Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zell. Es wurden 1365 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Emeritus Prof. G. Gros

Relevanz: 76%
 

© Molekular- und Zellphysiologie - Anfragen / Hinweise an den Webmaster Alle Angaben ohne Gewähr! V.i.S.d.P. Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Letzte Änderung 13.04.2022 UK/BP

Einrichtung

Stadtfelddamm 65, 30625 Hannover

Katrin Fuchs (Sekretariat)

+49 511 532 6396 Fuchs.Katrin.mzp@mh-hannover.de
Zur Website
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

+49 511 532 2896/2897 neuroanatomie@mh-hannover.de
Zur Website
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

+49 511 532 3020 haematologie.onkologie@mh-hannover.de
Zur Website
Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 76%
 

2013 Sabine Dehnert (Dr. rer. biol. hum.). In vitro-Metabolismus des neuen lipophilen und Zellmembranen-permeablen NO-Donors S-Nitroso-N-Acetylsystein-Ethylester (SNACET) in Humanblut: Mögliche Konsequenzen [...] eit Biomedizin). Wirkung von natriuretischen Peptiden auf den Energiestoffwechsel humaner Skelettmuskelzellen. 2012 Jan Thomas Michaelsen (Dr. med.). Entwicklung, Validierung und Anwendung einer HPLC-Methode [...] Fahlbusch (Dr. med.). Effekte von Carvedilol auf die Bildung freier Radikale in kultivierten humanen Endothelzellen und in gesunden Probanden. 2002 Bettina Wagner (Dr. med.). Vergleich der Effekte von Meloxicam

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 76%
 

Perspektiven der Stammzelltherapie für die Behandlung des Diabetes mellitus Prof. Dr. Ing. J. Lehmann / Dipl.-Biol. S. Niebrügge, Universität Bielefeld, Technische Fakultät: Large-Scale-Zellkultur und Selektion [...] Selektion von aus ES-Zellen abgeleiteten Kardiomyozyten im Bioreaktor 26.02.2004 PD Dr. M. Tiedke, Abt. klinische Biochemie, MHH: Gen- und Zelltherapie des Diabetes mellitus Dipl. Biochem. I. Gruh, LEBAO, MHH: [...] MHH: "Vom humanen Endothelzell-Vorläufer zur Herzmuskelzelle: Beweise für eine kardiale Differenzierung von EPCs?" 07.01.2004 Dr. K. Weisel, Hämatologie und Onkologie, Universität Tübingen: Aspekte zur

Allgemeine Inhalte

DEGIR Zentrum

Relevanz: 76%
 

zertifiziert hat, bestätigt die hohe Qualität der interventionellen Radiologie der MHH aber auch die exzellente interdisziplinäre Einbindung. Zertifikat

Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 76%
 

in zwei Tumorstadium-definierten Gruppen (UNOS T2 versus Milan-outZUCSF-in) von Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) in Zirrhose und lokoregionärer Therapie zur Überbrückung der Wartezeit. Antr [...] diagnostische und interventionelle Radiologie Der Einfluss der Glukokortikoidresistenz auf die zelluläre Abstoßungsreaktion nach allogener Lungentransplantation. Antragsteller: Prof. Dr. Danny Jonigk, [...] PD Dr. Stephanie Schubert, Institut für Pathologie Die Rolle von CXCL 13 und IL-10 bei der B-Zell-Infiltration von Nierentransplantanten und Sjörgen-Patienten. Antragsteller: PD Dr. Jan Hinrich Bräsen,

Allgemeine Inhalte

Öffentlichkeitsarbeit und Forschungsberichte

Relevanz: 75%
 

Öffentlichkeitsarbeit Mitteilung aus dem Exzellenzcluster RESIST zu zwei aktuellen Publikationen unter Mitwirkung der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie finden Sie unter diesem Link

Allgemeine Inhalte

Biomineralisation und Biomaterialien (BCM WP 07)

Relevanz: 75%
 

Biomineralisation und Biomaterialien (BCM WP 07) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, die Konzepte und

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen