atz. In: Borde T, David M (Hrsg.): Frauengesundheit, Migration und Kultur in einer globalisierten Welt. Frankfurt: Mabuse, 2008: 97-106. Krauth C , Petermann F. Einführung. In: Krauth C, Petermann F (Hrsg [...] Stuttgart: Schattauer, 1999. Smaczny C, Auricchio H, Busse R, Krauth C , Ullrich G, Wagner TOF, Weber J, Welte T: Pro und Contra stationäre versus ambulante intravenöse Antibiotikatherapie bei CF aus internistischer [...] Neugeborenen-Screening in Hannover. Das Gesundheitswesen 2003; 65: 200-203. Krauth C , Jalilvand N, Welte T, Busse R: Cystic fibrosis: cost of illness and considerations for the economic evaluation of potential
Feinhals, M. Froning, T. Zimmermann (Hrsg.): Strahlenschutz und Entsorgung: Beschäftigte – Bevölkerung – Umwelt. Tagungsband zur Jahrestagung 2020/2021 des Fachverbands für Strahlenschutz e. V. ISSN 1013-4506 [...] Feinhals, M. Froning, T. Zimmermann (Hrsg.): Strahlenschutz und Entsorgung: Beschäftigte – Bevölkerung – Umwelt. Tagungsband zur Jahrestagung 2020/2021 des Fachverbands für Strahlenschutz e. V. ISSN 1013-4506 [...] für die Entsorgung von Reststoffen. In: Bucher B, Wilhelm C (Hrsg.): Strahlenschutz für Mensch und Umwelt, Tagungsband zur Jahrestagung 2016 des Fachverbands für Strahlenschutz e. V. (FS-2016-172-T), S.
Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 04/2015: 9. Weltkongress der Internationalen Gesellschaft für physikalische Medizin und Rehabilitation (ISPRM). Koordi
Morishima T, Konantz M, Lengerke C, Ripperger T, Steinemann D , Erlacher M, Niemeyer CM, Zeidler C, Welte K, Skokowa J. iPSC modeling of stage-specific leukemogenesis reveals BAALC as a key oncogene in severe
Frankfurt/Main, New York: Campus, 2014, S. 277-305 „Zur Kritik der Chemisierung und Technisierung der Umwelt. Risiko- und Präventionspolitik von Lebensmittelzusatzstoffen in den 1950er Jahren“, in: Technik
Alltagskompetenzen zur Stärkung von Empowerment und Selbstbefähigung Personenzentrierung und Lebensweltorientierung als zentrales Interaktionskriterium psychosozialer Interventionen Boxtherapie als Interv
Schmidt, Benjamin Seeliger, Thorben Pape, Bernhard Schmidt, Marius M. Hoeper, Heiner Wedemeyer, Tobias Welte, Kai Schmidt-Ott, Pedro David Wendel Garcia, Daniel A. Hofmänner, Rea Andermatt, Reto Schuepbach, [...] Danilo Fliser, Timotheus Speer, Frederik Seiler, Frank Biertz, Armin Koch , Claus Vogelmeier, Tobias Welte, Henrik Watz, Benjamin Waschki, Sebastian Fähndrich, Rudolf Jörres, and Robert Bals. 2019. “Consequences [...] Koch , Helgo Magnussen, Anne Obst, Holger Schulz, Martijn A. Spruit, Margarethe E. Wacker, Tobias Welte, Emiel F. M. Wouters, Claus Vogelmeier, and Henrik Watz. 2017. “Peripheral Artery Disease and Its
Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter. Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten . Hogrefe Verlag; S. 245-254 Mertz M (2018) „ Interventionsstudien mit nicht-therapierten Kon
Return-to-work-Sprechstunde Der Weg zum Job / Autor: geralt, www.pixabay.com Nach Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind psychische Störungen die zweithäufigste Ursache für eine Arbeitsunfähigke