Onkowissen.de High5OncologyTV Onkowissen TV Unsere Kooperationspartner in der MHH Onkologische Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Sarkomzentrum Kopf-Hals-Tumorzentrum Viszeralonkologisches Zentrum Sc
Zentrales Tierlabor und Institut für Versuchstierkunde Institut für Virologie Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege: Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institut für Geschichte
der Expert*innensitzung im August • Teilnahme an der Summerschool in Ulm • Workshop „Kuren für pflegende Angehörige“ im November • Neues aus dem Forschungsverbund Newsletter Juni 2021 Themen: • 25 Jahre
zinomzentrum besteht aus einem Netzwerk von Spezialisten unterschiedlicher medizinischer und pflegerischer Fachrichtungen und sichert die Versorgung aller Patienten mit Prostataerkrankungen. Somit gehören [...] Selbstbestimmung eines jeden Patienten zu achten: Wir orientieren uns bei allen medizinischen und pflegerischen Leistungen am aktuellen Stand der Wissenschaft. Wir stehen Weiterentwicklungen und Neuerungen
Klausen A, Liedtke W, Lipprandt M, Salloch S, Langanke M (2024). Unterstützung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare Gestaltung und Nutzung. Bun [...] Wiertz S, Ursin F, Liedtke W, Hartmann KV, Funer F (2021) Digitalisierung, Daten und KI in Medizin und Pflege. Virtuelles Nachwuchskolloquium des „Netzwerks Junge Medizinethik“ (JMED) . Ethik in der Medizin
senschaft Leitung Groß, Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild M., Hebamme Hebamme und examinierte Krankenpflegerin Dipl. Psychologin Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft [...] Christine, Hebamme Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hebamme Stillberaterin IBCLC Gesundheit und Krankenpflegerin BSc Hebammenwissenschaft MSc Public Health Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und
etenz als Baustein der Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Einführung für die Pflegebildung. Unterricht Pflege 2/2025, S. 2-7. Seidel G , Bornemann A, Meyer A, Kretschmer J, Krug J, Dierks M-L (2025) [...] Kurs. In: Rathmann K, Dadaczynski K, Okan O, Messer M (eds) Gesundheitskompetenz. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62800-3_39-1 [...] com/document/doi/10.1515/pubhef-2022-0029/html Seidel G , Dierks M-L (2020). Die Bürger fördern. Pflegez 73, 24–27 (2020). https://doi.org/10.1007/s41906-020-0914-5 Seidel G , Haack M, Dierks M-L (2020)
Untersuchung freiwillig. Beispiel: Tätigkeit mit Infektionsgefährdung für Mitarbeiter in der Krankenpflege/-behandlung. Was ist eine Angebotsvorsorge? Angebotsvorsorge ist arbeitsmedizinische Vorsorge, die der
die Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie am Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege der MHH anlässlich ihres wohlverdienten Ruhestandes an Herrn Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas
beruflich Fuß zu fassen. „Ohne die Hilfe wäre ich gestorben. Ich bin allen Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, dem deutschen Sozial- und Asylsystem und vor allem dem Organspender und seiner Familie zu großem