nachfolgende Generationen zu sprechen und für diese etwas zu tun, weil ich nicht immer über meine eigene Situation nachdenken möchte“. Eine andere Beteiligte hat besonders großes Interesse, im Bereich klinische
Schüler haben mittlerweile leitende Positionen in der ganzen Welt übernommen. „Wir danken Dir und verneigen uns vor Deiner Lebensleistung!“ Der Herzchirurg nahm die huldigen Worte dankend an und betonte:
konsumieren und therapeutische Hilfe suchen. Im Rahmen der Therapie soll eine Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität stattfinden, um den Betroffenen zu helfen, verantwortungsvoll mit ihrer Neigung zu leben
Generationen Bestand haben wird.“ Er hofft, mit den Erkenntnissen aus Deutschland, in Ghana eine eigene Produktionsstätte für Impfstoff etablieren zu können. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie
Z Evidenz Fortbild Qual Gesundheitswes. 2020; 153-154: 84-96 Förderung Das Projekt wurde aus Eigenmitteln des Instituts für Allgemeinmedizin finanziert. Projektteam Dr. Gabriele Müller-Mundt Dr. Kambiz
Kinder-Nephrologie, Nephrologie und der Medizinischen Soziologie, nach. In ihren Analysen konnte das Team zeigen, dass Frauen in Deutschland eine geringere Chance haben, auf die Warteliste aufgenommen zu werden
Komplikationen verringern Für unsere Auszubildenden ist diese Aktion eine sehr gute Möglichkeit die eigene Sensibilität für die Bedürfnisse von Patienten/innen zu erhöhen sowie die persönlichen Umgangsformen
a. mittels in vivo-2-Photonenmikroskopie dargestellt werden. In unseren Vorarbeiten konnten wir zeigen, dass die Infektion mit MCMV eine starke Verminderung der Expression von CCR7 auf infizierten de
einschaft (DFG) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) dient der Wissenschaft in allen ihren Zweigen durch die finanzielle Unterstützung von Forschungsarbeiten und durch die Förderung der nationalen
Inflammationsforschung sowie in verschiedenen Bereichen des Infusionsmanagements. Er leitet die abteilungseigene Akademie für Kinderintensivmedizin, die mit verschiedenen Kursformaten die Fort- und Weiterbildung