Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 50a. Es wurden 259 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 27%
 

Forschungsprojekt '50 Jahre Spitzenkarrieren von Frauen' Ein Projekt im Rahmen der 50 Jahr-Feier der MHH Der Weg nach oben - 50 Jahre Spitzenkarrieren von Frauen an der MHH Anlässlich der 50 Jahr-Feier der [...] der MHH wurde im Gleichstellungsbüro die Studie "Der Weg nach oben - 50 Jahre Spitzenkarrieren von Frauen an der MHH" durchgeführt. Der Jahrestag bot die Gelegenheit, eine Bestandsaufnahme zu machen, die [...] E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511-532-6501 Projektmitarbeit: Monique Tannhäuser, M.A. Soziologie Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie Universität Vechta Driverstraße 22 49377

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 26%
 

Report] Lovric S, Becker JU, Kayser D, Wagner A, Haubitz M, Kielstein JT: Fish, flesh and a good red herring: a case of ascending upper limb infection in a renal transplant patient. Clin Nephrol 2009; 72(5): [...] MJ, Brandis A, Krauss JK: Exophytic giant cell glioblastoma of the medulla oblongata. J Neurosurg 2009; 110(3): 589-93 Nikkah G, Rosenthal C, Falkenstein G, Roedter A, Papazoglou A, Brandis A: Microtran [...] Invest 2009; 119(3): 540-50 Soccorso G, Puls F, Richards C, Pringle H, Nour S: A ganglioneuroma of the sigmoid colon presenting as leading point of intussusception in a child: a case report. J Pediatr Surg

Allgemeine Inhalte

Methods

Relevanz: 26%
 

duration induces a temperature rise in an aqueous solution of 2 μl volume. A so-called Raman laser with a wavelength of 1.9 μm and ca. 100 mJ energy is used for this initial pulse to achieve a 10°C rise in [...] is “a technique of transient spectroscopy and transient kinetic studies in which a light pulse is used to produce transient species. Commonly, an intense pulse of short duration is used to produce a sufficient [...] excitation of reaction and a second weaker but shorter (ca 50 μs) flash of light which passed the reaction volume after particular delay time. This light then hits detector (a spectrograph with photographic

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 26%
 

Ernstberger, P., Radocaj, A., Beck, J., Becker, E., Tripathi, S., Keyser, B., Mühlfeld, C., Wissel, K., Pich, A., van der Velden, J., dos Remedios, C. G., Perrot, A., Francino, A., Navarro-López, F., Brenner [...] . 2017, Biophysical Journal, Vol. 112, Issue 3, p164a Kraft T., Kowalski K ., Montag J., Radocaj A., Makul M., Ernstberger P., Perrot A., Francino A., Navarro-López F., Brenner B. Hypertrophic Cardiomyopathy: [...] Society Journal, Vol. 120, Issue 3, Suppl. 1, 103a Weber N.*, Kowalski K .*, Holler T., Radocaj A., Fischer M., de la Roche J., Thiemann S., Schwanke K., Lingk A., Krumm U., Piep B., Martin U., Zweigerdt R

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 26%
 

folgende Diagnostik an: Objektive Refraktionierung einschl. Hornhautradien, NCT-Messung Sonographie: A-Scan, B-Scan, Ultraschall-Biomikroskop (UBM), sonographische IOL-Berechnung Schirmer-Testung Testung [...] Harms-Wand, Prismen, Skiaskop, molekulargenetische Untersuchung Elektrophysiologische Untersuchungen: u.a. Ganzfeld-ERG, Multifokales ERG, EOG, VEP Spektral-Domänen Optische Kohärenztomographie (SD-OCT) Die [...] Wimpernschlags Ihr gesamter vorderer Augenabschnitt erfasst und ausgewertet werden: 2 Sekunden Messung, 50 Schnittbildaufnahmen, 138.000 Messpunkte. Einsatzgebiet Vorderabschnitt: Darstellung der Hornhautstruktur

Allgemeine Inhalte

Kosten im Studium

Relevanz: 26%
 

trag entrichten, der aus Beiträgen für das Studentenwerk und die studentische Selbstverwaltung (AStA) besteht. Der Beitrag variiert je nach Semester (etwa 389 Euro im Sommer- und Wintersemester). Die genauen [...] ein Sperrkonto zur Finanzierung ihres Studiums in Deutschland. Das Konto kann gegen eine Gebühr von 50 bis 150 Euro beantragt werden und erlaubt das Abheben eines bestimmten Betrags pro Monat. Für mehr

Allgemeine Inhalte

IFSG Meldepflicht

Relevanz: 26%
 

ersetzt damit seit 2001 sind verschiedene ältere gesetzliche Bestimmungen. Das IfSG regelt gesetzlich u.a. auch die Meldepflicht für ansteckende Erkrankungen. Das ordnungsgemäße, vollständige und rechtzeitige [...] zusätzlich auch über das Gesundheitsamt der Region Hannover zur Verfügung (Tel.: -Hannover- 616-422 50 oder 616- 425 84) und ist auch als Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten über die Rettungsleitstelle

News

MHH begrüßt ihre Erstsemester

Relevanz: 26%
 

Michael Manns sowie dem Studiendekan für Zahnmedizin Professor Dr. Harald Tschernitschek und dem AStA der MHH hieß er die neuen Studierenden im größten Hörsaal der Hochschule herzlich willkommen. ► Video: [...] Lehre) an. Er wurde im vergangenen Jahr bis zum Jahr 2026 verlängert und bildet seit dem Jahr 2020 mit 50 Studierenden mehr pro Jahrgang deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte aus. Ein wesentlicher Aspekt der

News

Zellen der Zukunft

Relevanz: 26%
 

Nico Lachmann und Dr. Robert Zweigerdt haben dafür nun mit der pharmazeutischen Firma Novo Nordisk A/S eine Forschungskooperation vereinbart. Ziel ist es, künftig die Heilung von Organen mit Hilfe besonderer [...] die Schwächsten Im Exzellenzcluster RESIST (Resolving Infection Susceptibility) erforschen mehr als 50 Teams aus sechs Institutionen unter Leitung der MHH, warum Menschen unterschiedlich anfällig für I

Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 26%
 

Den Ursachen auf der Spur Die MHH-Verkehrsunfallforschung Seit beinahe 50 Jahren erforscht die MHH Verkehrsunfälle. Wenn es in Hannover oder der Umgebung zu einem Unfall mit Verletzten kommt, sind oft [...] Aufnahmekriterien entspricht , fährt das Aufnahmeteam zur Unfallstelle. Die Einsatzfahrzeuge sind u.a. mit diversen Messutensilien ausgerüstet, mit denen die Unfallstelle vermessen wird. Durch die Dokumentation [...] ist eine Rekonstruktion des Unfallgeschehens möglich. Des Weiteren erfolgen umfangreiche Erhebungen u.a. zu Umweltbedingungen baulichen Besonderheiten Straßengestaltung Verkehrsregelung Die am Unfall beteiligten

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen