Assoziierte Mitarbeiterin Kathrin Krüger, MPH Kurzbeschreibung Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA erstellt seit vielen Jahren systematische Reviews und HTA-Berichte für verschiedene, überwiegend öffentliche [...] systematischer Weise untersucht. Darüber hinaus spielt die Arbeitsgruppe auch eine aktive Rolle in der Erstellung methodischer Berichte im Bereich HTA (z. B. Analyse von Innovationsmanagement und verschiedenen [...] Information) und des IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) und erstellt systematische Übersichten für die Cochrane Collaboration. Die bei der Vielzahl an erfolgreich d
Hochschule Hannover (MHH) hat das Verfahren als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland eingeführt. Ende März 2024 wurde dort einer Patientin die erste sogenannte Evoque-Prothese in Niedersachsen implantiert [...] ppe ist das Ventil zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Durch sie fließt sauerstoffarmes Blut aus dem Körper in die rechte Herzkammer und wird von dort in die Lungen gepumpt. Die Klappe [...] Wassereinlagerungen in den Beinen und Abgeschlagenheit. Eingriff mit spezialisiertem Herzteam Die erste Patientin, die in der MHH die neuartige Prothese erhielt, ist Karin D. aus Hannover. Das Herz macht
ruppen In der Untersuchung verglich das Team drei verschiedene Patientengruppen miteinander. Die erste Gruppe bildeten Patientinnen und Patienten mit IPAH, die zeitlebens stark geraucht haben und bei denen [...] denen die sogenannte Diffusionskapazität als ein entscheidender Faktor für die Sauerstoffaufnahme von den Lungenbläschen in die Lungengefäße hochgradig eingeschränkt war. Zur zweiten Gruppe gehörten Betroffene [...] IPAH abgegrenzt werden sollten. Zukünftig gezieltere Therapien möglich „Die Ergebnisse der Studie unterstützen die Hypothese, dass Rauchen eine direkte und schwerwiegende Schädigung der Lungengefäße hervorrufen
Herpesviren gemacht. MxB kann den Schutz der Viren zerstören „Wir konnten mittels biochemischer Experimente erstmalig zeigen, dass MxB die erstaunliche Fähigkeit hat, die hochstabilen schützenden Kapside [...] die markierten Genome aus den zerlegten Kapsiden freigesetzt werden. „Ein besseres molekulares Verständnis für diesen Interferon-induzierten Verteidigungsmechanismus gegen Herpesviren kann vielleicht genutzt
emie Pflege der MHH die Akademie der Zukunft organisiert. Die Veranstaltung am 22. April war die erste interne Karrieremesse rund um den Pflegeberuf. Rund 140 Beschäftigte aus der Pflege engagierten sich [...] waren die Aussteller anfangs zögerlich, wohl auch wegen des Premierencharakters der Veranstaltung. „Erst kurz vor Anmeldeschluss kam das Ganze richtig ins Rollen“, sagt Eric Masur. „Alle waren voller Eifer [...] wie die Lungenflügel sich im Atemrhythmus ausdehnten und wieder abflachten. „Um die benötigte Sauerstoffmenge zu errechnen, braucht das Gerät nur die Körpergröße und das Geschlecht der Patientin oder des
nzen und Geschwindigkeiten gemessen. Im Gegensatz zu anderen großen E-Bike Studien haben wir zum ersten Mal auch tatsächliche Messdaten prospektiv erhoben, nicht nur Fahrer befragt“, erläutert Prof. Dr [...] Radfahren“, erklärt Dr. Hedwig Theda Boeck, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik und einer der Erstautorinnen der Studie. „Wir haben zudem herausgefunden, dass die Pedelecfahrer öfter das Auto durch ihr [...] Pedelec ersetzen als es die anderen Radfahrer tun – ein klarer Mehrwert für ihre Gesundheit.“ Die Motorunterstützung erleichtere den Einstieg in eine alltägliche körperliche Aktivität und sei auch für ältere
Gebäudeleittechnik / MSR (Gebäudeautomation) Der Fachbereich Gebäudeleittechnik / MSR steht für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Gebäudeleittechnik und der IT-Technik des technischen Gebäudemanagements [...] nischen Abteilungen der hausverwaltenden Dienststelle nach Übernahme der technischen Anlagen unterstützend für die sachgerechte Erfüllung der Aufgaben der Betriebsführung. Die Gebäudeleittechnik ist ein [...] h die Managementebene der Gebäudeleittechnik. Im Zuge von Projekten/Baumaßnahmen erfolgt die Unterstützung bei Umsetzung aber auch die Überwachung auf Einhaltung der TAB-GA (Technischen Anschlussbedingung
Hannover Tel.: 0511 - 344029 Praxis Dr. Mansouri & Kollegen Schillerstr. 34, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 322405 Orthopädie Burgdorf Dr. B. Schulze Weserstr. 6, 31303 Burgdorf Tel.: 05136 - 9776000 Dr. med. Susanne [...] können ein Frühzeichen einer verminderten Knochenfestigkeit sein. Eine erlittene Fraktur kann ein erstes Anzeichen für Osteoporose sein. Nach einem Knochenbruch steigt das Risiko für weitere Knochenbrüche [...] Joachimstraße 3, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 51526688 Orthopädie an der Oper Dres. van Rhee & Macke Theaterstraße 15, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 2200140 Orthopädie Zentrum Hannover Ärztl. Leiter Prof. Dr. T
mich hat es ja schon jetzt etwas Nostalgisches, wenn ich die Räume aus dem ersten Studienjahr wiedersehe. Wie werde ich mich da erst nach 25 Jahren fühlen?“ Shadi Kedah geht es ähnlich. Er freut sich vor allem [...] Wilczek (Copyright: Nico Herzog) Adriana Wilczek hat 2016 während ihres Studiums der Humanmedizin zum ersten Mal beim Examen25 eine Gruppe über das MHH-Gelände geführt. Seither war sie fast jedes Mal dabei [...] den Ehemaligen, während diese nacheinander ihre Jubiläumsurkunden von Professor Just entgegennahmen. Erst kurz vor dem Abendessen, bei dem die Alumni den Tag gemütlich ausklingen lassen, verabschiedete sich
Erste Kontaktaufnahme Sprechstunden, Privat- und Spezialsprechstunden Neurochirurgische Poliklinik Neurochirurgische Ambulanz & Spezialsprechstunden Sprechstunden in der Allgemeinen Poliklinik für allgemeine [...] (Schrittmacher) Ihre ärztlichen Ansprechpartner sind Frau Dr. med. Saryyeva & Herr Dr. med. Runge. donnerstags, 8.30-12.00 Uhr, nach Vereinbarung Terminvereinbarung: Frau Pienkny Tel. 0511/ 532-3102 Die Sp [...] ärztlichen Ansprechpartner sind Herr PD Dr. med. Elvis Hermann und Frau Dr. med. Sabine Hertz. donnerstags 8.30-11.30 Uhr, nach Vereinbarung Terminvereinbarung: Frau Pienkny Tel. 0511/ 532-3102 Die Sprechstunde