Hochschule Hannover unterstützt ein Forschungsdatenmanagement gemäß den Prinzipien Guter Wissenschaftlicher Praxis nach den Grundsätzen des FAIR-Prinzips und unterstützt die Wissenschaftlerinnen und [...] mit den Grundsätzen der DFG und der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen zur Bedeutung von Forschungsdaten für die wissenschaftliche Forschung und zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit [...] MHH wurde beschlossen durch den Senat in seiner 608. Sitzung am 03. Mai 2023. Präambel Jede wissenschaftliche Tätigkeit generiert Forschungsdaten unterschiedlichster Art, sei es als Zwischenergebnis, N
(2022): Präimplantationsdiagnostik (PID), in: Marckmann G (Hrsg.). Praxisbuch Ethik in der Medizin , Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, [...] (2015): Präimplantationsdiagnostik (PID), in: Marckmann G (Hrsg.). Praxisbuch Ethik in der Medizin, Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 279-287. Hirschberg I , Kahrass H, Strech [...] Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis, Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag. Tagungsberichte Hirschberg I , Kahrass H (2018): Jahrestagung der AEM 2017: Gute Medizin. Beitrag der Ethik zur Diskussion
trainieren. Praxisanleiterinnen begleiten Nachwuchs Während des Projekts stehen den Azubis die Praxisanleiterinnen Annika Sölter und Danela Röhr zur Seite. „Wir helfen, den Praxisschock zu reduzieren [...] Genau so soll es sein bei „Wir übernehmen!“ „Die Auszubildenden lernen auf der Station, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden“, erklärt die Pflegerische Bereichsleitung Serbülent Horasan. Dazu gehöre [...] Danela Röhr. Um die Selbstständigkeit der angehenden Pflegefachkräfte zu fördern, forcieren die Praxisanleiterinnen einen Rollentausch: Sie selbst halten sich im Hintergrund und die Azubis „übernehmen“ die Aufgaben
Jahrestagung der wissenschaftlichen Fachgesellschaft, der mehr als 800 Mitglieder angehören, bot zudem Vorträge und Diskussionen zum gesamten Spektrum der klinischen und wissenschaftlichen Transplantationsmedizin [...] haft (DTG) in Hannover: Wie können die Fortschritte der Transplantationsmedizin mehr Patienten zu Gute kommen? Eingang des Hannoverschen Congress Centrums zur Tagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft [...] getan werden, damit die Fortschritte der Transplantationsmedizin mehr Patienten in Deutschland zu Gute kommen? Bei der Pressekonferenz im Rahmen des DTG-Kongresses zeichnete Präsident Bernhard Banas ein
Ethikkomitees, Raphaelsklinik Münster. Münster, 22.01.2008 „Ethik im Krankenhaus.“ LWL-Klinik Gütersloh. Gütersloh, 23.01.2008 „Ethische Fallbesprechung und Ethik-Beratung. Möglichkeiten und Grenzen.“ Rin [...] Strukturen von Ethikberatung.“ Bildungswerk Hospiz und Palliativmedizin Gütersloh, „Ethikberatung und Palliativ Care“. Gütersloh, 19.10.2007 „Ethikberatung – Formen und Modelle. Organisationsethische [...] Ethik-Komitees. Die besonderen Bedingungen einer Universitätsklinik“: Arbeitskreis „Prinzipien guter Beratungspraxis im Gesundheitswesen“, Hamburg, 20.12.1997 1991 „Cloning of donor-specific cytotoxic T lymphocytes
Lage, Ihnen eine molekulare Diagnostik und personalisierte Therapieempfehlung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau anbieten zu können. Das ZPM Hannover ist Teil des Deutschen Netzwerks für Personalisierte [...] zum Beispiel dafür verantwortlich, dass Tumore unterschiedlich schnell wachsen oder unterschiedlich gut auf Therapien ansprechen. Insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenen oder seltenen [...] werden müssen. Die Therapie können Sie in der Regel in Ihrer behandelnden Klinik oder onkologische Facharztpraxis vor Ort fortsetzen. Sollten Sie, Ihre Ärztin oder Ihr Arzt weitergehende Fragen haben, können
Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis gelegt. Diese Praxis ist zumeist eine ästhetischer Natur und ich war neugierig, eine andere Art des Praxisbezugs von Philosophie kennen zu lernen. Durch diesen [...] in spezialisierter Bereiche ermöglichten. Zusätzlich kann noch gesagt werden, dass im Institut eine gute Atmosphäre vorhanden ist und alle Mitarbeiter°innen sehr offen mir und meinen Fragen gegenüber waren
Studentinnen und liebe Studenten, Die moderne Neurologie stellt wegen der enormen klinisch - wissenschaftlichen Fortschritte in Diagnostik und Behandlung und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung ein [...] von Schlaganfallpatienten auf der Stroke Unit kennen zu lernen. Bei Interesse kann auch eine Praxisfamulatur in unserer neurologischen Poliklinik absolviert werden. Hier erfolgt eine ambulante Versorgung [...] Diagnostik vermittelt und Sie erhalten in der täglichen neurologisch-neuroradiologischen Konferenz einen guten Überblick über die verschiedenen neuroradiologischen Untersuchungsmethoden und die bildgebende Di
Health Technology Assessment: Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung (3. Auflage). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 246-262. Mertz M, Prince I, [...] Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert: Verwissenschaftlichung der Gesellschaft - Vergesellschaftung von Wissenschaft. Stuttgart: Steiner, 2009. S.111-118 (Wissenschaft, Politik und [...] Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert: Verwissenschaftlichung der Gesellschaft - Vergesellschaftung von Wissenschaft. Stuttgart: Steiner, 2009. S.139-161 (Wissenschaft, Politik und
abgeschlossen und arbeite weiterhin in meiner Ausbildungspraxis in Teilzeit. Aktuell aufgrund von Corona im Homeoffice, aber ich hoffe, dass ich bald wieder in die Praxis kann. Ich wünsche mir, dass ich mit meiner [...] alles schaffen! Unser Familienmotto war damals wie auch heute: „Alles wird gut.“ Ich bin mir sicher bei Dir/Euch wird auch alles gut werden!!! [...] weiterhin Tabletten nehmen, muss regelmäßig zum Arzt und es gibt immer mal Zeiten, wo es einem nicht so gut geht, aber dies ist überhaupt kein Vergleich zu früher. Ich genieße mein Leben in vollen Zügen. Ich