Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

B Zentrum Mukoviszidose (zystische Fibrose) im Kindes- und Erwachsenenalter

Relevanz: 85%
 

der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste [...] he Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschunggruppen Mitglied im europäischen Studiennetzwerk, Teilnahme an mehreren Studien aller Altersgruppen, Mukoviszidoseregister Kontaktdaten ZSE-Fachzentrum für

Allgemeine Inhalte

Britta Skawran

Relevanz: 85%
 

syndrome after lung transplantation innerhalb der KFO123 Lungentransplantation beteiligt. Seit 2010 leitet Skawran Teilprojekt B2, SFB/TRR77 der DFG Liver Cancer - From Molecular Pathogenesis to Targeted [...] Tumorsuppressorgenen bzw. miRNAs sowie Onkogenen bzw. Oncomirs. Von 2004 bis 2009 war Skawran an dem Teilprojekt 3 des DFG Projektes Compartment - specific gene and protein expression during early phases of

News

Ausgezeichnet für Forschung zur hypertrophen Herzschwäche

Relevanz: 85%
 

DNA-Stränge. „Jedes Mal, wenn sich unsere Zellen teilen, verkürzen sich die Telomere“, erklärt Dr. Chatterjee. „Diese Verkürzung ist ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses und trägt vermutlich zur [...] neue DNA an das Ende des Telomers anfügt und es so verlängert. Dadurch behält die Zelle ihre Teilungsfähigkeit und altert nicht. Bei Erwachsenen ist dieses Enzym zwar normalerweise abgeschaltet und nur noch

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und Praktika

Relevanz: 85%
 

Ausbildung zum/zur FaMI erfolgt im dualen System. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt bei uns in der Bibliothek und der theoretische Teil wird in der Multi-Media-BBS in Hannover unterrichtet. Der Be [...] Berufsschulunterricht findet in meist zweiwöchigen Unterrichtsblöcken statt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Bibliothek der Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH)

Allgemeine Inhalte

Sonstige Leistungen

Relevanz: 85%
 

MHH Teleneurologie-Netzwerk (MHH-TNN) gegründet. Das Netzwerk ist eine Kooperation zwischen der Abteilung für Neurologie, die als Zentrum für die Neurologische Notfallversorgung und Versorgung des Schlaganfalls [...] Konsilberichtes. Als spezielle Therapie beim akuten Schlaganfall gilt die Lysetherapie, welche bei einem Teil der Patienten innerhalb von 4,5 Stunden nach Auftreten der Symptome durchgeführt wird und ggf. eine [...] Das Netzwerk beinhaltet ein intensives Fortbildungskonzept für die an der Schlaganfallbehandlung beteiligten Berufsgruppen. Halbjährlich finden Qualitätssicherungsbesprechungen statt, welche die Strukturen

Allgemeine Inhalte

PhD Programm Regenerative Sciences

Relevanz: 85%
 

Disziplin. Im Oktober 2007 startete das PhD-Programm 'Regenerative Sciences'. Das PhD-Programm ist als Teil des Exzellenzclusters REBIRTH - "From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy" entstanden. [...] so von umfangreichen Erfahrungen in zwei unterschiedlichen, aber komplementären Bereichen: Sie sind Teil einer lebendigen und vielfältigen wissenschaftlichen Gemeinschaft im Bereich der Regenerativen Medizin [...] deren eigene Forschungsschwerpunkte eng mit dem PhD-Projekt verbunden sind, die aber nicht aus der Abteilung des Betreuers stammen. Während der ersten beiden Jahre wird die Laborarbeit durch wöchentliche Seminare

News

Gehirnentzündung oft schwer zu erkennen

Relevanz: 85%
 

Thema Gehirnentzündungen stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. „Die MHH beteiligt sich an dieser Aktion der Enzephalitis Gesellschaft und lässt das Hauptgebäude der MHH wieder in [...] n Dr. Corinna Trebst leitet. MHH-Expertinnen und Experten an weltweit erster klinischer Studie beteiligt Um die Erkrankung besser verstehen und behandeln zu können, engagieren sich die MHH-Expertinnen [...] kooperationen wie dem GENERATE Netzwerk ( www.generate-net.de ) und sind an klinischen Studien beteiligt, die zusätzliche Behandlungsoptionen bei schwerwiegender autoimmuner Enzephalitis prüfen. „Häufig

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 85%
 

n Fächer? Ein großer Teil der Theorie wird durch an der Schule angestellte Lehrlogopäd*innen, zwei Psychologinnen und Mitarbeiter*innen der Phoniatrie unterrichtet. Für einen Teil der theoretischen Fächer [...] der Ausbildung eine Stelle gefunden. Muss ich während der Ausbildung ein Praktikum ableisten? Ein Teil der praktischen Ausbildung findet außerhalb der Schule für Logopädie in logopädischen Praxen statt [...] ist eine freie Wahl des Praktikumsplatzes möglich Wie hoch sind die theoretischen und praktischen Anteile der Ausbildung? Insgesamt umfasst die Ausbildung 2.100 Stunden praktische Stunden und 1.740 Stunden

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 85%
 

Unterricht am Krankenbett (UaK) spontan zu identifizieren, Studierende zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme am UaK unaufwändig und flexibel zu koordinieren. So erhalten Studierende unter praxisnahen Bedingungen [...] Unterricht am Krankenbett (UaK) spontan zu identifizieren, Studierende zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme am UaK unaufwändig und flexibel zu koordinieren. So erhalten Studierende unter praxisnahen Bedingungen [...] Groos, Frank Hurkuck, Prof. Dr. med. Lars Knudsen Für die Einführung fallbasierter Lernmodule im Teilmodul „Mikroskopische Anatomie“ wurde das Lehrenden-Team der mikroskopischen Anatomie mit dem EM!L 2021

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 85%
 

HCM-Patienten höchst unterschiedliche Anteile an mutierter und Wildtyp-mRNA exprimiert werden. Dies führt höchstwahrscheinlich zu entsprechend unterschiedlichen Anteilen an mutiertem und Wildtyp-Protein und [...] imbalance “ Hypothese ). Inzwischen konnten wir zeigen, dass die Zell-zu-Zell Variabilität des Anteils an mutierter mRNA höchstwahrscheinlich darauf beruht, dass mutiertes und Wildtyp-Allel unabhängig [...] Hypothese, dass eine unabhängige, burst-like Transkription der beiden Allele zu unterschiedlichen Anteilen an mutiertem und Wildtyp-Protein in den einzelnen Kardiomyozyten und damit zur beobachteten fun

  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen