Abläufe und Organfunktionen „live“ darstellen und so Krankheitsverläufe oder die Wirksamkeit einer Behandlung frühzeitig aufzeigen kann. Hierbei bietet die Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule [...] Ziel ist, neue Radiotracer zu entwickeln und zu testen, die dann in der Klinik zur Diagnostik und Behandlung angewendet werden können. „Wir haben im Laufe der Zeit bereits einige Radiopharmaka und Bildge [...] bei der jeder Patient und jede Patientin abgestimmt auf das jeweilige Krankheitsbild individuell behandelt wird.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Tobias Ross, ross.tobias@m
erreicht ist. Um Infektionen mit Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Viren möglichst früh zu erkennen und zu behandeln, hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) das Screening auf beide Viren zum 1. Oktober 2021 als [...] als Kassenleistung in den Gesundheitscheck für gesetzlich Versicherte aufgenommen. Was die behandelnden Ärztinnen und Ärzte bei Screening, Diagnostik und Therapie beachten sollten, sagen die Leitlinien der [...] lauf verhindern können“, sagt Professor Cornberg. Hepatitis B sei in einem frühen Stadium gut behandelbar, Hepatitis C sogar heilbar. Auch Professor Dr. Michael P. Manns, MHH-Präsident und Vorstandvorsitzender
freiwillig. Sollten Sie dem nicht zustimmen, hat dieses keinerlei Einfluss auf Ihre medizinische Behandlung. Ihre Mailadresse wird ausschließlich zum Versand von abteilungsspezifischen Informationen genutzt [...] datenschutzrechtlichen Vorgaben durch Prof. Peter M. Vogt, OE 6260, Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Haben Sie Fragen [...] weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich
mit Hilfe eines speziellen Endoskops zu reinigen, zu erweitern und vorhandene Verstopfungen zu entfernen. „Trotz dieser Behandlung schreitet die Cholangitis aber mitunter weiter fort, die Gallengänge [...] Mechanismen der Krankheitsentwicklung zu verstehen und daraus Rückschlüsse auf geeignete Behandlungsstrategien zu ziehen“, sagt PD Dr. Voigtländer. Der derzeit häufigste therapeutische Ansatz ist, die
gefördert wird. Dies erlaubt uns eine in Tumorboards interdisziplinär abgestimmte state-of-the-art Behandlung bösartiger Tumore der Speiseröhre und des Magens, selbst bei begrenzter Metastasierung. Der Ja [...] einer individuell auf Sie abgestimmten OP-Vorbereitung und Nachbetreuung ermöglicht uns dies, die Behandlung so schonend und sicher wie nur möglich anzubieten. Bitte sprechen Sie uns persönlich an, gerne [...] schaft (DKG) belegt die besondere Expertise der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Durch die Weiterentwicklung von Operationstechniken trägt unsere
Praxis umzusetzen. Zur Sicherung und Vergleichbarkeit der aktuellen und leitliniengerechten Behandlungsstandards haben sich die mehr als 20 Zentren des Konsortiums dazu verpflichtet, die Zertifizierung über [...] sondern es lassen sich auch die einzelnen Schritte von der genetischen Diagnostik bis hin zur Behandlung und Nachsorge gut aufeinander abstimmen“, sagt die Fachärztin für Humangenetik Dr. Hannah Wallaschek [...] Patientenorganisation BRCA-Netzwerk, die Hilfe bei familiären Krebserkrankungen bieten. Neben den Behandlungspartnern am Standort bestehen Kooperationen mit weiteren Organkrebszentren in der Region, die sich im
Leber erhalten. Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Diät- und Ernährungsberatung Grundpflege [...] Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlung Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Verbandswechsel Wir pflegen eine enge Z [...] allgemeinchirurgische Intensivstation . Dort werden Patienten (postoperativ) intensivmedizinisch behandelt und überwacht. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns an unserem
in: Fischer H (Hrsg.), ManagementHandbuch Krankenhaus, 7. Ergänzungslieferung, 1997. Amelung VE , Möller C. Target costing im Krankenhaus, in: Fischer H (Hrsg.), ManagementHandbuch Krankenhaus, 7. Ergän [...] die Notwendigkeit gezielter Behandlungsmaßnahmen bei chronischen Rückenschmerzen. GMS German Medical Science 2019, Vol. 17, ISSN 1612-3174, doi: 10.3205/000275 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt [...] Lehrtätigkeit Gesundheitsmanagement/Gesundheitssystemforschung Integrierte Versorgungskonzepte und Behandlungspfade Managed Care Gesundheitssystemvergleiche Ausgewählte Publikationen Monographien Schwartz FW
ausgewählt und wissen selbst nicht, ob sie in der Immunadsorptions- oder in der Kontrollgruppe behandelt werden. „Dadurch können wir mögliche Placebo-Effekte erkennen“, erklärt die Nephrologin. Die Studie [...] Sollte die Studie beweisen, dass eine Immunadsorption die Fatigue-Symptomatik verbessert, könnte die Behandlung in Zukunft auch in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen werden. Der Leidensdruck [...] hoch. „Momentan gibt es noch immer viele Betroffene, die aus Verzweiflung die kostenintensiven Behandlungen aus eigener Tasche zahlen, ohne zu wissen, ob sie ihnen überhaupt nützen“, stellt Professor S
Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung mit Idrevlorid in hypertoner Kochsalzlösung nachgewiesen und deuten darauf hin, dass die Wirkung mit fortgesetzter Behandlungsdauer noch weiter zunehmen könnte“ [...] Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun einen neuen Behandlungsansatz untersucht. Die Forschenden haben mit einem Medikament die Weitergabe ins Blut blockiert. So [...] t“, erklärt PD Dr. Ringshausen. Zwar seien die Veränderungen in den vier- bis achtwöchigen Behandlungsphasen nur klein gewesen, dennoch habe die Studie ihr Ziel erreicht, die Lungenfunktion deutlich zu