Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weisser+ring. Es wurden 188 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 64%
 

Schwanke, Nadine Weiß, Claudia Thiel, Robert Zweigerdt, Dietmar J. Manstein and Manuel H. Taft (2019). Myosin-18b regulates sarcomeric myosin dynamics and actin thin filament organization during cardiac myofibril [...] K. M., Vicente, M. M., Wittek, V., Kats, E., Albers, I., Flächsig-Schulz, K., Peters-Bernard, U., Weiss, A. C., Thiesler, H., Dräger, L. S., Taft, M. H. , Jörns, A., Bakker, H., Hildebrandt, H., Mühlenhoff [...] features of cancer cells. Nat Commun . 15(1):9947. doi: 10.1038/s41467-024-54181-6 . Reinke, P. Y.A., Heiringhoff, R. S., Reindl, T., Baker, K., Taft, M. H. , Meents, A., Mulvihill, D. P., Davies, O. R., Fedorov

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 64%
 

2022 Graduation 28th January 2022 Ryan Adriawan Research Topic: Monitoring of human γδ T cell repertoires in healthy individuals and during chronic viral infections using next generation sequencing technologies [...] Marcin Lyszkiewicz Research Topic: Imaging of early events during Listeria monocytogenes infection in the intact spleen Supervisor: Dr. Siegfried Weiss, Research Group Molecular Immunology, Helmholtz Centre [...] In vivo function of listeriolysin in the murine spleen during the early phase of Listeria moncytogenes infection Supervisor: Dr. Siegfried Weiss, Research Group Molecular Immmunology, Helmholtz Centre

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 63%
 

Transplantationsmedizin“. Jahrzehntelang wurde der „Zuckerguß“ der Proteinmoleküle unterschätzt. Heute weiß man, dass es nicht nur Proteine (Antigene) sind, die für die Individualität der Körperzellen sorgen [...] werden können. Unstrittig war in der Diskussionsrunde auch, dass die Zahl der Transplantationen dringend gesteigert werden muss. In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland jeweils circa 2.800 Organe

Allgemeine Inhalte

Hodenkarzinom

Relevanz: 63%
 

den. Aufgrund der modernen Therapiemöglichkeiten ist das Risiko am Hodentumor zu versterben sehr gering. Entscheidend für die Prognose ist hierbei die Erkennung von Hodentumoren im Frühstadium. Erste Symptome [...] Risikofaktoren, um an einem Hodentumor zu erkranken, sind: Maldescensus testis (Hodenhochstand) weiße Hautfarbe Hodentumor auf der Gegenseite familiäre Disposition Chirurgische Therapie: Bestandteil der

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 63%
 

Es folgte erneut HD. „Hello again!“ Ich hatte wieder Durst! Am 27. Februar 1981 kam ich mit nur geringer Gewichtszunahme zur Dialyse, ich freute mich auf die vollen 500 ml Trinkmenge. Aber ich musste trocken [...] Jepp! Aber es gab eine Grenze(5). Die Arbeitstage für Ärzte sind so gut wie immer lange Tage. Der weiße Kittel, den ich mir bildlich gesprochen übergezogen hatte, war nur eine Verkleidung, ich blieb auch [...] Krankentage wurden einem AiP nicht angerechnet, die musste man hinten dranhängen. Mein Gehalt war geringer als meine Einkünfte als Student gewesen waren, die Arbeitsbelastung um ein Vielfaches höher, da

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 63%
 

M., Zhang, J., Smout, J., Gambhir, P., Janssen, A., Schimrock, A., Georgiev, H., León-Lara, X., Weiss, S., Huehn, J., Prinz, I., Krueger, A., Foerster, R., Walzer, T., & Ravens, S. (2023). RORγt+ c-Maf+ [...] Cell Injection. In T-Cell Development : Methods and Protocols; Bosselut, R., Vacchio, M.S., Eds.; Springer US: New York, NY, 2023; pp. 283–292 ISBN 978-1-0716-2740-2. 2022 Peng, C.; Huggins, M.A.; Wanhainen [...] Follicular T Cells in the Gut. In T-Follicular Helper Cells: Methods and Protocols ; Graca, L., Ed.; Springer US: New York, NY, 2022; pp. 85–95 ISBN 978-1-0716-1736-6. 2021 Bošnjak, B.; Odak, I.; Barros-Martins

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizin

Relevanz: 63%
 

ETS123 Design of Animal Experiments Festing Versuchstierkunde : Tierpflege in Forschung und Klinik Weiss Veröffentlichungen der Gesellschaft für Versuchstierkunde (GV-SOLAS) Medical ethics: four principles [...] Molecular principles of animal development Martinez Arias WP4 - Stammzellforschung und Tissue Engineering Molecular Biology of the cell Alberts Alternativ: Molekularbiologie der Zelle Alberts WP5 - Ex [...] Janeway Immunologie Murphy WP7 - Medizinische Mikrobiologie Mims‘ medical microbiology and immunology Goering Brock Mikrobiologie Madigan Alternativ: Brock biology of microorganisms Madigan Taschenlehrbuch

Allgemeine Inhalte

Methods

Relevanz: 62%
 

period of three time decades, the reformation of actomyosin complex and corresponding restoring of light scattering signal was observed. Experimental data (circles) are plotted together with theoretical [...] free radical reactions. Proc R Soc Lond Ser A.1950;200:284–300. Weiss S, Chizhov I, Geeves MA. A flash photolysis fluorescence/light scattering apparatus for use with sub microgram quantities of muscle proteins [...] Methods Method 1 : Flash photolysis The original publication is available at www.springerlink.com Gordon C. K. Roberts Encyclopedia of Biophysics 10.1007/978-3-642-16712-6_63 © European Biophysical Societies'

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 62%
 

der durch den Mund oder die Nase in die Luftröhre eingelegt ist, strömt die Luft ein und aus. Das Einbringen des Tubus nennen wir Intubation, das Entfernen Extubation. Benötigt der Patient über längere Zeit [...] Umstellung des Arbeitsablaufes und kann vorübergehend den Eindruck von Unruhe vermitteln. Bitte bringen Sie soweit notwendig, Brille, Zahnprothese oder Hörgeräte des Patienten mit. Sie können Ihrem Angehörigen [...] n auch gerne Hygieneartikel wie eventuell einen Rasierapparat, Zahnbürste, Deo oder Hautlotion mitbringen. Weitere persönliche Dinge und Lebensmittel bitte nur nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal.

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 62%
 

zunehmenden Begleiterkrankungen, unter anderem Niereninsuffizienz, Dialyse nicht ausgeschlossen sowie weißer Hautkrebs, der aber rechtzeitig erkannt, gut behandelbar ist“, berichtet der heute fast 80-jährige [...] „Wir als Familie sind einfach nur glücklich über jeden Tag, den wir mehr oder weniger gemeinsam verbringen durften und hoffentlich noch lange können.“ Heinz engagiert sich seit 1991 im Bundesverband der

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen