el (Ebvallo®) Bei Tabelecleucel handelt es sich um ein allogenes EBV-spezifisches T-Zellprodukt welches bei der Behandlung der rezidivierten oder refraktären Epstein-Barr-Virus positiven Posttransplan
Center (CCC) ist es, komplizierte Fälle zu begutachten. Die Behandlung von Frau Viehmeier zeigt, welche Fortschritte wir in der systemischen und operativen Tumortherapie gemacht haben“, sagt Professor
orientiert sich an dem "Konzept der Palliativ Care Pflege auf der Palliativstation in der MHH" , welches an das MHH-Leitbild angelehnt ist. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der p
Forschungsbericht 2022 stellen wir ein Projekt der Arbeitsgruppe des Mikrobiologen Dirk Schlüter vor, welches aufdeckt, dass die Deubiquitinase OTUB1 die TNF-induzierte Nekroptose von humanen und murinen Hepatozyten
bei neurochirurgischen Eingriffen zur Entfernung solcher Tumoren auftreten können, daran beteiligt. Welche Hirnstrukturen dabei eine entscheidende Rolle spielen, ist derzeit noch nicht vollständig geklärt
Qualitätsindikatoren erfasst und analysiert. Konkret sollen dabei folgende Fragen beantwortet werden: Welche Qualitätsindikatoren werden praktisch umgesetzt? Wie häufig werden die angegebenen Qualitätsziele
nach Warenkorb und Antwort auf Ihre persönliche Passphrase eine Mail an Ihre MHH Adresse geschickt, welche den Zahlencode für die OTP-Anmeldung auf dieser enthält. Haben Sie bereits einen Initialcode oder
tren erbringen. Schnellvernebler macht Inhalieren einfacher Die Studie HELP-PCD soll aufklären, welchen Effekt das Inhalieren mit hypertoner, sechsprozentiger Kochsalzlösung im Vergleich zur Inhalation
HTTG-Klinik implantiert Herzunterstützungssysteme unterschiedlicher Hersteller. „Die Indikation, welches System eingesetzt wird, stellen wir immer patientenindividuell. Das hängt unter anderem auch von
ansteuern. Im Mausmodell hat Biochemikerin Dr. Laura Rode die Vektoren „trainiert“ und untersucht, welche Varianten hauptsächlich im Herzen ankommen und sich kaum noch in die Leber verirren. „Wir hatten