Eingriffe. Bei 200 habe ich aufgehört zu zählen“, erzählt Weiner. „Dazu kamen Bestrahlungstherapien, Immuntherapien oder Behandlungen mit einer Creme“. Derzeit erfolgt die Behandlung unter einer Tablettentherapie
Prozesse zu vertiefen und in ein Therapiekonzept umzumünzen, das Elemente von Virotherapie und Immuntherapie in einem klinisch anwendbaren Ansatz vereint. Forschungsprojekte Generierung konditionell-rep
angegriffenen Kleinhirns. Nach einer Behandlung mit entzündungshemmenden Medikamenten und einer Immuntherapie mit dem Wirkstoff Rituximab, der seit einigen Jahren erfolgreich zur Behandlung von Autoimmun
e, Logopädie und Ergotherapie wurden ebenfalls überwiegend unverändert fortgesetzt. Auch die Immuntherapien blieben trotz Pandemie bei 88 Prozent der Patientinnen und Patienten unverändert. Hohe Impfb
verbessern“, betont Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am Institut und Expertin für Immuntherapien. Therapeutisches Potenzial nicht nur für Transplantationsmedizin In Vorarbeiten konnte Dr. Dragon
Chance, dass sich die PML nicht weiterentwickelt und möglicherweise ausheilt. Das Absetzen einer Immuntherapie ist aber häufig nicht möglich und kann etwa nach einer Transplantation zum Verlust des Spenderorgans
Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH 29.09.2020 Hier gehts zum Interview Immuntherapie - kann das Immunsystem Krebs bekämpfen? Interview mit Herrn PD Dr. med. Ivanyi, Klinik für Hämatologie
litäten in der Krebstherapie. Heute sind beispielsweise mit zielgerichteten Medikamenten und Immuntherapien weitere Behandlungsmodalitäten dazugekommen. Professor Dr. Peter M. Schlag war als onkologisch
gynäkologische Karzinome • NK-Zell-Therapie • Adoptive Immuntherapie gegen Ovarialkarzinom • Adoptive Immuntherapie gegen Zervixkarzinom • Adoptive Immuntherapie gegen Mammakarzinom • Spezifische Zelltherapie
wurde u. a. eine schnell herzustellende, klinisch wirksame und gut verträgliche personalisierte Immuntherapie, die die Immunabwehr von immungeschwächten Transplantierten gegen ein bestimmtes Herpesvirus (EBV)