Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zell. Es wurden 1365 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 75%
 

ermöglichen und profitiert von den intensiven Kooperationen innerhalb des Exzellenz-Clusters REBIRTH. Die Schwerpunkte des Exzellenzclusters REBIRTH liegen in der Erforschung von Erkrankungen der Organsysteme [...] Studiengang ▸ Master Biochemie Den molekulare Grundlagen des Lebens auf der Spur Hier kannst Du die zelluläre und molekulare Basis von Lebensvorgängen und deren pathologischen Veränderungen erforschen. ⇒ zum [...] analysieren und ihre Ursachen bestimmen ist Aufgabe der Biomedizin. Du befasst Dich dabei intensiv mit Zellbiologie und Molekularbiologie und verknüpfst beides mit medizinischen Fragen. ⇒ zum Studiengang Biome

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis 2022/23

Relevanz: 75%
 

Lehrpreis 2022/23 In der Befragung der Studierenden des M.Sc. Biomedizin erhielt unser Modul "Stammzellforschung und Tissue Engineering" einen Lehrpreis im Bereich "Bestes Wahlpflichtfachmodul 2022/2023"

Allgemeine Inhalte

Forschungsverbünde

Relevanz: 75%
 

Bereichen ein Aushängeschild. Insbesondere gilt dies für die Forschung. Ob Sonderforschungsbereiche, Exzellenzcluster, Klinsiche Forschergruppen, Graduiertenkollegs, BMBF- Kompetenznetze, Stiftungen oder Arbeitsgruppen

Allgemeine Inhalte

Strukturbiologie (BCM WP 02)

Relevanz: 75%
 

Strukturbiologie (BCM WP 02) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden erwerben grundlegendes Verständnis von Struktur-Funktionsbeziehungen in biologischen Makromolekülen

Allgemeine Inhalte

Biomembranes (BCM WP 03)

Relevanz: 75%
 

Biomembranes (BCM WP 03) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und Funktion von Biomembranen und sind dadurch in

Allgemeine Inhalte

Kleinzelliges Ovarialkarzinom vom hypercalcämischen Typ (SCCOHT)

Relevanz: 75%
 

Einzelzentrum: Kleinzelliges Ovarialkarzinom vom hypercalcämischen Typ (SCCOHT) Dieses Einzelzentrum befindet sich zur Zeit noch im Aufbau. Wir werden weitere Informationen zur Erkrankung, den Kompetenzen

Allgemeine Inhalte

MHH-Tasse

Relevanz: 75%
 

MHH-Tasse Tasse mit MHH-Illustration und Logo Material: Porzellan, lebensmittelecht und spülmaschinengeeignet Höhe: ca. 10 cm Volumen: ca. 230 ml 12,- Euro nächstes Produkt MHH-Illustration (Copyright:

Allgemeine Inhalte

Molekulare Mikrobiologie für Biochemiker (BCM WP 32)

Relevanz: 75%
 

Molekulare Mikrobiologie für Biochemiker (BCM WP 32) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache P

Allgemeine Inhalte

Mathematik für Biochemiker (BCM WP 01)

Relevanz: 75%
 

Mathematik für Biochemiker (BCM WP 01) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Im Modul „Mathematik für Biochemiker“ werden grundlegender Zusammenhänge der mathematischen

Allgemeine Inhalte

Molekulare Humangenetik (BCM WP 31)

Relevanz: 75%
 

Molekulare Humangenetik (BCM WP 31) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen zu

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen