0511/532-5252 (8.00 - 12.00 Uhr) Fax: 0511/532-8262 E-Mail: Rht-Studienambulanz @ mh-hannover.de Ansprechpartnerinnen: Frau Dr. Riechers, Frau Schüler & Frau Röhl
werden international wettbewerbsfähige Forschungsverbünde aufgebaut. An der MHH und ihren Partnerinstitutionen entstanden so das Exzellenzcluster RESIST zur Infektionsforschung und das Exzellenzcluster
auch eine persönliche Bezugsperson. Diese Pflegekraft dient auch Besuchern und Angehörigen als Ansprechpartner. Ärzte und Pflegepersonal betreuen die Patienten non-stop rund um die Uhr. Die tägliche Besetzung
Hochschule Dresden und Prof. Dr. Kirsten Kopke; hs21/Evangelische Hochschule Dresden Kontakt Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker Tel.: +49 511 532-8599 Anschrift Copyright: MHH Anschrift M
von mehr als einer Million Euro. Teilnehmende werden nicht gezielt ausgewählt „Mit unseren Partnerinstitutionen wollen wir nicht nur Daten aus den Krankenhausinformationssystemen zusammenführen, sondern
Klinische Beobachtungsstudien Ansprechpartner: PD Dr. med. Martin Klietz MitarbeiterInnen: - Prof. Dr. med C. Schrader - PD Dr. med. Martin Klietz - Dr. med. Meret Koroni Huber - Ärztin Sophia Marie Rogozinski
Engineering eng mit der Klinik für Pneumologie und weiteren Prüfzentren deutschlandweit zusammen. Ansprechpartner: Professor Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering
CRISPR-Cas9-Systems, die tracrRNA. Im folgenden Jahr konnte die Forscherin zusammen mit ihren Kollaborationspartnern beschreiben, wie die drei entscheidenden Komponenten des Systems – das Cas9-Enzym und die
Intensivpatienten flächendeckend erreicht werden. Mehr Informationen zu Dr. Michael Sasse Die Partnerkliniken im PIN Ein leistungsfähiges und flexibles Netzwerk von Kliniken schafft Ressourcen: Durch Verlegungen
den Prinzipien einer Hochzuverlässigkeitsorganisation Jochen Wilckens, Geschäftsführer / Managing Partner, SAT GmbH & Co KG , Düsseldorf Fehlermanagement-System der MTU: Fehlerkultur - Fehlermanagement -