auf die Schnitte erfolgt eine immunhistochemische Färbung (Einsatz von Sekundärantikörpern gegen humanes IgG, Peroxidase-Reaktion). Die Methode hat gegenüber dem Immunoblot den Vorteil, dass sie weniger
Struktur des ZSE Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) wurde 2011 als Teil des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und ist seit 2018 eine eigenständige Abteilung
öffentliche Gesundheitswesen global besser auf zukünftige Ausbrüche vorzubereiten. COVID Protect / Humane iPSC-abgeleitete respiratorische Epithelzellen zur Untersuchung des NRF2-Signalweges bei SARS-Co [...] Atemwege erforderlich. In diesem Projekt wollen wir respiratorische Epithelzellen abgeleitet aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPSC) für die Verwendung als innovatives organotypisches
XXth European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care: “Medicine, philosophy and the humanities. Book of Abstracts. 37 Sievers, K. & Neitzke, G. (2006): Verbot von Organhandel und die Rolle der [...] identitätsstiftender Faktor in den Heilberufen. Ethik Med. 12(3), 209-210 Neitzke, G. (2000): Aspects of „humane health-care“: What is the patient talking about? Medicine, Health Care and Philosophy 3(3), 362 Neitzke
processing, neural processing, computational models of electric acoustic hearing, electrophysiology in humans, binaural hearing Teaching Audio 3D, Audio and Speech Signal Processing Development of CI sound coding [...] 334:223-234. W. Nogueira, B. Krüger, A. Büchner, E. Lopez-Poveda, “Contralateral Suppression of Human Hearing Sensitivity in Single-sided Deaf Cochlear Implant Users”, Hearing Research, 2018 W. Nogueira [...] Research, 2018 W. Nogueira, B. Krüger, A. Büchner, E. Lopez-Poveda, “Contralateral Suppression of Human Hearing Sensitivity in Single-sided Deaf Cochlear Implant Users”, Hearing Research, 2018 Brückner
nur innerhalb der Kinderklinik, sondern auch mit anderen Fachabteilungen wie beispielsweise der Humangenetik , Radiologie , Labormedizin, Neurochirurgie und Neuroradiologie und Anästhesiologie . Die Kinderklinik
das Studiendekanat koordiniert. Folgende Studiengänge können derzeit an der MHH belegt werden: Humanmedizin Zahnmedizin B.Sc. Hebammenwissenschaften M.Sc. Biochemie M.Sc. Biomedizin M.Sc. Biomedizinische
abgestimmte Datencodierung, etwa mit der internationalen Nomenklatur SNOMED (Systematized Nomenclature of Human and Veterinary Medicine). Diese sorgt anders als der weltweit anerkannte Code für die internationale
SRR-HCS: Systematische Übersichtsarbeit zu ethischen Gründen für oder gegen die Durchführung von Human Challenge Studies Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch Dr. phil. Marcel Mertz Wissenschaftliche
catalyze - biophysical insights into enzymes. G. Tsiavaliaris. Actin dynamics at the meiotic spindle of human oocytes. April 2019, 16th Alpbach Workshop on Muscle and Motor Proteins , Alpbach, Austria. G. Ts