Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termine. Es wurden 1036 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 59%
 

Ein ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Frakturen beim älteren Patienten Telefonische Terminvergabe: Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleitung: Dr. med. Lambert Herold Dr. med. Manfred Gogol mehr

Allgemeine Inhalte

Schutzrechte

Relevanz: 59%
 

und lernen Sie unsere Lebenswissenschaftler:innen und Expert:innen der MHH persönlich kennen. Alle Termine finden Sie auf unserer Qualifizierungs- und Veranstaltungsseite . Für Erfinder:innen der MHH Von

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 59%
 

Anmeldeformular Patienten-Fragebogen Überweisungsschein E-Mail Adresse der/s Patientin/en (zwecks Terminabsprachen) Notwendige Vorbefunde: Kardiologische und pneumologische Untersuchungsergebnisse, Sonografie

Allgemeine Inhalte

AG Kefalakes

Relevanz: 59%
 

infection and characterize HDV-specific CD8+ T cell responses. The majority of these T cells are not terminally differentiated and exhausted, but memory-like in the presence of viral escape mutations, while

News

Trotz Depressionen schnell zurück an den Arbeitsplatz

Relevanz: 59%
 

konkreten Bedingungen der Rückkehr in die Berufstätigkeit. Am Ende der Therapie steht ein zweiter Termin in der MHH an. Professor Kahl, Dr. Heitland und ihr Team überprüfen dann mit diagnostischen Unte

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dietmar Manstein

Relevanz: 59%
 

studies are usually combined with protein engineering and high-resolution structural analyses. The determination of three-dimensional structures of bio-macromolecules and their complexes with small ligands is

News

Zeit, Geld und Wege sparen mit neuer Rheuma-App

Relevanz: 59%
 

Die Gründe sind vielfältig und liegen nicht nur in den knappen Kapazitäten auf Seiten der Praxen. Termine sind für Menschen mit Rheuma oft nur schwer in den Alltag einzubauen, weil Vollzeitarbeit, Schule

Allgemeine Inhalte

Anästhesie im Sprengel

Relevanz: 59%
 

Termine 2025 Beginn der Veranstaltungen 18:00 Uhr 03.02.2025 Auswirkungen des Ukraine - Krieges Moderation: Prof. Dr. med. Andre Gottschalk, Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 59%
 

Endometriosesprechstunde. Hierfür ist eine Überweisung von Frauenärztin/-arzt notwendig . Inhalt Termine - wo muss ich anrufen? Leben mit Endometriose Was passiert in der Endometriosesprechstunde? Das könnte

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 59%
 

ozesse spielt die zellspezifische Glykosylierung des Wirtes, das Glykom. Wenngleich genetisch determiniert, integriert und kommuniziert das Glykom zahlreiche weitere Faktoren die neben Alterung und Kr [...] die Interaktion des SARS-CoV-2-Spike-Proteins mit dem ACE2-Rezeptor? Sind die A- oder B-Blutgruppendeterminanten Co-Rezeptoren die den Eintritt des Virus erleichtern? Dieses Projekt konzentriert sich

  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen