Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1019 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 53%
 

kollagenen Sphärulose und dem adenoid- zystischen Karzinom der Mamma evaluiert. Die Studie ist in Human Pathology erschienen. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0046817724000650?via%3Dihub [...] Zusammen mit Georgios Sflomos (ISREC, Lausanne, Schweiz) hat unsere Arbeitsgruppe gezeigt, dass die humane lobuläre Mammakarzinom-Zelllinie IPH-926 bei intraductaler Injektion im Versuchstier zunächst ein [...] durch IPH-926 Zellen im Versuchstier gebildete pleomorphe LCIS rekapituliert die Merkmale des echten humanen pleomorphen LCIS bis ins Detail und stellt ein wertvolles neues Versuchstiermodell dar. Die Publikation

Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 53%
 

Hildebrandt H. (2015) Polysialic acid modification of the synaptic cell adhesion molecule SynCAM 1 in human embryonic stem cell-derived oligodendrocyte precursor cells. Stem Cell Res. 14 (3):339–346. doi: 10 [...] H., Schumacher U. (2011) Expression of the neural cell adhesion molecule and polysialic acid in human neuroblastoma cell lines. Int. J. Oncol. 39 (2): 417-424. Bolborea M. , Laran-Chich M.P., Rasri K [...] Ligands for the peroxisome proliferator-activated receptor-gamma have inhibitory effects on growth of human neuroblastoma cells in vitro. Toxicology 213 (1-2): 157-168. selected publications prior to 2005 related

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 53%
 

Immatrikulationsordnung der Medizinischen Hochschule Hannover (ImmaO) Auswahlordnung für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (AuswahlO) Auswahlordnung für internationale

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 53%
 

Versorgung bis zur akuten intensivmedizinischen Komplexbehandlung. Im Rahmen des Studiums der Humanmedizin freuen wir uns Ihnen die theoretischen Zusammenhänge und praktischen Untersuchungs- und Behan

Allgemeine Inhalte

T Cells | alloCELL

Relevanz: 53%
 

complications caused by herpesviruses such as cytomegalovirus (CMV), Epstein-Barr virus (EBV) and human herpesvirus (HHV)-6 as well as by lytic viruses such as adenovirus (ADV) are the most common causes

Allgemeine Inhalte

Tumorbiologie

Relevanz: 53%
 

ller Wirksamkeit aus dem Hautsekret der Axolotl als potenzielle neuartige Antibiotika für die Humanmedizin und Krebstherapie. Wir untersuchen den Wirkmechanismus der AMP bezüglich Wirkgeschwindigkeit,

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 53%
 

in der Anästhesiologischen Abteilung des Ev. Krankenhauses Unna / Westf. 1981–1987 Studium der Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen Schwerpunkte Klinische und wissens

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 53%
 

en, Kinderkardiochirurgen, Pädiatrischen Hepatologen und Nephrologen, Stoffwechselexperten, Humangenetikern, Neurochirurgen, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen und Kinderanästhesisten aus. Auf dem Gelände

Allgemeine Inhalte

Abstract WALANT

Relevanz: 53%
 

infection as an absolut contraindication to the use of WALANT should be revised. Especially when human resources are limited, it could serve as a means of enabling quick and quality treatment, in order

News

Zwei Spitzenforscher der Krebsmedizin ausgezeichnet

Relevanz: 53%
 

Klusmann hat von 2000 bis 2007 in Lübeck als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes Humanmedizin studiert und mit Bestnote abgeschlossen. Seit 2014 ist er Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen