ie, Direktor: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Geschäftsführender Oberarzt, Universitätsklinikum Tübingen 03/2020 - 03/2024 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. A. K [...] Königsrainer / Prof. Dr. med. A. L. Mihaljevic Ärztlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Tübingen 10/2016 - 03/2024 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. A. Kö [...] - 06/2013 Klinik für Visceral, Transplantations, Thorax und Gefäßchirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. J. Hauss / Prof. Dr. med. S. Jonas Promotion, Habilitation Habilitation 05/2022 „Evaluation des Einflusses
Dr. H. Leitolf* Prof. Dr. A. Schäfer* PD Dr. M. Westhoff-Bleck* Kinderchirurgie (a) Prof. Dr. Claus Petersen* Kinderkardiologie (a) Prof. Dr. P. Beerbaum* Krankenhaushygiene (c) Prof. Dr. F.-C. Bange* [...] Hartmann* Ophtalmologie (b) Prof. Dr. Framme* Dr. K. Hufendieck** Pathologie (c) PD Dr. K. Hussein* Päd. Endokrinologie (b) Dr. D. Franke* Päd. Gastroenterologie/ Hepatologie (a) Prof. Dr. U. Baumann* Päd. [...] Nephrologie (b) Prof. Dr. L. Pape* Päd. Stoffwechselerkrankungen (c) Prof. Dr. A. M. Das* Physiotherapie für Neugeborene (c) PD Dr. G. Küther* Fr. Toussaint** Psychologie und Psychiatrie (c) Dr. M.-K.
de Supervisor: Prof. Dr. Teruko Tamura-Niemann, Physiological Chemistry, OE 4310, Left program. Daniela Paasch GERMANY Paasch.Daniela[at]mh-hannover.de Supervisor: from June 2017: Prof. Dr. Thomas Moritz [...] Supervisor: Prof. Dr. Tim Sparwasser, TWINCORE Project: Defining the role of metabolic pathways in helper T-cell subsets. Final exam November 2021. HBRS prize 2022! Jaskiran Kaur INDIA Supervisor: Prof. Dr. Andeas [...] Students of the year 2016 Ramon Bellmas Sanz SPAIN Supervisor: Prof. Dr. Christine Falk, IFB-Tx, OE 8889, Project: T and NK cell-mediated immune responses of human lung transplant recipients in vivo -
Köpfe“ vorstellen: Prof. Dr. Nataliya Di Donato , Institut für Humangenetik Prof. Dr. Florian Heidel , Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie u. Stammzelltransplantation Prof. Dr. Maximilian Lenz [...] Lenz , Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Prof. Dr. Arjang Ruhparwar , Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. Moritz Schmelzle , Klinik für Allgemein-, Viszeral- [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie Der Abend wird von MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns moderiert. Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Schachtner und der Generalsekretär der Volkswagen Stiftung
Infektionsmedizin (CiiM)) Prof. Dr. Axel Schambach (Institut für Experimentelle Hämatologie) Prof. Dr. Lars Dölken (Virologie) Prof. Dr. Nataliya Di Donato (Institut für Humangenetik) Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich [...] MHH Die Lenkungsgruppe der RCUG ist derzeit folgendermaßen zusammengesetzt: Prof. Dr. Helge Frieling (Molekulare Psychiatrie) Prof. Dr. Markus Cornberg (Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endo [...] Dittrich (Pädiatrische Pneumologie) Prof. Dr. Meike Stiesch (Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde) RCUG-Leitung Weitere ausführliche Informationen sind in der Evaluierung
Prof. Dr. med. Klaus Stahl – Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Klaus Stahl ist Oberarzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Me [...] und Nephrologie“. Außerdem trägt er die Zusatzbezeichnungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“. Prof. Dr. Stahl studierte Medizin in Hannover, Bologna und New Haven. In seiner Dissertation an der Yale [...] rologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover fort. Seit 2019 ist Prof. Dr. Stahl Facharzt für „Innere Medizin und Nephrologie“. Im Jahr 2022 erfolgte die Facharztanerkennung
durchführten, waren Prof. Dr. Benjamin Heidrich, Prof. Dr. Joachim Arnold, Prof. Dr. Jürgen Hochberger, Prof. Dr. Stephan Hollerbach, PD Dr. Henrike Lenzen, Dr. Peter N. Meier, und Prof. Dr. Jochen Wedemeyer [...] Live-Demonstrationen und Fachvorträge, sondern wurde auch von renommierten Expert:innen wie Prof. Dr. Joachim Arnold, Prof. Dr. Hans Seifert und Nicol Herling moderiert. Die Live-Übertragung der Untersuchungen [...] Forum live Dr. Friederike Klein führt eine Untersuchung im Rahmen des Endoskopischen Forums durch, Prof. Benjamin Heidrich erläutert das Vorgehen am Mikrofon für die Teilnehmer im Hörsaal. Der Norddeutsche
Akademie Prof. Dr. Annett Horn, Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. (DGPH) Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) Prof. Dr. Susanne [...] Unter Koordination von Prof. Dr. Thomas Fischer MPH; Evangelische Hochschule Dresden und Prof. Dr. Kirsten Kopke; hs21/Evangelische Hochschule Dresden Kontakt Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker [...] Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V. (DGGG) Prof. Dr. Thomas Lichte, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) Prof. Dr. Günter Meyer, Bundesinitiative Ambulante P
Professoren/Professorinnen: Prof. Dr. Christoph Garbers, Institut für Klinische Biochemie Prof. Dr. Kirsten Haastert-Talini, Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Prof. Dr. Herbert Hildebrandt, Institut [...] stellvertretender Vorsitzender der Sektion I) Prof. Dr. Theresia Kraft, Institut für Molekular- und Zellphysiologie, (erste stellvertretende Vorsitzende der Sektion I) Prof. Dr. Maximilian Lenz, Institut für N [...] und Zellphysiologie - Anfragen / Hinweise an den Webmaster, Alle Angaben ohne Gewähr! V.i.S.d.P. Prof. Prof. Dr. Jan-Philipp Machtens Letzte Änderung 09.05.2025 BP
Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie [...] (Körner, Kollewe) In Kooperation mit der neurologischen Universitätsklinik Magdeburg (Prof. Heinze, Prof. Vielhaber, Prof. Schreiber) werden Studien mit struktureller und funktioneller Bildgebung und Ultraschall [...] 0511 - 532 3115 E-Mail: Petri.Susanne @ MH-Hannover.de Zu den Publikationen von Prof. Petri Zu den Publikationen von Prof. Körner