eLearning in der studentischen Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen [...] Studierenden der MHH zu Beginn des Studiums einen individuellen Zugang zu ILIAS. Auch alle anderen Studiengänge der MHH nutzen ILIAS. Über ILIAS werden digitale Vorlesungsskripte, multimediale Lernmodule,
Schwerpunkt legen wir auf die Translation der entwickelten Techniken in die Klinik im Rahmen klinischer Studien. Semantische Bildsegmentierung Viele Aufgaben der klinischen Routine, in der Radiologie, lassen sich [...] Industriepartnern zusammen um eine Anwendung der neu entwickelten Methoden im Rahmen klinischer Studien zu ermöglichen. Weltweit sind chronische Lungenerkrankungen die vierthäufigste Todesursache. Die
Wir freuen uns auch über Deine Bewerbung, wenn Du schon Erfahrungen aus anderen Berufen oder Studiengängen mitbringst. Für deine Bewerbung wünschen wir uns - deinen Lebenslauf und - dein Abschlusszeugnis [...] Prüfungsverordnung MTAPrV)" vom 24. September 2021. Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterführende Bachelorstudiengänge finden sich bei der FOM Hochschule für Berufstätige , deutsche Gesellschaft Physician Assistants
Palliativstationen“ . Von September 2014 bis September 2018 studierte Alexandra Glizner den dualen Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) an der hochschule 21 in Buxtehude. Im Rahmen des Studiums war sie sowohl [...] Im Anschluss studierte Alexandra Glizner von Oktober 2018 bis Februar 2021 Public Health im Masterstudiengang (M.Sc.) an der MHH. In dieser Zeit war sie von Juli 2019 bis März 2020 als studentische Hilfskraft
unterschiedlichen Semestern hinterlegt sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Studiendekanat. Ihr Studiendekanat Zahnmedizin
unterschiedlichen Semestern hinterlegt sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Studiendekanat. Ihr Studiendekanat Zahnmedizin
et worden. Größte Kohorte in Deutschland Für ihre Untersuchungen wollen die Forschenden eine Studiengruppe aus 288 Erkrankten mit MS, Sjögren oder einer Kombination aus beiden Krankheitsbildern schaffen [...] Kohorte, davon die Hälfte mit neurologischen Symptomen“, betont der Neuroimmunologe. Im Rahmen der Studie sollen zunächst MRT-Aufnahmen des Schädels und des Rückenmarks angefertigt werden, bei denen das [...] Professor Skripuletz. Vielversprechende Therapieansätze könnten zudem auch Ausgang für eine klinische Studie sein. „Das Sjögren-Syndrom ist vermutlich unterdiagnostiziert“, sagt der Neuroimmunologe. In Deutschland
Effekt auf die Fibroseentwicklung hat und so die Herzfunktion verbessern könnte. In einer aktuellen Studie haben er und sein Team diesen Effekt nun erstmals an menschlichem Herzgewebe nachgewiesen. Dafür [...] Herzmuskelscheiben für viele Tage bis zu Wochen weiter. Die Ergebnisse dieser gemeinschaftlichen neuen Studie sind gerade in der renommierten Fachzeitschrift „European Heart Journal“ veröffentlicht worden. [...] bewährt sich für präklinischen Nachweis der Wirksamkeit „Nach unserer Kenntnis ist dies die erste Studie, in der die Auswirkungen von miR-21 direkt am lebenden menschlichen Herzgewebe untersucht wurde“
bundes sind jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Daten aus Hannover für weltweite Studie Aus der MHH stammen Bioproben und Daten der „COVID-19-Kohorte“, die seit März 2020 von unterschiedlich [...] getestet wurden, sowie von zwei Millionen Kontrollpersonen aus zahlreichen Biobanken und klinischen Studien zusammengeführt. Genetische Ansatzpunkte für neue Therapie-Strategien „Bei der Analyse der genetischen [...] Kooperationen in der Humangenetik und umfasst derzeit mehr als 3.500 Autorinnen und Autoren von 61 Studien aus 25 Ländern. Am hannoverschen Projekt „COVID-19-Kohorte“ sind neben der Hannover Unified Biobank
Einsatz. In Deutschland wird es nur innerhalb von klinischen Studien eingesetzt. „Derzeit untersuchen wir in einer großen internationalen Studie mit mehreren Zentren, wie die mikroskopische und molekulare [...] Abstoßungsreaktionen, an denen unterschiedliche Immunzell-Typen beteiligt sind, aktiv sind. Klinische Studie untersucht Aussagekraft des „Molekularen Mikroskops“ Auch für das „Molekulare Mikroskop“ müssen