Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4327 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ina-Pichlmayr-Mentoring

Relevanz: 92%
 

geboren in Wahlstatt/Schlesien 1950-1956: Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians Universität München 1956: Promotion in Medizin an der LMU 1957-1958: Medizinalassistentin 1959-1963: Facharztweiterbildung an [...] Oberärztin der Chirurgischen Universitätsklinik 1968: Habilitation in München und Wechsel an die Medizinische Hochschule Hannover 1972: Professorin für Anästhesiologie an der MHH 1974-1997: Leitung der A

Allgemeine Inhalte

Physiotherapie

Relevanz: 92%
 

Überweisung an das Institut für Sportmedizin vorliegen, erhalten Sie einen Termin in der sport-orthopädischen Sprechstunde. Sind Sie privatversichert und haben eine Medizinische Trainingstherapie (MTT) verordnet [...] Heilmittelvordnung im Bereich der Physiotherapie verschrieben, können Sie diese bei uns im Fachbreich Sportmedizin absolvieren. Erfahrene Physiotherapeut(en)*innen begleiten und steuern Ihr Training ganz individuell [...] kontaktieren Sie bitte Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de Die Behandlung auf Grundlage einer Verordnung über Krankengymnastik oder Manuellen

News

Die MHH gehört zu den besten Kliniken der Welt

Relevanz: 92%
 

Klinik sowie die Vernetzung ihrer Medizinerinnen und Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen zur Behandlu [...] Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top 250 Kliniken der Welt auf Platz 41 gelistet und steht bei

Allgemeine Inhalte

Labor für Biomechanik und Biomaterialien

Relevanz: 92%
 

Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover Labor für Biomechanik und Biomaterialien Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover NIFE Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Impla [...] Biomechanik und Biomaterialien (LBB). Das LBB ist das Forschungslabor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover im DIAKOVERE Annastift. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Henning Windhagen

Allgemeine Inhalte

Zentrum Laboratoriumsmedizin

Relevanz: 92%
 

Zentrum für Laboratoriumsmedizin Herzlich willkommen auf der Zentrumsseite der Laboratoriumsmedizin . Hier finden Sie alle Institute, die in der MHH für die Laboratoriumsmedizin zuständig sind. Geschä

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 92%
 

retische Grundlagen der Medizin Geschichte von Public Health Physiologiegeschichte Vitalismus Deutsch-jüdische Forscherbiographien Medizin im Nationalsozialismus Gender Medizin

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 92%
 

WP 23 - Medizinische Mikrobiologie . Medical Microbiology Mims, C Alternativ: Medizinische Mikrobiologie, Infektiologie Mims, C Brock Mikrobiologie Madigan, M.T. Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie [...] Mutschler, Ernst Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie : für Studenten der Medizin, Veterinärmedizin, Pharmazie, Chemie und Biologie sowie für Ärzte, Tierärzte und Apotheker ; mit 305 Tabellen [...] Mikrobiologie Kayser, F.H. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (E-book) Suerbaum, S. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Suerbaum, S. WP 24 - Wirkstoffmechanismen und -darstellung Mutschler

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 92%
 

de/Account/Login Studenten (Lehre Humanmedizin) im 3. Studienjahr benutzen bitte den folgenden Link. patserv05.mh-hannover.de/Humanmedizin/ Studenten (Lehre Zahnmedizin) benutzen bitte den folgenden Link [...] Semester) Link Studienordnung https://www.mhh.de/zahnmedizinstudium/ordnungen-gesetze ________________________________________________________________ Team der Zahnmedizin-Lehre __________________________ [...] Dr. H.-H. Kreipe Professor Dr. H.-H. Kreipe, Pathologie, MHH Anschrift: Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover OE 5110 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532 - 4500 Fax:

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 92%
 

"Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung [...] vermitteln. ⇒ zum PhD-Programm MD/PhD-Programm "Molekulare Medizin" (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner:innen und an Naturwissenschaftler:innen mit dem Abschluss St [...] und Praxis, also Vorklinik und Klinik, entfällt. ⇒ zum Studiengang Zahnmedizin Praxisnah auf den Zahn gefühlt Hier kombinierst Du Medizin mit handwerklichen Fähigkeiten und viel Kontakt zu Patienten. ⇒ zum

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 92%
 

Jahrbuch 2017/2018 : Fortbildung und Wissenschaft in der interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2017. S. 20-23 Stoff H. Puristen [...] [Hrsg.]: Interessenkonflikte in der Medizin. Berlin [u.a.]: Springer Medizin, 2011. S. 81-88 Lisner W. Fleckfieber. Fachöffentliche Kommunikation über medizinische Praxis und Forschung im Nationalsozialismus [...] der ärztlichen Profession? Zu Funktionen und Profilen der medizinischen Wochenschriften Münchener Medizinische Wochenschrift, Deutsche Medizinische Wochenschrift, British Medical Journal und The Lancet 1919-1932

  • «
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen