Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh med. Es wurden 837 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 45%
 

Ryu C, Herzog E, Kühnel MP , Prasse A, Kaminski N, Jonigk DD , Homer RJ; Yale-MHH-MGH Study Group. Am J Respir Crit Care Med. 2023 Oct 1;208(7):819-822. doi: 10.1164/rccm.202303-0544LE. Optimized Modeling [...] types. Bartels S, Grote I, Wagner M, Boog J, Schipper E, Reineke-Plaass T, Kreipe H, Lehmann U. Cancer Med. 2023 Aug;12(16):16707-16715. doi: 10.1002/cam4.6293. Epub 2023 Jun 28. Unsupervised many-to-many stain [...] Ting S, Vasileiadis N , Schmitz J , Ivanyi P, Grünwald V, Bräsen JH , Egger J, Kleesiek J. Comput Med Imaging Graph 2023 Jul:107:102238. doi: 10.1016/j.compmedimag.2023.102238. Epub 2023 May 11. Villitis

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 45%
 

tonantzitlolone A and its synthetic enantiomer inhibit cell proliferation and kinesin-5 function. Eur J Med Chem. 112:164-170. Doi: 10.1016/j.ejmech.2016.02.022. Scholz, T. # und Mandelkow, E. (2014) Transport [...] Jalal A, Uta P; Kooperation: Mandelkow, E, MPI-ASMB, Hamburg; Manstein D, Biophysikalische Chemie, MHH Wirkungsmechanismen kleinmolekularer Hemmstoffe auf mitotische Kinesinmoleküle , Mitarbeiter: Pfeffer [...] ik und Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Uta P; Kooperation: Tsiavaliaris G, Biophysikalische Chemie, MHH Mechanische Charakterisierung einzelner Kinesinmoleküle mit dem Lateral Molecular Force Mikroskop und

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 45%
 

grundlegende Wirkmechanismen von clostridiellen Neurotoxinen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und hat so dazu beigetragen, das Wissen über die molekularen Wirkmechanismen von Botulinum Neurotoxinen [...] publiziert, welche insgesamt über 3800-mal zitiert wurden (Stand 2020). Am Institut für Toxikologie der MHH hat er mit seiner Arbeitsgruppe eine hohe Expertise auf dem Gebiet der rekombinanten Expression von [...] Bachelor- und Master-Studenten aus naturwissenschaftlichen Studiengängen sowie Doktoranden im StrucMed -Programm. Kontakt: Dr. Andreas Rummel E-Mail Literatur [1] Rummel, A., The long journey of botulinum

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 45%
 

Sie uns bei der Versorgung der Patienten. Gemeinsam - jeden Tag für das Leben. Schauen Sie sich den MHH-Film an. Ihre Karriere in der Klinik für Neurochirurgie Ob als Schüler, Student oder in Facharztausbildung [...] bitte per Mail an: neurochirurgie@mh-hannover.de Famulanten auf Visite mit dem Oberarzt Herrn Dr. med. Ariyan Pirayesh Praktisches Jahr (PJ) In unserer Klinik haben Studierende die Möglichkeit, ein Tertial

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 45%
 

weitere Behandlung in der MHH zu besprechen. Die Visite ist ein idealer Zeitpunkt, um allen medizinisch und pflegerisch verantwortlichen Mitarbeiter_innen Ihre Fragen zu stellen. Die MHH bildet als führende [...] en und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen. Die MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bund [...] Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Beratung und Serviceangebote Seelsorge (Ev. | Kath | Islam) Sehr geehrte, liebe Patient_in! Die Seelsorger:innen in der MHH verstehen sich sowohl als Gesprächsp

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 45%
 

Hüsing, C. Koerner-Rettberg, L. Nährlich, A.-M. Dittrich, M. V. Kopp, M. A Mall. Am J Respir Crit Care Med. 2018.199(10):1238. IF: 17.4 Multicentre feasibility of multiple-breath washout in preschool children [...] E. von Mutius, ALLIANCE Study Group as part of the German Centre for Lung Research (DZL). BMC Pulm Med. 2018 Aug ;18(1):140. Cytokine levels in children and adults with wheezing and asthma show specific

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 44%
 

Pränatalmedizin (MVZ) Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken [...] Unterstützende Angebote Was bedeutet eigentlich Pränataldiagnostik? In der Pränataldiagnostik der MHH kommen auf hohem wissenschaftlichen Niveau alle möglichen Verfahren der vorgeburtlichen Diagnostik [...] Trimenon @ 11-13+6 SSW und zweiten Trimenon @18-23 SSW Eine Fehlbildungsdiagnostik wird im MVZ der MHH von solchen Ärzten durchgeführt, die entweder den DEGUM II Standard (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 44%
 

autoallergens relevant to atopic dermatitis. - 148 Bl. Ill., graph. Darst. Hannover, Med. Hochsch., Diss., 2013. Dissertation. MHH-Bibl.-Sig.: D 79505 Müller T, Rumpel E, Hradetzky S , Bollig F, Wegner H, Blumenthal

Allgemeine Inhalte

Verfügbare Projekte

Relevanz: 44%
 

ab sofort bis einschließlich dem 1. Februar 2023 möglich. Die Bewerbung erfolgt über das DigiStrucMed-Programm. Bei Interesse an den Projekten sowie bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt [...] can be compared and ranked in terms of severity. Therefore, in an interdisciplinary approach at the MHH, and over 10 (+2) months, the successful medical/informatics candidate will retrieve and curate time-series [...] determinants that reliably predict antibiotic resistance in clinical isolates. Projektleitung: Prof. Dr. med. Susanne Häußler Institute for Molecular Bacteriology, TWINCORE and Helmholtz Centre for Infection

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 43%
 

Healthcare Management. J Med Internet Res 1999;1(suppl):e49. Lerch M, Reichle C, Dierks ML, Schwartz FW. Trying to meet the users‘ needs in a web-based patient information system. J Med Internet Res 1999;1 [...] Führungstraining Medizinische Ausbildung Patientenorientierung MD/Ph.D-Programm Molekularmedizin an der MHH Präsentationstraining: Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse Graduiertenkolleg Charakterisierung [...] ung pathophysiologischer Versuchstiermodelle - funktionelle und genetische Analysen an der MHH Im Präsentationstraining: Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse Publikationen Reihenherausgabe Schriftenreihe

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen