Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Nachhaltigkeit. Es wurden 229 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
News

Mit dem Dienstrad zur MHH

Relevanz: 71%
 

genutzt werden. „Mit dem Bike-Leasing bieten wir unseren Mitarbeitenden eine tolle Möglichkeit, nachhaltig mobil zu sein“, sagt MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin, zuständig für Wirtschaftsführung und

Allgemeine Inhalte

Betriebskontinuitäts-Management

Relevanz: 71%
 

Setzen von technischen Sofortmaßnahmen im Ernstfall koordinieren und organisieren. Damit soll eine nachhaltige, lösungsorientierte und wirtschaftliche Vorgehensweise sowie Bewältigung geschaffen werden. Es

Allgemeine Inhalte

DAAD-Förderung für MHH-Kooperationsprojekt georgischen Partneruniversitäten

Relevanz: 70%
 

Hochschulpartnerschaften in Sustainable Development Goal (SDG)-relevanten Themenbereichen, die zur nachhaltigen Entwicklung im Sinne der SDGs und zum Aufbau leistungsfähiger und weltoffener Hochschulen in den

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 70%
 

zielgerichteten Therapien, wodurch Behandlungsmöglichkeiten und Prognosen bei Tumorerkrankungen nachhaltig verbessert werden können. Ein wichtiger Aspekt des Use Cases ist die Möglichkeit für Patientinnen

News

MHH positioniert sich als attraktive Arbeitgeberin

Relevanz: 70%
 

(E-VE) festgelegten Regelungen sollen die in der Krankenversorgung der MHH tätigen Mitarbeitenden nachhaltig entlastet werden. „Wir betrachten die Vereinbarung zwischen der MHH und Verdi als Zeichen der

Allgemeine Inhalte

Studienanmeldung

Relevanz: 70%
 

Verfügung gestellt. WICHTIG: Das Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor möchte in Sachen Nachhaltigkeit mehr Potenzial ausschöpfen: Der automatische Papierausdruck im Labor wird somit bei Studienbefunden

News

Großer Fortschritt bei Verhandlungen um Entlastung der MHH-Beschäftigten

Relevanz: 69%
 

Vereinbarung ist. „Mit der Verständigung auf diese Eckpunkte sind wir dem Ziel, zeitnah eine nachhaltige Entlastung der MHH-Beschäftigten zu schaffen, einen großen Schritt nähergekommen. Nach intensiven

Allgemeine Inhalte

Posterpreis NBS 2023

Relevanz: 69%
 

hierbei vor besondere Herausforderungen. Dessen Bewältigung erfordert innovative Lösungsansätze und nachhaltige Strategien. Die aktuellen Ergebnisse des Nationalen Pandemie Kohorten Netz (NAPKON) und des Bi

News

20 Millionen Euro für die Medizin der Zukunft

Relevanz: 69%
 

klung für individualisierte Medikamente ausbauen, um im Zeitalter der personalisierten Medizin nachhaltig erfolgreich zu sein. Dazu bekommt die MHH jetzt 20 Millionen Euro aus dem Förderprogramm zukunft

Allgemeine Inhalte

DiGekom-Pflege

Relevanz: 69%
 

kann. Sie birgt das Potenzial, hochwertige medizinische Gesundheitsversorgung bereitzustellen und nachhaltige Patientinnen- und Patientenversorgung zu unterstützen. Allerdings weisen aktuelle Studienergebnisse

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen