Lösungswege auf. Im Gegenzug werden aktiv Impulse der Studierenden abgefragt und für die Umsetzung bewertet. Wir unterstützen nachhaltige Projekte Die MHH unterstützt insbesondere Projekte, die vorrangig
nen Kriterien. Über die Recherche hinaus bietet PuDalys auch eine Analysefunktion an. So sind Auswertungen nach Publikationsarten, Zeitschriftentiteln, Open Access, internen Kooperationen und Schlagwörtern
oder gar nicht im Studiendekanat Medizin eingeht, wird der Prüfungsversuch als „nicht bestanden“ gewertet. Es können maximal vier Abmeldungen eingegeben werden, für weitere Abmeldungen füllen Sie bitte
dass die Deutsche Krebshilfe die hochwertige und innovative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie die exzellente Krebsforschung im CCC-N positiv bewertet hat. Diese Auszeichnung motiviert
Society of Nephrology , 29:857-868, 2018. Xu K, Rosenstiel P, Paragas N, Hinze C , Gao X, Huai Shen T, Werth M, Forster C, Deng R, Bruck E, Boles RW, Tornato A, Gopal T, Jones M, Konig J, Stauber J, D'Agati [...] 2016 Dec 27. PMID: 28028135; PMCID: PMC5461802. Aue A*, Hinze C* , Walentin K, Ruffert, Yurtdas Y, Werth M, Chen W, Rabien A, Kilic E, Schulzke JD, Schumann M, Schmidt-Ott KM: A grainyhead-like 2/ovo-like
Hochschule Hannover wurde auf dem 105. Deutschen Röntgenkongress in Wiesbaden für ihre Arbeit zur „Bewertung und Kommunikation von Zufallsbefunden im Rahmen der multizentrischen HANSE-LCS-Studie zum Lunge [...] Poetter-Lang, und Prof. Ahmed Ba-Ssalamah (Universitätsklinikum AKH Wien) beleuchtet den potentiellen Mehrwert der MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel bei Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis
einem interaktiven Format werden für die Gute Wissenschaftliche Praxis relevante Themen wie z. B. Werte in der Wissenschaft, Datenmanagement, Autorschaftskriterien, sowie Formen und Prävention von wiss [...] Soweit es Vereinbarungen und Abkommen der Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten über Gleichwertigkeiten im Hochschulbereich gibt, gehen diese landesrechtlichen Regelungen vor. GWP an der MHH Jah
Pflege , Freiburg/digital. 21.-22.09.2022. Krückeberg J, Ottmann I, Klawunn R , & Hechtel N. 2022. Bewertung der Gebrauchstauglichkeit pflegetechnischer Innovationen als Unterstützung zu einer gelingenden [...] technology (12. Mai.2023) Klawunn R (2023). Präsentation auf der Tagung Feldforschung in der Medizin: Mehrwert und Herausforderung ethnografischer Zugänge zu Gesundheit. Titel: Feldzugang, Irritationen, Chaos [...] Zukunft der Pflege, Titel: „Evaluation von digitalen Pflegetechnologien: Methoden, Outcomes und Bewertungsperspektiven – Erfahrungsaustausch anhand von Beispielen im Cluster Zukunft der Pflege“ (22.09.2022) Klawunn
3205/24gmds564 Hesse Ak, Heyl L, Engeleit K, Herbst FA, Egen C, Bökel A, Korallus C, Schneider N. Mehrwert einer interdisziplinären telemedizinischen Beratung bei Post-COVID-Syndrom: Ergebnisse einer Fr [...] seiner Anwendung durch DRV und GKV ausgrenzend? Ein Diskussionsbeitrag. RP Reha 2024; 3: 5-9 (Zweitverwertung) Gartmann J, Jungmann T. Toben, wackeln, springen, zappeln. Impulse für mehr Bewegung in der [...] flichtung Deutschlands. Phys Med Rehab Kuror 2024; DOI: https://doi.org/10.1055/a-23401943 (Zweitverwertung)
eine Vielzahl von Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zurück. Es wird besonderen Wert auf gute wissenschaftliche Praxis gelegt. Die Mitglieder der Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin [...] Rettungsdienstes PD Dr. med. Markus Flentje MME Zusammenhang der Fragebogen- und beobachtungsbasierten Bewertungen der Teamarbeit im medizinischen Akut-Versorgungsteam Jenny Wlecke Die Abhängigkeit subjektiver [...] DOI: 10.3205/zma001216 Evaluation der Notfallsanitäterprüfung in Niedersachsen Eine subjektive Bewertung aus Sicht von Prüfungsverantwortlichen. Hendrik Eismann, Kersten Enke, Frank Scheinichen, Denise