Ausbildung zur/zum MTA an Berufsfachschulen ist bundesweit einheitlich geregelt; sie dauert 3 Jahre. Das Institut für Versuchstierkunde beteiligt sich an der Ausbildung mit Vorlesungen. Ihr Ansprechpartner Ans
Krebs In unserem Comprehensive Cancer Center (CCC) arbeiten nicht nur die internen Kliniken und Institute der Medizinischen Hochschule Hannover eng zusammen, wir engagieren uns auch in einem starken Netzwerk
Publikationen Copyright: adobestock/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Unsere Forschungsergebnisse veröffentlichen wir in unterschiedlichen Fachzeitschriften. Dabei haben wir die
special keynote by Prof. Michael Laflamme, from Toronto General Hospital Research Institute, University Health Network and Institute of Biomaterials and Biomedical Engineering, Toronto, Canada on the topic of [...] Weizman n Institute of Science, Israel The TECHNOBEAT consortium, under the lead of MHH and project partner KADIMASTEM, hosted the first official satellite meeting at the renowned Weizmann Institute of Science
Charité Berlin Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité Berlin Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Institut für Sexualmedizin [...] beiten. Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-interne Kollaborationen Prof.Dr Florian Beissner, Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie PD Dr. Cordula Schippert, Gynakologische [...] Universität Duisburg-Essen Klinik für Gerontopsychiatrie, Asklepios Kliniken Ochsenzoll, Hamburg Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Inte
unden an Lernstationen sowie an Infoständen über Angebote der Organkrebszentren, Kliniken, und Institute sowie Selbsthilfegruppen informieren. Bei freiem Eintritt standen allen Gästen während der Veranstaltung [...] die MHH eine sehr lohnenswerte Vortragsreihe zusammengestellt hatte: Frau Prof. Dr. Weber aus dem Institut für Humangeneteik referierte über die Erblichkeit von Hirntumoren und therapeutischen Ansätzen in [...] MHH), Prof. Krauss (Direktor der Klinik für Neurochirurgie, MHH) und Prof. Altenmüller (Direktor Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover) eröffnen
Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung Copyright: Hanna Roewer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Die Hospiz- und Palliativversorgung für [...] Tageskliniken und Tageshospizen in Deutschland entwickelt. Copyright: Hanna Roewer via Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Empfehlungen für Palliativmedizinische Tageskliniken [...] ABPATITE – Projekt E-Mail all.abpatite @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
die Zukunft? Dirk Weyhe 19:00 Abendessen Referentinnen und Referenten Dr. med. Alexander Arnold Institut für Pathologie, Charité PD Dr. med. Lena Conradi Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie [...] für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH Prof. Dr. med. Kristina Imeen Ringe Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, MHH Prof. Dr. med. Wenzel Schöning Chirurgische [...] Bremen und Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, MHH PD Dr. Giovanni Federico Torsello Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, UMG Dr. med. Eyck von der Heyde Onkologie am
und/oder C-mannosylierter Glykoproteine in humanen pluripotenten Stammzellen mittels CRISPR-Cas9“ am Institut für Klinische Biochemie und Jan-Phillipp Gerhards in Biomedizin mit dem Titel „Epitope Editing to [...] Hematology and Oncology im Boston Children’s Hospital, USA, betreut von Prof. Dr. Michael Morgan, Institut für Experimentelle Hämatologie. Rechnen, damit Transplantate länger funktionieren „Ich habe mich [...] on von Transplantaten verbessern“, erläutert Tauschke. Nun promoviert sie am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik in der Arbeitsgruppe „Klinische Datenwissenschaften“. Tauschke hat auf
Hochschule Hannover. Nach einjähriger Tätigkeit auf der Palliativstation ist sie seit August 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin in der Patientenversorgung und Lehre eingesetzt.