Grundschulen machte die Pandemie aber einen Strich durch die Rechnung. Die Schülerinnen und Schüler erhalten bei dem Bewegungsprogramm „REBIRTH active school“ über den ganzen Schultag verteilt spielerische [...] gerade Lehrkräfte, die nicht Sport studiert haben, Anregungen zu mehr Bewegung im Klassenunterricht erhalten.“ Ebenso beginnen in Hannover die Grundschule Suthwiesenstraße und die Grundschule Loccumer Straße [...] MHH-Institut für Sportmedizin, rebirth.active.school@mh-hannover.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Denise Homeyer, Institut für Sportmedizin, 0511532-9114, 0176 153 24731.
das Innovationsprojekt „NTx360°“ an. Es hat zum Ziel, das transplantierte Organ möglichst lange zu erhalten, die Lebensqualität zu steigern und die medizinische Versorgung zu optimieren. Dadurch sollen K [...] eise die Empfehlungen der Experten des Instituts für Sportmedizin sehr geholfen. „Um mich fit zu halten, mache ich mein individuelles Kardiotraining an Geräten“, berichtet er. Das Angebot der MHH-Spor [...] rund 70 Nieren transplantiert. Mehr zum Projekt unter: www.ntx360grad.de . Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Lars Pape, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen
von Krebserkrankten im Raum Hannover konnte während der ersten Pandemiewelle auf hohem Niveau aufrechterhalten werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] der Region Hannover und speziell an der MHH in der ersten Pandemiewelle auf einem hohen Niveau aufrechterhalten werden konnte, was sich möglicherweise auf die extensiven Vorbereitungen und erfolgreiche dynamische [...] die Forschung mit 492.280 Euro im Zeitraum von Juni 2020 bis November 2021. Weitere Informationen erhalten Sie bei Projektleiter Professor Dr. Jörg Haier, ccc@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-19343.
Ernährungslösungen. Ziel ist es, dass die Patienten schnellst möglichst ihre benötigten Arzneimittel erhalten und damit behandelt werden können. Vorratshaltung Das Herzstück der Arzneimittelausgabe ist das [...] Arzneimittellager, in welchem über 2500 Arzneimittel verschiedenster Darreichungsformen ständig vorrätig gehalten werden. Zu den Darreichungsformen zählen neben Tabletten, Kapseln, oralen Lösungen diverse Infu [...] igkeit Neben- und Wechselwirkungen Dosierungen bei Organinsuffizienz Anwendung bei Kindern oder Älteren sowie in Schwangerschaft und Stillzeit Arzneimittelrechtliche Fragestellungen Zur Bearbeitung der
das Innovationsprojekt „NTx360°“ an. Es hat zum Ziel, das transplantierte Organ möglichst lange zu erhalten, die Lebensqualität zu steigern und die medizinische Versorgung zu optimieren. Dadurch sollen K [...] eise die Empfehlungen der Experten des Instituts für Sportmedizin sehr geholfen. „Um mich fit zu halten, mache ich mein individuelles Kardiotraining an Geräten“, berichtet er. Das Angebot der MHH-Spor [...] rund 70 Nieren transplantiert. Mehr zum Projekt unter: www.ntx360grad.de . Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Lars Pape, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen
von Krebserkrankten im Raum Hannover konnte während der ersten Pandemiewelle auf hohem Niveau aufrechterhalten werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] der Region Hannover und speziell an der MHH in der ersten Pandemiewelle auf einem hohen Niveau aufrechterhalten werden konnte, was sich möglicherweise auf die extensiven Vorbereitungen und erfolgreiche dynamische [...] die Forschung mit 492.280 Euro im Zeitraum von Juni 2020 bis November 2021. Weitere Informationen erhalten Sie bei Projektleiter Professor Dr. Jörg Haier, ccc@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-19343.
Geschlechtszusammensetzung, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen und die Altersstruktur der Gruppe, zu berücksichtigen. Bei gleichen Voraussetzungen wird das Kind von schwerbehinderten [...] 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover)
t laufen zu lassen. Wie sind die Stornierungsbedingungen? Bei Nutzungsänderungen seitens des Veranstalters kann die MHH jederzeit entschädigungsfrei von dem Vertrag zurücktreten. Bei einem Rücktritt durch [...] Sobald Sie Ressourcen (z. B. Tische, Stühle, Stehtische) benötigen, welche über die im Raum bereits enthaltenden Ressourcen hinausgehen. Benötigen Sie zum Beispiel einen Registrierungsbereich, hätten Sie gerne [...] Räumlichkeiten von Ihnen auf- und zugeschlossen? Sobald Sie eine Buchungsbestätigung für den Raum erhalten, wird Ihre Veranstaltung bei uns im Schließplan berücksichtigt. Der jeweilige Gebäudebeauftragte
her eine zunehmende Bedeutung in der psychotherapeutisch-psychiatrischen Versorgungslandschaft erhalten. Unsere Forschungsgruppe hat zum einen das Ziel, geeignete Instrumente zu entwickeln, mit denen [...] dass der Bindungsstil von Patientinnen bzw. Patienten auch einen Einfluss auf deren Erleben und Verhalten in der Psychotherapie hat. Von der Forschungsgruppe wird speziell untersucht, ob das Selbsterleben [...] Therapeutin bzw. ihren Therapeuten zu erwarten, geben sie zum Behandlungsende an, viel Zuwendung erhalten zu haben. Patientinnen und Patienten mit bedingt sicherem Bindungsstil, die diese korrigierende
und externe Kooperationspartner:innen zur Verfügung stehen. Teilnehmende Kliniken und Institute erhalten einen exklusiven und kostenfreien Zugriff auf einen Teil der Aliquote der von ihnen gesammelten [...] en (chronisch motorische Tic-Störung, chronische vokale Tic-Störung und Tourette-Syndroms) jedes Alter Männer und Frauen Ausschlusskriterien: sekundäre Tic-Störungen vorübergehende Tic-Störung MHH-HIB [...] Dosis) Nebenwirkungen auftreten. Einschlusskriterien: Definitive Strahlentherapie eines Tumorleidens Alter ≥ 18, Einwilligungsfähigkeit vollständige Anamnese inkls. Medikation früh ausgeprägte radiogene N