Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2152 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
News

Wertvoller Wechsel der Perspektive

Relevanz: 76%
 

en in Hannover will sie motivieren, auch selbst ins Ausland zu gehen: „An manchen Arbeitstagen unterhalte ich mich mit meinen Kollegen in vier Sprachen. Es macht einfach Spaß in einem so internationalen [...] Komfortzone hinaus, knüpft neue Bekanntschaften und schließt Freundschaften, die hoffentlich noch lange halten werden.“ Mit ihren Erfahrungen und Eindrücken aus Toronto im Gepäck wird Mikal Obed für ihr Praktisches

News

Axolotl liefert Stoffe gegen Krankenhauskeime und Krebs

Relevanz: 76%
 

kann noch mehr. Seine Schleimhaut schützt ihn vor Krankheitserregern, genauer gesagt: die darin enthaltenen antimikrobiellen Peptide (AMP). Diese Eigenschaft macht das Amphibium für die Medizin interessant [...] erklärt die Biologin. Der Grund dafür liegt im chemischen Aufbau und Wirkmechanismus der AMP: Sie enthalten Aminosäuren mit positiver Ladung und haben wasserabweisende Anteile. Damit können sie an die Zellwand

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 76%
 

. Einladung zum Lungen-Check Gemeinsam mit bis zu 5.000 Menschen im Alter zwischen 55-79 Jahren erhalten auch Sie eine kostenfreie Lungenkrebs-Früherkennung! Kommen Sie als MTR in unser Team! Wir brauchen [...] Anmeldung der Radiologie zu gelangen gehen Sie bitte weiter zum nächsten Quergang (Polikliniken), halten Sie sich links, die Anmeldung ist auf der linken Seite. die Radiologie im Brustzentrum befindet sich

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 76%
 

weitere diagnostische Schritte vereinbart. Im Fall bestehenden Kinderwunsches stehen für uns organerhaltende Therapien im Vordergrund. Bei eventueller Darm-, Blasen oder Harnleiterbeteiligung arbeiten wir [...] gehen wir nervenschonend vor, damit auch nach der Operation die Blasen-, Darm- und Sexualfunktion erhalten bleibt. Hierfür haben wir die Möglichkeit, roboterunterstützte Bauchspiegelungen in 3D-Technik

Allgemeine Inhalte

Literatur verwalten RefWorks

Relevanz: 76%
 

Vorgaben der einzelnen Zeitschriften (Ausgabestile) für das Referenzverzeichnis bereits im Programm enthalten und werden automatisch umgesetzt. Die MHH besitzt eine Campuslizenz für das Literaturverwaltungsprogramm [...] zunächst Einstellungen öffnen, dann den Reiter Zitieren auswählen, anschließend auf „ Zusätzliche Stile erhalten… “ klicken und nach „MHH“ oder „Medizinische Hochschule Hannover“ suchen. Nun kann „Medizinische

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 76%
 

des Vorhabens erhalten Sie vom Promotions- und Studienbüro der MHH alle notwendigen Unterlagen zur Immatrikulation an der Hochschule. Ich habe vom Promotionsbüro ein Studienheft erhalten. Was hat es damit

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 76%
 

niken. Es ist ein klinisches Anwendungssystem, das es erlaubt, Patientendaten, stationäre Patientenaufenthalte und Laborbefunddaten räumlich und zeitlich aufgelöst interaktiv zu visualisieren und durch [...] auf die erste geplanten Domäne der antivirale Behandlung zur Verringerung von Gewebeschäden durch anhaltende Entzündungen konzentrieren. Start der ersten klinischen Studie "RAPID-REVIVE", in der eine antivirale [...] Projektleitung: Prof. Dr. Danny Jonigk FRCPath Klinik / Institut: Institut für Pathologie NATON wird die Inhalte von DEFEAT PANDEMics hinsichtlich der Folgen der COVID-19 Pandemie weiterführen und darüber hinaus

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 76%
 

Deutschland erhalten. Januar 2018 Hochschulinterne Leistungsförderung Frau Dr. Anne Schön hat eine Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I) der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten. Der Schwerpunkt [...] in der Polycystic Kidney Disease-Community und stellte aktuelle Erkenntnisse zum geänderten Adhäsionsverhalten und gestörter Polarität von Sammelrohrepithelzellen in 2D/3D-Zellkulturmodellen nach Verlust [...] Nephrologie aufgezeigt werden. Die Mentees können sich mit Kommilitonen und Experten austauschen, erhalten Famulatur- und PJ-Hilfen und bekommen Unterstützung bei der Planung eines Auslandsaufenthalts. Mai

Allgemeine Inhalte

Infos für Promovierende

Relevanz: 76%
 

sowohl für fachlich spezifische als auch für Soft-Skill-Seminare. Informationen zu den spezifischen Inhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie im Modulhandbuch , die Termine finden Sie im aktuellen

Allgemeine Inhalte

Vortrag Dozza

Relevanz: 76%
 

als ausgewiesener Experte für Fahrradsicherheit in der MHH am 15.06.2023 um 18 Uhr einen Vortrag halten. Professor Dozza forscht seit vielen Jahren auf dem Gebiet Fahrradsicherheit an der Chalmers Universität

  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen