intern Gewünschter Kurs: * GCP-Grundlagenkurs (Humanarzneimittel): 11.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Refresher (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): 18.11.2024
extern Gewünschter Kurs: * GCP-Grundlagenkurs (Humanarzneimittel): 11.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Refresher (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): 18.11.2024
nachgewiesen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“ oder „Basics in Laboratory Animal Science“. Kompetenzen Das Grundmodul [...] n zum Umgang mit den häufigsten Versuchstierspezies (Nager). Zusammen mit der Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“ („Basics in Laboratory Animal Science“) wird der sachkundige Umgang mit [...] mit Versuchstieren gem. § 9 TierSchG vermittelt und versetzt die Teilnehmer/innen in die Lage, einfache Eingriffe an kleinen Versuchstieren sachverständig durchführen zu können. Nach erfolgreicher Teilnahme
relevante Unterlagen als .pdf mit zu übersenden (siehe unten). Bitte informieren Sie uns ebenfalls zeitnah bei Terminverschiebungen , damit eventuelle Untersuchungen abgesagt werden können. Unterlagen (in Kopie [...] sein (wie z.B. in unserer Hämatologischen oder Onkologischen Ambulanz), übersenden Sie relevante Unterlagen bitte direkt bei einer Terminanfrage im Anhang der E-Mail als .pdf mit! Bitte machen Sie sich vor
E-Mail: Master.Psychotherapie@mh-hannover.de Bitte beachten Sie: Es findet keine Vorprüfung Ihrer Unterlagen statt. Ob Ihr Bachelor-Abschluss den Anforderungen für die Zulassung zu diesem Masterstudiengang [...] Klinische Psychologie und Psychotherapie sind der aktuellen Zulassungsordnung zu entnehmen. Zu den BEWERBUNGSUNTERLAGEN gehören deutsche Hochschulzugangsberechtigung (ggf. Nachweis der Kenntnisse der deutschen [...] Zusatzpraktika während des Studiums und weiteres Bitte beachten Sie: Alle online eingereichten Unterlagen müssen im Falle der Zulassung im Original vorgelegt werden. Informationsveranstaltung für Bewerbende
Ausbildung ! Fachlagerist:in/Fachkraft für Lagerlogistik Als Fachlagerist:in behältst Du immer den Überblick im Lager. Du kennst Dich mit allen Prozessen und Arbeitsabläufen eines Lagers von der Warenannahme [...] herung und Umweltschutz. Als Fachkraft für Lagerlogistik beschäftigst Du Dich größtenteils mit den gleichen Aufgaben wie die Fachlageristin/ der Fachlagerist. Zusätzlich enthält die Ausbildung allerdings [...] Hannover angeboten wird, bist Du dazu bereit, ausgefeilte rechnergesteuerte Industrieanlagen, Verkehrsleitsysteme oder Anlagen für die Gebäudetechnik zu planen, zu organisieren, zu installieren und instand
2023 Sie möchten für die Verleihung der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille eine Persönlichkeit vorschlagen, die sich mit besonderem Engagement um die Bekämpfung von Krebserkrankungen verdient gemacht hat [...] uns auf Ihre Ideen! Ihr Team der Förderstiftung MHH plus Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 1 1. Vorschlagende Person 2 2. KandidatIn JGZ-Medaille 3 3. Datenschutz Anrede: bitte auswählen Frau Herr divers [...] Abteilung: Straße und Hausnummer: PLZ: Ort: E-Mail: * Telefon: * Datei-Upload: Votum informativum des Vorschlagenden (erlaubte Formate: pdf, doc, docx; max. Dateigröße: 20 MB): Auswählen … Nächste Seite *Infor
nach dem Besuch der Vorlesung auch auf das Praktikum vorbereitet, indem sie in die theoretischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten immunologischer Untersuchungstechniken kennen, die im Praktikum zum [...] Arbeitens und Publizierens. Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, experimentelle Abläufe zu organisieren und zu planen. Die Studierenden lernen im direkten experimentellen [...] le praktikumsbegleitende Betreuung und praktischen Erfahrungen aus dem Laborbetrieb bilden die Grundlagen, dass die Studierenden ein Protokoll anfertigen können, das nicht nur den exakten Ablauf und die
Copyright: M. Celik /Präsidialamt - Master Biomedizin /MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt die Grundlagen der medizinischen Mikrobiologie. Die Studierenden erwerben ein Verständnis für die relevanten Bakterien [...] Techniken und Prinzipien der Mikrobiologie dargestellt. Die Vorlesung vermittelt die theoretischen Grundlagen. Im Praktikum werden molekulare Mechanismen experimentell erforscht und die Studierenden bekommen [...] B. neue Therapieformen entwirft und Impfstoffe entwickelt. Praktikum: Die Studierenden sind in der Lage, die wichtigsten Krankheitserreger mit Hilfe von klassischen mikrobiologischen Methoden und molekularen
nach dem Besuch der Vorlesung auch auf das Praktikum vorbereitet, indem sie in die theoretischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten immunologischer Untersuchungstechniken kennen, die im Praktikum zum [...] Praktikum: Durch die zuvor vermittelten Vorlesungsinhalte und ein Skript sind die Studierenden in der Lage, experimentelle Abläufe zu organisieren und zu planen. Die Studierenden lernen im direkten experimentellen [...] theoretischen Kenntnisse, die praktikumsbegleitende Betreuung und praktischen Erfahrungen bilden die Grundlagen, dass die Studierenden ein Protokoll anfertigen können, das nicht nur den exakten Ablauf und die