Hannover (MHH) sowie Professor Dr. Immo Prinz und Dr. Likai Tan vom Institut für Systemimmunologie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) nachweisen können. Sie kooperieren im von der MHH geleiteten [...] menschliche Vγ9Vδ2 T-Zellen ausschließlich in der sehr frühen Phase des Lebens, um zum Zeitpunkt der Geburt direkt einsatzbereit zu sein und anschließend als angeborene Immunzellen ein Leben lang im Menschen [...] Erst vor kurzem konnte das Team zeigen, dass sich bestimmte gamma-delta T-Zellen direkt nach der Geburt expansiv vermehren und sie somit sehr wahrscheinlich wichtig für das frühkindliche Immunsystem sind
wird geschlossen Gemeinsam mit der TK ist die MHH schon seit 2014 für eine frühe Diagnose der Gallengangatresie aktiv. Seit Ende 2016 werden alle Geburtskliniken in Niedersachsen mit Stuhlkarten zu Früherkennung [...] Professor Michael Manns, Präsident der MHH. In Deutschland gibt es pro Jahr etwa 35 bis 40 Neugeborene mit Gallengangverschluss. Ein Drittel davon wird an der MHH behandelt. Autorin: Tina Götting [...] Dr. Omid Madadi-Sanjani von der Klinik für Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) . Der Oberarzt und sein inzwischen ehemaliger Kollege Professor Dr. Claus Petersen setzen sich gemeinsam
fand im Simulationszentrum der Anästhesiologie sowie im SkillsLab der MHH statt. Ziel war das Training von Notfällen in der Geburtshilfe aus der Perspektive eines interdisziplinäre Teams. Vielen Dank an alle [...] en Simulations-Szenarien anwenden. Abgerundet wurde die Woche durch Besuche bei der Seelsorge der MHH und in der Anatomie, wo die Anlage von Thoraxdrainagen und die Koniotomie an Körperspendern praktisch [...] die diese Woche zu diesem großen Erfolg gemacht haben! Neues studentisches Wahlpflichtfach – Geburtshilfliche und Anästhesiologische Notfälle im interdisziplinären Team In der Woche vom 16. bis zum 20.
das jetzt im Patientengarten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tun. Auf Initiative des Klinischen Ethik-Komitees (KEK) der MHH ist dort das „DankeMal“, eine interaktive Skulptur des Künstlers Andreas [...] betonte MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für das Ressort Krankenversorgung: „Organspende ist wichtig und lebensrettend. Mehr als 1.000 Menschen warten aktuell allein in der MHH auf [...] der Organtransplantation ist für Betroffene wie ein zweiter Geburtstag Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH und Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations-
bin 18 Jahre alt und wurde im Alter von sieben Jahren lungentransplantiert. Ich lebe seit meiner Geburt mit der chronischen Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose und bis auf kleinere Einschränkungen war [...] Heimatstadt Freiburg wurde. Diese vermittelte dann den Kontakt zur Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Sehr schnell war klar, dass es dringend notwendig war, mich auf die Warteliste für eine Spenderlunge [...] ge zu setzen. Mein Körper hat nur noch versucht, zu überleben, anstatt zu leben Meinen siebten Geburtstag habe ich zwar selbst nicht mehr vollständig in Erinnerung, aber ich denke nicht, dass ich übertreibe
Bereichsleitung Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH Potenzstörung durch die Krebserkrankung: Eine Krebserkrankung kann zu einer Potenzstörung führen [...] Hachenberg, Fachärztin, Abteilung für Reproduktionsmedizin, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH Teilnahme vor Ort Möchten Sie vor Ort teilnehmen, melden Sie sich bitte aus Planungsgründen [...] Mittwoch, 18. Juni 2025 Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr Ort: Online und vor Ort im Konferenzraum an der MHH-Lounge (Haupteingang; Gegenüber Information, 18 Plätze) Lets talk about Sex – Herausforderungen und
2 Angaben zum Parallelstudium Name: * Vorname: * E-Mail Adresse: * Geburtsdatum: * Matrikelnummer an der MHH: Studiengang an der MHH: * Abschlussziel: * Studienjahr/Jahrgangsbetreuer_in (nur für HM und
Clinical Trial Unit (ECTU) MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Neurologie Ausserhalb der MHH: Klinik für Kinder- [...] Kooperationen Innerhalb der MHH: Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Klinik für Hämatologie
Diese speziellen weißen Blutkörperchen, so genannte Vγ9Vδ2 T-Zellen, entstehen schon lange vor der Geburt und zeichnen sich durch eine angelegte Funktionalität aus. Bisher nahm man an, dass sie sich im Laufe [...] Exzellenzclusters RESIST fand nun aber heraus, dass sich diese Zellen bei Frühgeborenen direkt nach der Geburt expansiv vermehren und bis in die Kindheit bleiben. Eine andere Arbeitsgruppe hat ähnliche Erkenntnisse [...] für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kooperieren im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST. Die für diese Arbeit notwendigen Blutproben stammen
normalen Geburt Ein neues Messinstrument wurde entwickelt, um die Einstellung von Hebammen zur Unterstützung normalen Geburten zu erfassen. Die „Normale Geburt“ wurde hier als spontane Geburt ohne medizinische [...] kommenden Geburten anzustreben. So wurde der Datensatz um 2794 Geburtsverläufe erweitert. Teilprojekt 2: Geburtshilfliche Abteilungen 41 Kliniken nahmen an der prospektiven Erfassung von Geburtsverläufen teil [...] außerklinischer Geburtshilfe in Niedersachsen. Z Geburtshilfe Neonatol 2011; 215 (S1): E10 Petersen A Penz SM Brendel K Gross MM. Erleben des Geburtsbeginns und Regionalanalgesie. Z Geburtshilfe Neonatol 2011;