Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach a.a. Es wurden 2380 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 79%
 

(z.B. IgA-Nephropathie, C3-Glomerulopathie, FSGS) Genetisch bedingte Nierenerkrankungen (z. B. Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung) Thrombotische Mikroangiopathien (TTP und aHUS) Chronische

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 79%
 

K , Kula A, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Evidenzregister Grüne Liste Prävention – Analyse der gelisteten wirksamkeitsgeprüften Programme. Gesundheitswesen 2024; 86: 474–482. DOI 10.1055/a-2308-7256 [...] GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 272. doi: 10.3205/24gmds685 Vonstein C, Bußkamp A, Aluttis C, Held T, Mosch A, Zeeb H, Brandes M, Sell L, Gill S, Brender R, Bremer K , Groeger-Roth F, Walter U (2024) [...] Prävention. Gesundheitswesen 2022; 84: 749 DOI 10.1055/s-0042-1753676 Bremer K , Groeger-Roth F, Kula A (2021) Good, Better, Best?! Operationalizing Rating Criteria for Programme Registries- Updating the

Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 79%
 

er.de e-mail: stegen.wiebke @ mh-hannover.de Nurcan Alkan B.A. Tel.: 0511 532-3467 e-mail: alkan.nurcan @ mh-hannover.de Ksenia Menbaev B.A. Tel.: 0511 532-8104 e-mail: menbaev.ksenia@mh-hannover.de A

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 79%
 

Leistungsanspruch erst zu einem späteren Zeitpunkt entsteht. Musterbeispiele der Anlage 1a und 1b Musterbeispiel der Anlage 1a Rahmenvertrag Entlassmanagement. Nicht als Unterschriftendokument geeignet. Musterbeispiel [...] Patienteninformation zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V Worum geht es beim Entlassmanagement? Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung erfolgt die Entlassung der Patienten aus dem Krankenhaus

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 79%
 

Verläufe ausgesetzt sind. Ziel einer optimalen Behandlung beinhaltet eine Vielzahl von Faktoren, u.a. die Einschätzung und kritische Evaluation der Immunsuppression, andere besondere Risikofaktoren, der [...] stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der MHH und leitet u.a. den Bereich der Nachsorge nach Lungentransplantation. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die

Allgemeine Inhalte

Allgemeinpsychiatrie MHH, elektrokonvulsive Therapie, EKT, Station 50b, 53a, 53b

Relevanz: 79%
 

Allgemeinpsychiatrie Stationen 50b, 53a und 53b Im Allgemeinpsychiatrischen Bereich werden Menschen mit allen psychiatrischen Erkrankungen individuell und ganzheitlich behandelt und begleitet. Gemeinsam [...] Erkrankungsbildern behandelt. Die Station 50b wird als geschützte Station geführt, die Stationen 53a und 53b sind offene Stationen. Auf allen Stationen gibt es gruppentherapeutische Angebote, die durch

Allgemeine Inhalte

Ethical Challenges for Healthcare Practices at the End of Life: Interdisciplinary Perspectives

Relevanz: 79%
 

: Anna-Henrikje Seidlein, Sabine Salloch Springer © 2022 ISBN: 978-3-030-83185-1 This book presents a collection of exclusively selected manuscripts on current ethical controversies related to professional [...] are provided into the diversity of practices and viewpoints from different countries are merged in a unique way. The book contributes to the debate on social and legal issues regarding end-of-life practices

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologie

Relevanz: 79%
 

Diagnosestellung und Therapie dieser Tumoren. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie wird u.a. die systematische Analyse des Liquor cerebrospinalis von Hirntumorpatienten angestrebt, um zukünftig [...] effektive anti-Tumor-Antwort zu generieren. Dabei können verschiedene immunologische Nebenwirkungen, u.a. auch neurologische Symptome auftreten. Es werden sowohl klinische Studien als auch Grundlagenforschung

Allgemeine Inhalte

Neurophysiology

Relevanz: 79%
 

(TRPV), and on voltage-gated sodium channels (Nav) and chloride channels (CLC). Our work relates to a broad spectrum of clinically relevant human diseases prevalent in western countries such as non-alcoholic [...] such as Ebola hemorrhagic fever, Brugada syndrome and Bartter syndrome. For these projects, we utilize a series of preclinical models combining electrophysiological, protein biochemical and molecular biological

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 79%
 

protein kinases and protein phosphatases might represent important drug targets was considered to be a remote idea more than twenty years ago. Meanwhile, the human kinome is known and the spectacular therapeutic [...] therapy of cancer and inflammation is the major aim of the group. Especially, we are interested in a small family of MAP kinase-activated protein kinases designated MAPKAP kinases or MKs .

  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen