Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3788 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Positionen und Stationen

Relevanz: 89%
 

Angestellter Arzt in einer hausärztlichen Praxis in Hannover (nebenberuflich) Sachverständiger in der Enquetekommission "Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung" des Niedersächsischen [...] Allgemeinmedizin (seit 2004), Zusatzweiterbildungen Palliativmedizin (2005) und Psychotherapie (2021) Masterstudium Public Health, Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen (2003-2005) Wissenschaftlicher Mitarbeiter

News

„Dank der großen Unterstützung unserer Eltern konnten wir beide voll weiterarbeiten“

Relevanz: 89%
 

fühlt sich nicht nur im Labor zu Hause. Sie kennt sich auch in der Patientenversorgung aus. „Ich verstehe mich als Clinical Scientist. Forschung und Klinik zusammenzubringen – das motiviert mich und macht [...] anfertigte. „Das war eine sehr experimentelle Arbeit, die mir dir Notwendigkeit eines besseren Verständnisses der molekularen Ursachen von Krankheiten verdeutlichte“, erinnert sich Dr. Saborowski. Nach Abschluss [...] 2013 nach vier Jahren zurückkehrte, kam sie mit Ehemann und zwei Kindern heim. „Dank der großen Unterstützung unserer Eltern bei der Kinderbetreuung konnten wir beide voll weiterarbeiten“, sagt Dr. Saborowski

Allgemeine Inhalte

MR-Lungenbildgebung

Relevanz: 89%
 

enthaltendes Perfluorpropan oder hyperpolarisiertes Xenon-129) oder auf der Bildgebung von wasserstoffhaltigem Gewebe der Lunge basieren. Ziel unserer Forschung ist die klinische Translation dieser neuartigen [...] gesunden Probanden mittels Perfluorpropan. Da Perfluorpropan sehr reaktionsträge ist, kann es mit Sauerstoff angereichert und über mehrere Minuten eingeatmet werden. Darüber hinaus bedarf es keiner aufwendigen [...] Parameter und deren klinischer Translation. Xenon-129 MRT mit hyperpolarisiertem 129Xe ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug zur quantitativen Beurteilung der Lungenfunktion und -mikrostruktur. Xenon

Allgemeine Inhalte

Termine, Fristen für das Studium an der MHH

Relevanz: 89%
 

(für das Sommersemester) bis spätestens 15.09. (für das Wintersemester) Rückerstattung von Semesterbeiträgen Eine Rückerstattung von Semesterbeiträgen können Sie bis zu folgenden Zeitpunkten beantragen: [...] beantragen: Sommersemester: 15.05. Wintersemester: 15.11. Nach diesen Fristen ist eine Erstattung für das entsprechende Semester nicht mehr möglich.

Allgemeine Inhalte

Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BuP)

Relevanz: 89%
 

Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BUP) Die Abteilung Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BUP) unterstützt das Präsidium bei der Aufstellung der baulichen Struktur- und Entwicklungsplanung für den Best [...] tellen sowie den Planungs- und Genehmigungsbehörden der Stadt Hannover. Wir wirken mit bei der Erstellung strategischer Konzepte und zeigen bauliche Entwicklungspotentiale auf, um die baulich-infrastrukturelle [...] Programmkostenermittlungen treffen wir Aussagen zur Wirtschaftlichkeit. Für komplexe Maßnahmen erstellen wir bauliche Machbarkeitsstudien. Bei Maßnahmen über 5 Mio. € schaffen wir über die förmliche „

News

Lungencheck: Studien-Truck startet in Hannover

Relevanz: 89%
 

den drei Studienstandorten Hannover, Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechselt. Start mit dem ersten in die Studie eingeschlossenen Patienten ist in Hannover am Clinical Research Center. Das Team der [...] Hannover, Feodor-Lynen-Str. 15, 30625 Hannover. Nach einer kurzen Einführung und der Vorstellung des ersten Studienteilnehmers nimmt der Studien-Truck seine Arbeit auf. Ihre Gesprächspartner sind Prof. Dr [...] Deutschen Zentrums für Lungenforschung) Dr. Schmid-Bindert (Vertreter der Lung Ambition Alliance) Der erste Studienteilnehmer. Bitte melden Sie sich zu diesem Termin unter info@hanse-lungencheck.de oder Telefon

Allgemeine Inhalte

onkologische Tagesklinik

Relevanz: 89%
 

Therapie Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen und ihrer Bezugspersonen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit Erstellung der Pflegeplanung, Dokumentation [...] das Ziel einer bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 07:30 - 16:30 Uhr und freitags von 07:30 - 14:30 Uhr . Pflegerische Schwerpunkte Unser Auf

Allgemeine Inhalte

Randomisierungsdienst

Relevanz: 89%
 

Randomisierungsdienst In jeder klinischen Studie hat die Sicherheit der Studienteilnehmer die oberste Priorität. Wenn jedoch die Wissenschaftlichkeit und die Glaubwürdigkeit der erzielten Ergebnisse nicht [...] ilung ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale einer klinischen Studie. Unter Randomisierung versteht man die Zuweisung von Patienten bzw. Probanden zu einer Therapiegruppe nach einem Verfahren, das [...] in Frage stellen. Speziell in offenen Studien wird eine zentrale Randomisierung benötigt, die sicherstellt, dass der Patient in die Studie eingeschlossen wird, bevor die Therapiezuteilung bekannt gegeben

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 89%
 

en Daten durch den Anbieter dieses Formulars einverstanden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Nutzung nach der DSGVO einverstanden. * Senden [...] Sie mit dem Bestätigungsfeld am Ende des Formulars, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Nach dem Abschicken des Formulars

Allgemeine Inhalte

250.000 Euro für Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin

Relevanz: 89%
 

Möglichkeit erhalten, Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin zu unterstützen. Wesentliches Auswahlkriterium für die Projekte war die Unterstützung der Gesamt-Entwicklungsstrategie des CCC Niedersachsen. Insgesamt [...] Insgesamt wurden fünf Projekte auserwählt, die mit jeweils 50.000 Euro unterstützt werden. Die Begutachtung erfolgte durch den Erweiterten Vorstand des CCC Hannover. Die nächste Ausschreibung erfolgt im

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen