Baukastenprinzip so kombinierbar sein, dass für jede Person, egal welchen Geschlechts, welcher Nation, welcher körperlichen Voraussetzung und welcher Wohnsituation das passende Präventionsprogramm zusammengestellt
grundlegende Konzept für den Neubau der Krankenversorgung. Darin wird dargestellt, welche Kliniken wann in welcher Baustufe in den Neubau einziehen können. Im Rahmen des für die MHH zur Verfügung stehenden [...] ungskonzept für die Bestandsgebäude auf dem Bestands-Campus hat die Hochschule zudem untersucht, welche Gebäude durch die Umzüge der Kliniken in den Neubau frei werden. Sie können gegebenenfalls anderen [...] MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Mit der Baulichen Entwicklungsplanung wissen wir nun, welche Flächen wir für die Krankenversorgung brauchen. Jetzt kann die Baugesellschaft in die eigentliche
nicht nur eine Rolle bei der Reparatur der Gallenwege, sondern können auch Infektionen auslösen, welche wiederum unkontrolliertes Wachstum der Gallenwege begünstigen. Gleichzeitig befinden sich in der [...] verstehen, wie die ILCs mit den Bakterien innerhalb und außerhalb des Tumors zusammenwirken und welchen Einfluss das auf die Krankheitsentwicklung hat.“ ILCs reagieren sehr schnell, wenn sich ihre Umgebung [...] es, bestimmte Untergruppen von ILCs, Bakterien oder deren Stoffwechselprodukte zu identifizieren, welche dann genutzt werden können, um die Immunantwort gegen den Tumor zu verbessern“, erklärt Dr. Heinrich
ch eines Konsilberichtes. Als spezielle Therapie beim akuten Schlaganfall gilt die Lysetherapie, welche bei einem Teil der Patienten innerhalb von 4,5 Stunden nach Auftreten der Symptome durchgeführt wird [...] Stärkung der heimatnahen Versorgung. Trotzdem werden im Netzwerk ebenfalls Patienten identifiziert, welche eine Indikation zur notfälligen Verlegung und weiterführenden Diagnostik und Therapie haben (u.a [...] ehandlung beteiligten Berufsgruppen. Halbjährlich finden Qualitätssicherungsbesprechungen statt, welche die Strukturen und Prozesse für eine wirksame und aktuelle Schlaganfallbehandlung verbessern. Erfahrene
natürlichen Zähnen und auf Implantaten stabil verankert werden soll, zur Anwendung. Welche Art der Versorgung und welche Verankerungsart für Sie in Frage kommen, hängt von der individuellen Situation ab
natürlichen Zähnen und auf Implantaten stabil verankert werden soll, zur Anwendung. Welche Art der Versorgung und welche Verankerungsart für Sie in Frage kommen, hängt von der individuellen Situation ab
rung und Segmentierung gliedert und lernen grundlegende Konzepte kennen. Sie erfahren weiterhin, welche Methoden zur Visualisierung von Bilddaten und Segmentierungsergebnissen in radiologischen Workstations [...] können modellbasierte Verfahren der Bildanalyse anwenden und beurteilen. Sie können entscheiden, welche Visualisierungsmethode für eine bestimmte klinische Aufgabe verwendet werden sollte und können die
erbliche Ursache haben ob eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, selbst zu erkranken ob und ggf. welche Früherkennungsuntersuchungen bzw. Nachsorgeprogramme für Sie geeignet sind ob es risikoreduzierende [...] erhöhtes Risiko haben, zu erkranken ob in Ihrer Familie eine Gendiagnostik durchgeführt werden kann und welche Möglichkeiten bzw. Konsequenzen sich aus dem Ergebnis der Gendiagnostik ergeben können.
darüber geben, welche Rolle die Gene, das Immunsystem aber auch Vorerkrankungen wie etwa Diabetes, Asthma, Nierenschäden oder Bluthochdruck für den Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion spielen, welche Langzeitschäden [...] manche Patienten einen schweren Krankheitsverlauf haben, andere dagegen keine Symptome zeigen und welche Rolle das Immunsystem dabei spielt. Dafür baut die Medizinische Hochschule Hannover in Kooperation
Welche körperlichen und seelischen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Menschen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Studie COH-FIT (Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning during [...] Projekt untersucht die akuten und die längerfristigen Folgen der Pandemie und will herausfinden, welche Menschen ein höheres oder ein niedrigeres Risiko für Gesundheitsprobleme unter den besonderen Umständen [...] geschäftsführender Oberarzt an der psychiatrischen MHH-Klinik . Ihn interessiert unter anderem, welche Folgen Quarantäne und Kontaktsperren beispielsweise auf Menschen mit manischen oder depressiven