Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] aber auch schwangere Patientinnen mit Erkrankungen ihrer ungeborenen Kinder Stationsspezifische Informationen Gynäkologische Notfallsprechstunde Montag - Donnerstag von 16:00 Uhr - 08:00 Uhr Freitag von 14:30 [...] linken Seite. Die Tür ist geöffnet, bitte melden Sie sich bei Eintritt beim Pflegeteam. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
Vor der Abstimmung: Mitglieder des Bundestages informieren sich im Transplantationszentrum Vier Organspendeausweise bilden einen Fächer; MHH/Tx-Zentrum/Mosel Widerspruchslösung oder erweiterte Entsche [...] Fahimi (SPD) an zwei unabhängigen Terminen die MHH, um sich über die Situation der Patienten zu informieren, die auf ein Organ warten oder bereits transplantiert sind. Während Frau Ihnen Befürworterin der [...] hat alle 12 Abgeordneten des Bundestags, die Stadt und Region Hannover vertreten, zu einem Informationsbesuch eingeladen. Die Resonanz war, auch aus Termingründen, verhalten. Einige Abgeordnete wiesen
ASV Zuweiserinformation Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung Mitarbeiter der Klinik Hier bekommen Sie eine Übersicht der Organisationsstrukturen mit Informationen über unsere ärztlichen und pflegerischen [...] finden Sie aktuelle Presseartikel und News aus der MHH Urologie. Gutartige Prostatavergrößerung Informieren Sie sich in unserer Klinik über moderne Therapieverfahren zur Behandlung einer gutartigen Pros
neuen Studiengang Public Health - Population and Professions (in Akkreditierung) Sobald es nährer Informationen gibt, werden wir diese hier hinterlegen. Studienstruktur für den laufenden Studiengang Public [...] Deutschen Gesellschaft für Public Health und der European Association of Schools of Public Health formuliert worden sind. Hier wurden auch obligatorische Grundlagenfächer definiert, die im Masterstudiengang [...] werden. Es umfasst eine Präsenzzeit von ca. 8 - 9 Monaten. Ein berufsbegleitendes Studium ist in Teilzeitform möglich. Oftmals belegen Studierende im Rahmen eines Teilzeitstudiums entweder die Vormittags-
Hannover anbietet. Weitere Informationen... Für Patienten*innen Hier finden Sie alle Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in betreffen. Weitere Informationen... Weitere Angebote In dieser [...] alle weiteren Angebote und Inhalte der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Weitere Informationen... Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax:
der MHH beherrschen einschlägige Standards, Schnittstellen und Best Practices für unterschiedliche Formen von Daten. Die Institutionen der MHH bauen die Dienste zum Management von Forschungsdaten in enger [...] Forschungsdatenmanagement zu gewährleisten (z.B. Landesinitiative FDM Niedersachen , NFDI , Medizininformatik Initiative , Netzwerk Universitätsmedizin , German Biobank Alliance ). Sollten Sie Anregungen [...] Daten (Metadaten) FAIR Kriterien Unterstützung bei der Erstellung von Datenmanagementplänen High Performance Computing (HPC), Datenanalyse, ML und AI-Methoden Kontakt Allgemeine Beratung Forschungsdatenmanagement
Kiefergelenkserkrankungen und -fehlbildungen können sein: Degenerative Veränderungen (Arthrosis deformans) Nur bei ausgebrannten Erkrankungen und frustranen konservativen Therapieversuchen Chronische r [...] Tumore des Kiefergelenkes Multiple Voroperationen im Gelenkbereich Traumatisch und posttraumatische Deformitäten Hemifaziale Mikrosomie Goldenhar-Synydrom Franceschetti Syndrom
Anmeldung Webinare Ich möchte regelmäßig über unsere Webinare per E-Mail informiert werden und Einladungen hierzu erhalten: * Ja Nein Name: * Titel: Krankenhaus/Praxis: E-Mail-Adresse: * Fortbildungsnummer: [...] Sie sich die Datenschutzerklärung sorgfältig durch und bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.
dokumentierter Informationen einzuschätzen. Sie können notwendige Schritte für die Sekundärnutzung von Daten aus der Versorgung identifizieren. Sie verstehen Klinische Informationsmodelle und können diese
Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.-Nr.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek@mh-hannover.de