Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dienstes. Es wurden 1103 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Dastagir

Relevanz: 63%
 

Leistungsförderung (HiLF) der MHH Biomedical Education Program (BMEP) Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Mitgliedschaften wissenschaftlicher Gesellschaften Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)

Relevanz: 63%
 

teilnehmenden Kliniken an 365 Tagen im Jahr ein 24-stündiger kinderintensivmedizinisch spezialisierter Abholdienst in Kooperation mit der Deutschen Luftrettung zur Verfügung. Das PIN stellt eine in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Nachruf: Professor Dr. med. Wolfgang U. Eckart (1952-2021)

Relevanz: 63%
 

Öffentlichkeit zu tragen. 2009 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt und erhielt 2016 das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik. Sein wissenschaftliches Oeuvre umfasst als Herausgeber und Autor

Allgemeine Inhalte

HNO

Relevanz: 63%
 

en eine kontinuierliche Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- und Bereitschaftsdienst. Pflegerische Schwerpunkte Wir schützen unsere Patientinnen und Patienten vor jeglichen Ko

Allgemeine Inhalte

Station 45

Relevanz: 63%
 

istenten der Feuerwehr und Medizinstudenten an. Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat der Pflegedienstleitungen . Stationsspezifische Informationen Service Von der MHH erhalten Sie ein "Komfortpaket". Es

Allgemeine Inhalte

Dermatologie

Relevanz: 63%
 

(teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise der Fachweiterbildung für Operations- und Endoskopiedienst), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen

Allgemeine Inhalte

Station 51a

Relevanz: 63%
 

Verzahnung aller Berufsgruppen (Psychologen, Sozialarbeit, Ergotherapie, Krankengymnastik, ärztlicher Dienst) auf der Station und eine gute Zusammenarbeit mit anderen Stationen der Abteilung sowie weiterbe

Allgemeine Inhalte

Station 38

Relevanz: 63%
 

und Kontinenzberatung, Diätetik, Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychologie, Schmerztherapie, Sozialdienst und Entlassungsmanagement). So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude

Allgemeine Inhalte

Probenvorbereitung

Relevanz: 63%
 

Tubes (nicht für mehr als zwei Populationen gleichzeitig!), sowie Zellkulturplatten (6 - 384 Wells) dienen. Achtung: Für Sortierungen von infektiösen Proben bzw. Proben der gentechnischen Sicherheitsstufe

Allgemeine Inhalte

Corona_Patienten

Relevanz: 63%
 

s Patient*innenseminar des Transplantationszentrums: Corona-Impfung und Organtransplantation Am Dienstag, 13. Dezember, hat das MHH-Transplantationszentrum ein virtuelles Patient*innenseminar zum Thema

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen