vierten Mal in der Hochschule statt. Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie medizinisches Fachpersonal. Unter dem Motto „füreinander [...] Strahlentherapie, MHH Kraftquellen stärken – Angehörigenarbeit aus psychoonkologischer Perspektive Dr. Eskinder Bogalle, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Weiterbildung zum Facharzt für
Erwachsene als auch Kinder. Bei der Ganzkörperbestrahlung arbeitet Professor Christiansens Team eng mit den Expertinnen und Experten der hämatologischen Abteilungen für Erwachsene sowie Kinder- und Jugendliche
Stockhausen - Email senden Dr. med David Raupach - Email senden Forensische Kinderschutzambulanz Forensische Kinderschutzambulanz Leitung: Prof. Dr. med. Anette Solveig Debertin, MBA - Email senden Koordination:
Gesundheit von Kindern in Mutter-Kind-Maßnahmen. Kinder- und Jugendarzt 48 (11), S. 68-72. Online verfügbar unter kinder-undjugendarzt.de/download/48.(66.)Jahrgang2017/KJA_11-17_Web.pdf Barre F, Epping [...] Gesundheit von Kindern in Mutter-Kind-Maßnahmen. Kinder- und Jugendarzt 48 (11), S. 68-72. Online verfügbar unter kinder-undjugendarzt.de/download/48.(66.)Jahrgang2017/KJA_11-17_Web.pdf Muschik D, Tetzlaff [...] en in Mutter-Kind-Einrichtungen. Die Rehabilitation 42: 290-299. Sperlich S. Collatz J, Arnhold-Kerri S (2002): Internes Qualitätsmanagement und externe Qualitätssicherung in Mutter-Kind-Einrichtungen
Prävention von Kinderübergewicht: Umsetzung der Ziele, methodische Vorgehensweise und Ergebnisse im SkAP-Projekt. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.] (2018). Übergewichtsprävention im Kindes- und J [...] Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter- Eine Übersicht der internationalen Befundlage. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.] (2018). Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen [...] ein Fazit zur Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.] (2018). Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und
Kerling A, Stiesch M, Tegtbur U, Haverich A, Melk A (2020) Gesundheit und Fitness von deutschen Schulkindern. Übergewicht und Adipositas sind signifikant mit kardiovaskulären Risikofaktoren assoziiert. [Health [...] Overweight and obesity are significantly associated with cardiovascular risk factors]. Monatsschrift Kinderheilkunde 168(7):597-607. Geyer S, Tetzlaff J, Eberhard S, Sperlich S, Epping J (2019). Health inequalities [...] Epping J (2017). Veränderung der Inanspruchnahme von Krankenkassenleistungen vor und nach einer Vater-Kind-Maßnahme. Gesundheitswesen, http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-104214. Tetzlaff J, Muschik D, Epping
Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen . Dabei präsentierte Sie vor allem Ergebnisse der RessQu-Studie zu den Ressourcen und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Müttern, Vätern und ihren Kindern und diskutierte [...] gefördert wird. Juni 2023 Das Müttergenesungswerk lud am 20.06. Vertreter*innen der 72 Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Verbund zur Konferenz der Kliniken nach Berlin ein. Im Rahmen [...] Kirsch gebeten, einen Impulsvortrag zu Familienmaßnahmen im Setting von stationären Mutter-/Vater-Kind-Vorsorgemaßnahmen zu halten. Die im Vortrag präsentierten Ergebnisse wurden anschließend an einem
im jungen Erwachsenenalter Diagnostik psychischer Auffälligkeiten im Selbst- und Fremdbericht vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter Intergenerationale Transmission psychischer Erkrankungen
und Beratung für Studierende Copyrigh: Arek Socha/Pixabay Sollten Sie Fragen zum Studium z. B. mit Kind, Handicap oder Pflegeveranwortung haben, zu einer möglichen Finanzierung Ihres Studiums oder zu U
Müller-Vahl: Das Ziel jeder Drogenpolitik sollte es sein, die Konsumraten so weit wie möglich zu senken, Kinder und Jugendliche zu schützen und Bürger:innen über die Risiken des Konsums zu informieren, so dass [...] beraten werden können. Schließlich kann die Abgabe an Minderjährige viel wirksamer unterbunden werden. Kinder- und Jugendärzte warnen vor Gefahren wie erhöhter Cannabis-Konsum bei Minderjährigen und Funktio