Einrichtung und wird von annähernd 50 Arbeitsgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen widmen und an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der [...] chaften ( ZSN ), das sich aus Arbeitsgruppen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Medizinischen Hochschule Hannover, Universität Hannover und Hochschule für Musik und Theater Hannover zusammensetzt
ransplantation (KMT) sowie deren Angehörige. Anlässlich des Weltkrebstages 2023 , der an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in diesem Jahr auch der Tag der Onkologischen Pflege ist, haben wir [...] kleinste Veränderungen bemerken und darauf reagieren. Diese Beobachtung umfasst die Überwachung der medizinischen Parameter, der Blutwerte, aber auch Veränderungen im Wesen der Patienten. Du musst immer gesp [...] begleitet. Ich dachte, dass es eine Entlastung für die Eltern wäre, wenn der Pflegedienst alle medizinischen und pflegerischen Aspekte übernimmt. Das stellte sich als Trugschluss heraus. Die Mutter, die
Gewebeschnitte. Das interdisziplinäre Projekt QUADRANT, eine Kooperation der Histomography GmbH, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Göttingen, hat sich zum Ziel gesetzt, zerstörungsfreie [...] „HEAL“, an welchem insgesamt zehn Partner aus Europa und Israel beteiligt sind, wird von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Das hoch-interdisziplinäre Netzwerk besteht aus Stammz [...] geschädigten Herzen führt. Ziel des Verbundprojekts ist daher die Entwicklung einer weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Zur Projektseite iCARE 3D-Heart-2B LEBAO
kurz darstellen. Komplikationen der Leberzirrhose Die Leberzirrhose stellt das Endstadium einer chronischen Lebererkrankung dar, bei dem es zu einem kompletten narbigen Umbau des Lebergewebes gekommen ist [...] Infektion oder eine Blutung aus Ösophagusvarizen, zu einer Dekompensation oder sogar zu einem akut-auf-chronischen Leberversagen kommen. Gerade im Stadium der fortgeschrittenen Leberzirrhose sind die PatientInnen
und stützt sich dabei auf Umfragedaten, die an der Medizinischen Hochschule Hannover erhoben wurden, sowie auf vertiefende Interviews mit rumänischen Ärzt:innen in Deutschland, und untersucht politische [...] Zu den größten Herausforderungen beim COVID-19-Ausbruch gehört eine fehlende Triangulation von klinischen, epidemiologischen und immunologischen Informationen für evidenzbasierte Reaktionsstrategien. Das [...] außerhalb Europas Anwendung findet. CORESMA zielt darauf ab, sofort die am dringendsten benötigten klinischen und epidemiologischen Daten zu generieren, die für die Definition gezielter öffentlicher Gesun
für Neurochirurgie führt sämtliche stereotaktische Eingriffe bei Morbus Parkinson, der Dystonie, chronischen Schmerzen, Clusterkopfschmerz und dem essenziellen Tremor durch. Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik [...] nicht wieder reimplantiert werden darf. Die Rekonstruktion hat das Ziel, das Gehirn vor äußeren mechanischen Einwirkungen zu schützen, normale Schädelkonturen zur Behebung kosmetisch störender Defekte w [...] en, Kopf- und Gesichtsschmerzen, sowie Schmerzen bei Durchblutungsstörungen. Insbesondere bei chronischen Schmerzen, die mit Tabletten oder Schmerzpflastern nicht mehr zufriedenstellend behandelt werden
ung Weitere Forschungsschwerpunkte unseres Arbeitsbereichs liegen – entsprechend den zentralen klinischen Tätigkeitsfeldern – in der Psychotherapieforschung (Prozess- und Outcome-Forschung, speziell zur [...] heute keine medikamentöse Therapieform, die für die BPS eine offizielle Zulassung besitzt. In der klinischen Studie 'Botulinumtoxin zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung' wird IncobotulinumtoxinA [...] für pädophile Männer als auch für Sexualstraftäter gegen Kinder dar. Die Zusammenarbeit von ambulant-klinischen Einrichtungen aus dem Präventionsnetzwerk ' Kein Täter werden ' und Einrichtungen des Straf-
die neuronale Struktur und Funktion im erwachsenen menschlichen Gehirn auswirken. Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover haben bahnbrechende Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich Alter und medizinische [...] Gesundheit und Krankheit ansehen. Solche Studien könnten das Verständnis der Zusammenhänge zwischen klinischen Parametern und neuronalen Eigenschaften vertiefen und letztendlich zu verbesserten Patientenergebnissen
Scientists (Postdoktorand:innen) sind hochqualifizierte Wissenschaftler:innen, die im Bereich der medizinischen Forschung tätig sind. Diese Wissenschaftler:innen haben ihre Promotion in den unterschiedlichsten [...] Antworten auf komplexe medizinische Herausforderungen liefern können und so zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen. Medical Scientists an der MHH sind nicht nur in der Forschung aktiv, sondern
Qualifikation, wie einen Doktortitel in einem biomedizinischen Fachgebiet, erworben. Clinician Scientists werden als Schlüsselfiguren für den medizinischen Fortschritt angesehen. Ihre einzigartige Position