J, Klein C, Schambach A. Lentiviral gene therapy and vitamin B3 treatment enable granulocytic differentiation of G6PC3-deficient induced pluripotent stem cells. Gene Ther. 2020 Jun;27(6):297-306. doi: 10 [...] Genomvarianten mit einer Größe von 50 Bp bis hin zu mehreren Mb großen Einfluss auf die Expression von Genen der betroffenen oder naheliegenden Region haben und dazu führen, dass Genprodukte und Zellfunktionen [...] BRIP1 , CDH1 , CHEK2 , PALB2 , RAD51C , RAD51D , TP53 ). Aber auch Veränderungen außerhalb dieser Gen-kodierenden Sequenzabschnitte können relevant sein und zur Inaktiverung von Produkten selcher Risikogene
Flemming P, Becker T, Flik J, Kreipe H, Schlegelberger B, Wilkens L: Gene expression profiling in hepatocellular carcinoma: upregulation of genes in amplified chromosome regions. Mod Pathol 2008; 21(5): 505-516 [...] Krech T, Länger F, Kreipe H, Lehmann U: KAI1/CD82 is a novel target of estrogen receptor-mediated gene repression and downregulated in primary human breast cancer. Int J Cancer 2008; 123(10): 2239-46 Ciesek [...] Hasemeier B, Christgen M, Müller M, Römermann D, Länger F, Kreipe H: Epigenetic inactivation of microRNA gene hsa-mir-9-1 in human breast cancer. J Pathol 2008; 214(1): 17-24 Lenze F, Birkfellner T, Lenz P, Hussein
Histonproteinen kann die Struktur der DNA so verändert werden (Chromatin Remodeling), dass einzelne Gene dauerhaft ausgeschaltet sind. Kurze RNA-Spezies und posttranskriptionale RNA-Veränderungen (RNA editing; [...] klinischen Kohorten, sondern versuchen auch zu verstehen, wie eine spezifische Regulation eines bestimmten Gens zu einer (Nicht-) Reaktion auf bestimmte Therapien führt. Um diese Fragen zu beantworten, verwenden [...] Wiehlmann, L., Maier, H. B., Eberle, F., Bleich, S., Neyazi, A., & Frieling, H. (2020). Novel candidate genes for ECT response prediction-a pilot study analyzing the DNA methylome of depressed patients receiving
über regenerative Wissenschaft, Infektionsmedizin sowie die Kombination von Stammzellforschung mit Gen- und Zelltherapien zu informieren. Die Initiative wurde 2009 nach der IdeenExpo ins Leben gerufen, [...] students about regenerative science, infection medicine, and the intersection of stem cell research with gene and cell therapies. Launched in 2009 after the Ideen Expo, where founder Prof. Nico Lachmann first
Pangenomen, also der Gesamtheit der Gene der jeweiligen Isolate, als auch bei ihren genetischen Hintergründen, in Bezug auf das Vorhandensein von Virulenz-assoziierten Genen und antimikrobiellen Resistenzgenen“
al Disease (MSMD)“ Dr. med. Liart Pollmann hat seine Doktorarbeit mit dem Titel “Human Lentiviral Gene Therapy Restores the Cellular Phenotype of Autosomal Recessive CompleteIFN-γR1 Deficiency” bei Professor [...] Knochenmarktransplantation in Frage. Diese besonders schwere Form der MSMD durch Mutationen im IFN-γR1-Gen steht daher im Mittelpunkt der Entwicklung neuer Therapieformen. Gegenwärtige Behandlungsmethoden sind [...] Pollmann auf ihre Funktion hin überprüft wurden. Dabei schleuste er mittels der Genfähren das fehlende Gen erfolgreich in Zielzellen ein und konnte durch unterschiedliche biochemische Methoden die Wiederherstellung
Gessner, Clinical Immunology, OE 6830, project: Molecular characterization of complement-mediated FcgR gene regulation as an amplification loop of the innate immune response to immune complexes Final exam November [...] (Med.) supervisor: Prof. Dr. Gossler, Molecular Biology, project: Functional characterization of genes specifically expressed in intestine epithelium Final exam November 2007 Amar Sharma INDIA supervisor: [...] Virology, project: Transposon and targeted mutagenesis of a recombinant KSHV genome to identify viral genes required for replication in endothelial cells Final exam June 2006
le Softwareausstattung umfasst derzeit: Feature Extraction (Agilent Technologies) ImaGene (BioDiscovery Inc.) GeneSpring (Agilent Technologies) Omics Explorer (Qlucore) StrandNGS (Avadis) IPA (Qiagen) [...] Mitnutzung vermittelt werden können. 10x Genomics Chromium Single Cell Controller Die Chromium Single Cell Gene Expression Solution bietet eine umfassende, skalierbare Lösung für die Zellcharakterisierung und das
Skawran mit Herrn Prof. Ludwig Wilkens in der Klinischen Forschergruppe 119 der DFG. Titel: „Globale Gen- und Proteinexpressionsanalysen zur Differentialdiagnostik morphologischer Subtypen epithelialer L [...] Oncomirs. Von 2004 bis 2009 war Skawran an dem Teilprojekt 3 des DFG Projektes Compartment - specific gene and protein expression during early phases of bronchiolotis obliterans syndrome after lung transplantation
Prof. Dr. Gossler, Molecular Biology, OE 5250, project: Molecular Genetic Analysis of the Mouse RV-Gene (Baby pause in 2001) Final exam on November 12th, 2004. Gernot Sellge GERMANY supervisor: Prof. Dr [...] Tiede GERMANY (Dr. med.) supervisor: PD Dr. Eder (Ganser), Hematology, OE 6860, project: Hemophilia gene therapy Final exam on November 7th, 2003.