biomembranes (BCM WP 03)

Relevanz: 88%
 

Kenntnisse über den Aufbau und Funktion von Biomembranen und sind dadurch in der Lage Literaturdaten zu verstehen, interpretieren und präsentieren. Die Studierenden lernen methodische Anwendungen im Bereich Bi [...] und Experimente zu planen und ausführen. Die Teilnehmer können Versuchsdaten interpretieren und verstehen.

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 88%
 

Wochenbett Unsere Betreuung und Unterstützung auf der Mutter-Kind-Station 82 Familienfreundliche Geburtshilfe von Anfang an Bonding | 24-Std.-Rooming-In | Stillen | Unterstützung nach der Geburt Für einen guten [...] über Kolostrum - die Powermilch der ersten Tage, Brustwarzenpflege und mehr... Und, schon gewußt? Simply the best. Bei Diabetes ist Muttermilch die beste Wahl Unterstützung im häuslichen/familiären Umfeld [...] nde für werdende Eltern Mehr über Geburtshilfe und Kreißsaal Hebammen für Vor- und Nachsorge Unterstützende Angebote Anmeldung zur Geburt ab der 20. SSW erwünscht/empfohlen Formular-Download: Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 88%
 

Reflexion und Fallverstehen II Williams Obstetrics STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H. Das Neugeborene in der Hebammenpraxis DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der p [...] Geburtshilfe DUDENHAUSEN, J. W. Die Geburtshilfe SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis) STAHL, K., SCHWARZ, C., Hrsg., et. al. (erscheint April [...] HEBAMMENGEMEINSCHAFTSHILFE e.V. Die Geburtshilfe STAHL, K., SCHWARZ, C., Hrsg., et. al. CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis) STAHL, K., SCHWARZ, C., Hrsg., et. al. (erscheint im

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen