diagnostisch genetischer Untersuchungen zu identifizieren. Ermöglicht durch die Kooperation des Instituts für Humangenetik und des ZSE kann aktuell an der MHH die zusätzliche Möglichkeit zur ausführlichen
wurden die Mitarbeitenden der Hotline von einem ärztlichen Team aus dem Institut für Allgemeinmedizin der MHH . Für Institutsdirektor Professor Dr. Nils Schneider ist das neue Angebot ein wichtiger Baustein [...] Definition vor, zudem ist es noch nicht als eigenes Krankheitsbild anerkannt. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) erfasst in Deutschland Meldungen zu Impfschäden und wertet diese aus. Nach Angaben des PEI
OPAL Optimale Versorgung am Lebensende Copyright: OPAL/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund In Deutschland sterben jährlich ca. 900.000 Menschen. Bis zu 90% aller Menschen [...] Erkrankungen eingesetzt werden und die Versorgung verbessern. Copyright: pabijan - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Das Forschungsvorhaben OPAL war eine Int [...] (Studienassistentin) Hannah Frerichs (Studienassistentin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
ist erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 90 Personen. Veranstalter sind das NLGA, das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover [...] fortbildung @ nlga.niedersachsen.de Veranstalter: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA), Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover [...] med. Eva Maria Bitzer, Pädagogische Hochschule Freiburg, und Frau Prof. Dr. phil. Ulla Walter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH. Unter dem Motto „Gesundhe
Institutsgliederung Direktor: Hr. Prof. Dr. med. H. H. Kreipe Kreipe.Hans @ MH-Hannover.de ______________________________________________________________________________ Institutssekretariat: Leitung: [...] Leitung: Institutssekretariat Leistungserfassung und Wirtschaftsführung Leitung Befundschreibung Dipl.-Betriebswirtin (VWA) Fr. C. Jahnel Jahnel.Carola @ mh-hannover.de Leitung: Vorzimmer Organisation und Qua
te vorgestellt und dafür Poster sowie interessante Präsentationen vorbereitet. Leonhard Becker (Institut für Zellbiochemie, AG Shcherbata) über sein Forschungsprojekt: Role of miR-137 in the development
Tel.: +49 511 532-4383 E-Mail: Arendt.Svenja @ mh-hannover.de Svenja Arendt ist seit April 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Aufenthalt am LEBAO , der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie und dem Institut für Quantenoptik (Leibniz Universität) am NIFE mit einer abschließenden Posterpräsentation über
Frau Simone Miller ist seit April 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin der MHH und seit Mai 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig. Hier unterstützt sie das Projekt OrkA „Orofazi
Dr. Hristo Georgiev Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1120 Tel: 0511 532 9729 E-Mail: Georgiev.Hristo @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Das grundlegende Forschungsinteresse unserer Gruppe