der Mutter stammt. Nur 25 - 30 % aller Klinefelter-Patienten werden während ihres Lebens entdeckt, da der Ausprägungsgrad sehr unterschiedlich sein kann. Patienten können sowohl schwere Zeichen des Tes [...] genug hinauszuzögern, damit der Geschlechtsverkehr für beide Partner zufriedenstellend ist. Für die Patienten stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung: Es kann eine Sexualtherapie (z. B. Start-St [...] als 30 Grad Krümmung den Vollzug des Geschlechtsverkehrs unmöglich machen sowie kosmetisch den Patienten erheblich beeinträchtigen. Nach dem Versagen einer konservativen medikamentösen Therapie kann eine
Hochschule Hannover (MHH) ist jetzt zum ersten Mal eine sogenannte CAR-T-Zelltherapie an einem Patienten mit erworbener Hämophilie A erfolgreich vorgenommen worden. Der 39-Jährige litt über mehrere Monate [...] Monate an schweren Blutungen, der individuelle Heilversuch war seine letzte Hoffnung. „Der Patient hat eine lebensbedrohliche Autoimmunstörung, das heißt, sein fehlgeleitetes Immunsystem hat Antikörper gegen [...] sie jährlich in Form einer Autoimmunreaktion. „Bei schweren Formen leiden die Patientinnen und Patienten an spontanen Einblutungen in Haut und Muskeln, aber auch innere Organe“, erklärt Professor Tiede
Eingriffe beim Pankreaskarzinom zu optimieren und den Patientinnen und Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Er hat Patienten operiert, die von anderen Zentren, auch weltweit, als inoperabel eingestuft [...] exzellente Forschung tragen dazu bei, Leben zu retten und die Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten entscheidend zu verbessern.“ Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wird von der Förderstiftung MHH plus [...] Krebstherapie geleistet und dafür gesorgt, dass Forschungsergebnisse schnell Eingang in die Patientenversorgung fanden und weiterhin finden. Professor Büchler hat einen Sonderforschungsbereich sowie eine
Ergebnisqualität der Behandlung und Nachsorge von Prostatakrebs-Patienten. Die Studie soll zur Verbesserung der Behandlung und Betreuung der Patienten beitragen. Infos zur Studie Ein Image-Film über das [...] Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! PROGRAMM Datum: Mittwoch, 18 [...] apie bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie auch alle weiteren Therapien für Patienten mit Prostatabeschwerden, beispielsweise die Aquablation™, die Laserenukleation und die TURP, an
Aufgrund des eher langsamen Wachstums und der nicht immer typischen Beschwerden ist bei vielen Patienten zunächst nur eine symptomatische Therapie (medikamentöse Blutdruckeinstellung und/oder Hemmung der [...] der Leber kommen. Aus diesem Grund wird auch eine Überwachung der Leberparameter empfohlen. Bei Patienten mit ausgedehnter Lebermetastasierung kann es durch die radioaktive Bestrahlung des Lebergewebes [...] Leberschwellung mit vorübergehender Dehnung der Leberkapsel kommen, die Schmerzen hervorrufen kann. Bei Patienten mit ausgeprägter Lebermetastasierung empfiehlt sich daher eine Prophylaxe mit Cortison. Selten treten
Pankreaskarzinom) für ambulante kassenärztliche Patienten / ASV Ambulanzzentrum für private und/ oder stationäre Patienten / ASV MHH für gesetzliche und private Patienten über FBREK-Vertrag / MHH Weitere Unterlagen [...] Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V." ♦ das Zertifikat als pdf Für Patientinnen und Patienten Habe ich eine erhöhte Wahrscheinlichkeit an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken? Die familiäre [...] ist es, den Zugang zu Diagnose, Behandlung und qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung für Patient:innen mit erblichen Tumorrisikosyndromen zu verbessern, unabhängig davon, in welchem Land sie leben
based informed consent for bronchoscopy improves satisfaction in patients after lung-transplantation: A randomized controlled trial. Patient Educ Couns. 2022 Apr;105(4):949-955. Schwarz S et al. Gamma-gl [...] Bartling T et al. How Should Deceased Donor Organs Be Allocated? The Patient's Perspective Derived from Semi-Structured Interviews. Patient Prefer Adherence. 2022 Aug 30;16:2375-2385. Franke D. The diagnostic [...] Pflugrad H, et al.Brain function and metabolism in patients with long-term tacrolimus therapy after kidney transplantation in comparison to patients after liver transplantation. PLoS One. 2020. Rashid
Patientinnen und Patienten, einen Aufenthaltsraum für Jugendliche, ein Zimmer für Arzt-Eltern-Gespräche sowie einen Pausenraum für die Mitarbeitenden. „Die zusätzlichen Patientenzimmer haben nicht nur den [...] eine frisch sanierte Station erweitert. Nun gibt es zusätzliche neue Räume für die Patientinnen, Patienten und das Behandlungsteam. Alles wirkt hell, bunt und freundlich. Zu der Umwandlung hatte der Verein [...] krebskranke Kinder. „Ohne den Verein wären auch weitere wichtige Projekte für unsere Patientinnen und Patienten nicht möglich“, betont Professor Kratz. Der Umbau der Station ist dank des Engagements eines bunt
unserem Bereich entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard garantiert. Wir gewährleisten eine 24-stündige [...] Unsere Aufgaben sind: Instrumentier- und Springertätigkeit Ein- und Ausschleusen sowie Lagerung der Patienten Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit Ver- und Entsorgung von Instrumenten, Einmalartikeln [...] sowie für Bestellungen und die Dienstplangestaltung. Damit ist eine komplette Erfassung der patientenbezogenen Daten (Implantate, Materialien, Zähldokumentation) gegeben. Die Teilnahme an MHH-Fortbildungen
STATAMED Transformation des Patientenpfades durch ein sektorenübergreifendes kurzstationäres allgemeinmedizinisch-orientiertes Versorgungmodell Ziele Ziel von STATAMED ist es, eine neue sektorenübergreifende [...] inisch-orientierte Versorgungsform im Gesundheitssystem zu etablieren. Davon profitieren sollen Patient:innen mit (sub-)akuten Beschwerden, die eine ärztliche Behandlung benötigen, ohne dass ein Transport [...] die Notaufnahme notwendig ist. Durch den kurzstationären allgemeinmedizinischen Aufenthalt sollen Patient:innen u.a. vor Über- und Fehlversorgung geschützt werden, die Anzahl und Dauer von Krankenhausau